Enough 14 is not organizing any of these events, we are publishing these texts for people across the US and Europe to be able to see what is going on and for documentation only. – On February 1, 2021, our online shop will be closed. We have had to many delays with our suppliers due to Crona restrictions. All orders that were ordered until February 1 will be delivered. Thank you for your support.
Update 25.5.2013: Der Blaue Block wurde nach 4 Stunden wieder geräumt.
Am 24.5.2013 hat die Initiative communal west das ehemalige Sozialrathaus in der Schwalbacher Straße 45 geöffnet, welches seit Jahren leer stand. Dort soll jetzt der „Blaue Block“, ein selbstorganisiertes Stadteilzentrum, entstehen. „Wir wollen hier langfristig einen Raum eröffnen, in dem sich Menschen selbst organisieren können.
Die seid dem letzten spanienweiten Generalstreik vom März 2012 anhaltende Welle der Repression gegen anarchistischen Aktivistinnen und Aktivisten in Katalonien geht weiter und erreicht sogar ein noch höheres Maß. Die katalanische Nationalpolizei Mossos d’Esquadra hat heute (Mittwoch, 15.05.13) auf Anordnung der spanischen Audiencia Nacional das Ateneu Llibertari im katalanischen Sabadell gestürmt und 5 Personen wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung festgenommen.
Hier folgt ein Interview von Contrainfo mit TeilnehmerInnen in der Loc(A)motive Hausbesetzung, anlässlich der Soliveranstaltungen in Lausanne. Seit dem 8. April 2013 ist Loc(A)motive räumungsbedroht, und die HausbesetzerInnen organisieren eine Verteidigung des Hauses.
Contra Info: Was ist „la Loc(A)motive“?
Loc(A)motive: Das Kollektiv besteht aus den BewohnerInnen des Hauses in Chasseron 1 sowie den Menschen, die in den diversen Projekten des Hauses organisiert sind. 15 Individuen leben momentan im Squat und ca. 10 weitere Menschen beteiligen sich an den Aktivitäten im Haus. Das Haus war ein ehemaliges spanisches Kollegium, Eigentum des so genannten spanischen Staates.
C: Wann startete das Projekt?
L: am 21 September 2012
C: Kannst du uns mehr über die ersten Tage des Projektes erzählen?
L: Die Nacht, in der wir das Haus betraten, waren wir ca. 30 Leute und unsere erste Aktion war das Haus für den Fall zu verbarrikadieren, dass die Bullen versuchen sollten uns zu räumen. In derselben Nacht besuchten uns tatsächlich 3 Patrouillenfahrzeuge nachdem ein Nachbar diese gerufen hatte. Die Bullen verließen den Ort nach einiger Zeit wieder.
C: War das Haus für eine lange Periode verbarrikadiert?
L: Die Barrikaden standen für ca. 2 Monate. In diesem Zeitraum wurden zudem Wachschichten organisiert falls die Bullen versuchen sollten die BesetzerInnen zu identifizieren. Dies taten wir da bei einer Anzeige des Besitzenden normalerweise eine ID-Feststellung durch die Bullen erfolgt, damit ein/e RichterIn einen Prozess beginnen kann. Dies war etwas, was wir um jeden Preis vermeiden wollten, auch um mehr Zeit zu gewinnen. Nach einem Monat erschienen die Bullen erneut, doch wir weigerten uns ihnen unsere Daten preiszugeben. Sie kündigten uns einen Prozess an, zu dem wir jedoch nicht erschienen. Dann 2 Wochen nachdem wir eine zweite Vorladung ignoriert hatten, erreichte uns ein dritter Brief, in dem uns mitgeteilt wurde, dass, da wir den Prozess ignorierten, eine richtende Person zusammen mit anderen Gerichtsmitgliedern sowie Repräsentanten der „besitzenden“ Partei in der Besetzung vorbeikommen würden. Nach einer sehr langen Haussitzung beschloss das Kollektiv schlussendlich diesen Prozess in Loc(A)motive zu akzeptieren.
C: Wieso habt ihr diesen Prozess akzeptiert?
L: Die Debatte war lang mit vielen verschiedenen Positionen. Schlussendlich beschloss das Kollektiv den Prozess zu akzeptieren aufgrund einer generellen Furcht, dass wir durch eine Weigerung das Haus mit Sicherheit verlieren würden.
C: Wie war der Prozess?
L: Als erstes müssen wir dazu sagen, dass es einige entscheidende Parameter zu diesem Beschluss gab. Die richtende Person sollte lediglich Zugang zu den öffentlichen Bereichen des Hauses haben. Dies sind um genau zu sein Keller, Erdgeschoss und erster Stock. Wir kontaktierten einen Anwalt, dem wir unser Vertrauen schenkten und der für uns auf Basis eines freien Preises arbeiten würde. Wir schrieben ein sehr detailliertes Dossier in dem wir bewiesen, dass das Haus bewohnbar ist und in dem wir die falschen Anschuldigungen der Spanischen Anwältin angriffen. Ein Tag vor diesem Prozess informierte unser Anwalt das Kollektiv, dass er uns nicht vertreten würde. Offiziell war dieser niemals unser Anwalt da er zu keinem Zeitpunkt die zuständigen Behörden informierte.
Im Vorfeld des Prozesses riefen wir dazu auf sich mit uns zu solidarisieren. Leute aus Loc(A)motive aber auch solidarische Personen waren auf lustige und provokative Arten verkleidet und versteckten auf diverse Arten ihre Identität. Die Atmosphäre an diesem Tag war widersprüchlich. Zum einen waren Leute wie bei einer normalen VoKü am Essen, zum anderen waren Leute extrem gestresst, da wir uns nicht mehr auf anwaltliche Hilfe stützen konnten. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt keine kollektive Strategie. Wir hatten sämtliche Energie in die Zusammenarbeit mit dem Anwalt gesteckt, der schlussendlich nicht erschien. Später verstanden wir, dass der Fokus auf den Anwalt eine schlechte Idee war. Während des Prozesses hatten wir keine klare kollektive Linie. Trotz der Entscheidung dem Richter lediglich den öffentlichen Bereich zu zeigen, änderten einige Mitglieder des Kollektives ihre Meinung, als der Richter drohte den Prozess ohne uns weiter zu führen, falls er nicht das komplette Haus besichtigen könne. Lediglich ein Teil der obersten Etage wurde nicht besichtigt, dank der Initiative einer Person diesen zu verschließen. Schlussendlich, nach einer kurzen Besprechung zwischen den Prozessparteien, verkündete der Richter, dass wir bis zum 8. April im Haus bleiben können. Im Falle, dass der spanische Staat das Haus bis zu diesem Zeitpunkt nicht verkauft haben sollte, gäbe es die Möglichkeit länger im Haus zu bleiben. Fakt ist, seit dem 8. April sind wir von einer Räumung bedroht.
Natürlich gibt es keine Unterschrift oder Zustimmung unserer Seite und keine Person wurde offiziell namentlich in den Prozess involviert. In legaler Hinsicht vermuten wir, dass dieser Prozess keine Gültigkeit hat.
C: Was geschah nach diesem Prozess?
L: Wir fokussierten uns darauf die Infrastruktur des Hauses zu verbessern und die Projekte am Laufen zu halten. Bis heute haben sich die unterschiedlichsten Projekte etabliert. Jeden Freitag laden wir zu einer gemeinsamen veganen Küche ein, zum Teil vervollständigt durch Diskussionen, Präsentationen oder Filme. Im selben Raum wie die VeKü wird jeden Sonntag eine Cafeteria der offenen Tür veranstaltet. Zu jedem Zeitpunkt kann ein Umsonstladen mit jeder Menge Kleidung und sonstigem Krimskrams besucht werden. Im ersten Stock wurde eine Bibliothek mit mehreren hundert Büchern eingerichtet komplettiert durch einen Infoshop mit einigen Broschüren und Flyern zu diversen Themen. Im selben Stockwerk fand ein autonomes Kinderzimmer mit viel Spielzeug seinen Platz. Zudem treffen sich jeden Montag Refugees und PoC um über Migration und ihre Erfahrungen in diesem rassistischen System zu sprechen und diese nieder zuschreiben. Jeden Dienstag gibt es eine autonome Sprachschule. Schlafplätze werden im zweiten Stock bereitgestellt. Momentan haben wir Platz für 10 Personen doch sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen. Direkt neben dem Schlafraum wurde ein kreatives Atelier aufgebaut mit einem professionellen Zeichentisch, Nähmaterial sowie vielen Farben.
Viele von uns benötigten eine Zeitspanne, in der sie nicht an eine Räumung denken mussten, aber seit einiger Zeit bereiten wir uns auf eine selbige vor und versuchen Widerstand zu organisieren. In diesem Kontext sind einige Menschen motiviert zu verschiedenen Orten zu reisen, um über unsere Situation und Strategie zu informieren. Alle, die interessiert sind, können sich bei uns melden um Informationen zu erhalten oder eine Infoveranstaltung in eurer Stadt zu veranstalten.
Solidarität mit allen befreiten Zonen Binz bleibt Binz Köpi bleibt Liebig 14 nicht vergessen Kein Tag ohne Autonome Zentren
Kontakt:
Squat la Loc(A)motive — locomotive[at]riseup.net
Chemin du chasseron 1, 1004 Lausanne, Suisse/Schweiz
Am Montag, 22.04., räumte ein Großaufgebot der Polizei das über 9 1/2 Jahre besetzte Institut für vergleichende Irrelevanz (IvI). Die damit beginnende massive Polizeipräsenz bei der Räumung, den Demos danach und in der ganzen Stadt kann einerseits als eine weitere Übung des Notstands verstanden werden, andererseits werden sie weitere Besetzungen damit nicht aufhalten. Für ein paar Tipps wie ihr bei Hausbesetzungen besser mit staatlicher Repression umgehen könnt, welche rechtlichen Konsequenzen folgen könnten um uneingeschüchtert und bewusster damit umzugehen, haben wir unsere Broschüre aktualisiert.
Die Broschüre orientiert sich zwar in einigen kurzen Analysen an der Situation in Frankfurt in den letzten Jahren, kann aber auch bei Besetzungen in anderen Orten sinnvolle Verwendung finden und im Sinne der Antirepressionsarbeit weiterverarbeitet werden.
Spontan-Demo gegen die Räumung vom ivi, am 25. April in Mainz.
Ihr könnt euch die Post-Kettenhofweg 130 – Ausgabe gerne als pdf (unten) ansehen, downloaden, ausdrucken und verteilen:
Die Broschüre ist auch hier erhältlich:
* Infoladen, Café Exzess, Leipziger Str. 91, Frankfurt a/M So: 13-16 Uhr // Mo: 19-22 Uhr
oder schreibt uns ne mail, wenn ihr höhere Stückzahlen der Druckversionen haben wollt:
ffm [aet] rote-hilfe.de
Die Brochüre Hausbesetzungen und Repression v2 als download:
Am Montag Morgen wurde das seit zehn Jahren besetzte Institut für vergleichende Irrelevanz von einem Großaufgebot der Bullen geräumt. Neben zwei Reihen Absperrgittern, hunderten Bereitschaftsbullen und dem BFE, kam auch das SEK zu Unterstützung zum Einsatz. Die Taktik der Bullen scheint es zu sein, die von ihnen befürchteten massiven Proteste von Anfang an in einem Großaufgebot zu ersticken. Zeitgleich zur Räumung kam es zu den ersten direkten Aktionen, die sich vor allem auf den nahe gelegenen Campus Bockenheim konzentrierten, wo mehrere Fensterscheiben zu Bruch gingen und mehrfach der Feueralarm ausgelöst wurde. Darüber hinaus wurde für das dem IvI gegenüberliegende und seit wenigen Wochen leerstehende FLAT („Forschung und Lehre am Turm“) als Ersatz besetzt, jedoch schon nach kurzer Zeit von den Bullen wieder geräumt.
Die Uni trägt mit dem Verkauf des IvI an die Immobiliengesellschaft Franconofurt eine unmittelbare Mitschuld an der Räumung. Schon Ende der letzten Woche kam es zu Glasbruch am Präsidium auf dem neuen Campus Westend. In einer an alle Studierenden verschickten E-Mail des Präsidiums wird der Schaden mit 100 000 Euro veranschlagt, wobei hier leider getrost davon ausgegangen werden kann, dass die Uni diese Zahlen übertreibt.
23.04.2013 – Dienstag
Um 18 Uhr startete die Tag 1+X-Demo vor dem Hauptbahnhof und ging mit 1500 Leuten durch die Innenstadt, vorbei an dem Verwaltungsgebäude von Franconofurt zum IVI. Die Cops setzten darauf, den Protest durch massive Überpräsenz, komplettes Abfilmen, Spalier und ständiges Aufstoppen einzuschüchtern und zu zermürben. Der spannungsgeladenen Stimmung tat diese Taktik nur bedingt einen Abbruch. Nach dem Ende der Demo in der Nähe des Studierendenhauses kam es u.a. zu Angriffen auf Gebäude der Uni und eine Zivikarre. Zitat Frankfurter Rundschau:
„Wie die Frankfurter Polizei am Mittwoch auf Nachfrage mitteilte, seien in der Gräfstraße am Campus Bockenheim sechs PKW zerkratzt worden, am alten Hörsaalgebäude, einem Pförtnerhaus in der Gräfstraße und einer Sparkassen-Filiale in der Berger Straße seien Scheiben eingeworfen worden. Im Bahnhofsviertel seien zudem zwölf Müllcontainer in Brand gesetzt worden.“ Weiter heißt es dort: „Ein besonders massiver Angriff richtete sich nach Polizeiangaben gegen zwei Polizisten in Zivil, die mit ihrem Einsatzwagen ebenfalls in der Gräfstraße unterwegs waren. Vermummte Demonstranten hätten das Fahrzeug mit Steinen und Flaschen attackiert und es dabei erheblich beschädigt, die Beamten hätten die Flucht ergreifen müssen. Beide seien leicht verletzt worden. Der gesamte Sachschaden betrage ersten Schätzungen zufolge mehrere Zehntausend Euro, es keinerlei Festnahmen gegeben.“ Der entstandene Sachschaden soll in einer Höhe von circa 60 000 Euro liegen.
24.04.2013 – Mittwoch
Im Vorfeld der uniweiten Vollversammlung verschickte das Präsidium einen Brief, in dem sie alle Studierenden aufforderte dafür zu sorgen, dass die neuen – klinisch reinen – Gebäude auf dem Campus Westend sauber und heil bleiben. Eine facebook-Gruppe aus der Ecke RCDS, Burschis und Co rief dazu auf, „Extremisten“ zu fotografieren und „für einen sauberen Campus Westend“ zu sorgen. Die Dekan*innen der unterschiedlichen Fachbereiche riefen zur Teilnahme an einem „runden Tisch“ auf und stellten fest: „Wir brauchen Gespräche, keine Scherben“. Ein völlig grotesker Move, nachdem in den letzten Monaten das IvI verkauft, ein neuer Campus ohne Studierendenhaus, dafür mit völliger Kameraüberwachung bezogen und Studierende von Seiten des Dekanats mit der SA verglichen wurden. Von Gesprächsbedarf seitens der Uni war da wenig zu spüren. Dem Lautsprecherwagen der VV mit einem Gabelstapler Steine in den Weg zu legen, damit er nicht auf den bzw. vom Campusgelände kann, für ein passendes Gesprächsklima sorgt, sei dahin gestellt. Dies wurde auch auf der mit 2000 Menschen gut besuchten VV thematisiert. Im Anschluss kam es zu einer 300-Leute-Spontandemonstration durch das angrenzende Westend in Richtung Innenstadt. Auch dieses wieder mit massiver Bullenbegleitung.
Talking is over – Action is on. Ihr räumt – wir bestimmen den Preis!
Pressemitteilung der protestierenden Studierenden Universität Leipzig, Mittwoch 24. April 2013
Besetzung eines Seminarraumes der Universität Leipzig als Protest gegen die Räumung des Instituts für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt/Main
Heute, am Mittwoch dem 24. April wurde der Seminarraum S110 des Seminargebäudes der Universität Leipzig von Studierenden und anderen Protestierenden besetzt. Dies stellt eine Reaktion auf die Räumung des Instituts für vergleichende Irrelevanz (IvI) in Frankfurt am Main und auf die Umstrukturierungen der Universität Leipzig dar.
Das IvI war ein von Studierenden und anderen Interessierten selbstverwalteter Raum, der zum gegenseitigen Lehren und Lernen abseits der üblichen Themen der Universität genutzt wurde.
Das Gebäude wurde 2003 im Rahmen der Student*innenproteste besetzt. Unter dem Motto „Theorie*Praxis*Party“ fanden im IvI seitdem unabhängige, selbstorganisierte Tutorien und Lesekreise, Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, aber auch Partys und Konzerte statt.
Im Februar 2012 wurde das Gebäude durch die Universität Frankfurt an die Immobilienfirma Franconofurt AG verkauft. Diese veranlasste im Februar 2013 die Räumung des Gebäudes.
Am Montag, dem 22. April wurde das Gebäude durch Polizeieinheiten brutal geräumt.
Die Besetzer*innen der Universität Leipzig solidarisieren sich mit dem IvI „Wir verurteilen
die Räumung des autonomen, selbstverwalteten Raumes, in dem Studierende und andere die Möglichkeit hatten, alternative Bildungsveranstaltungen zu besuchen und zu gestalten“
so Robert Kaiser, einer der Besetzer*innen.
Auch an der Universität Leipzig stehen Stellenkürzungen und Umstrukturierungen der
Institute bevor. Die Protestierenden wollen auch darauf aufmerksam machen. So meint
Melanie Faust: „Ähnlich wie in Frankfurt wollen wir uns einen selbstverwalteten Raum zum unabhängigen Lernen und kritischen Denken erkämpfen. Um den bürokratischen und
einschränkenden Richtlinien, der Raumbeschaffung an der Universität zu entgehen, sind
Besetzungen momentan der einzige Weg. Das Rektorat der Uni Leipzig hätte nach dem
Neubau am Campus-Augustusplatz die Möglichkeit gehabt, solch einen Raum zur Verfügung zu stellen. Stattdessen wurde sich für einen Merchandise-Shop entschieden, der neben der Sparkasse bereits das zweite private und kommerzielle Unternehmen innerhalb des Campus darstellt.“
Die Protestierenden nehmen die Räumung des IvI’s zum Anlass, richten ihre Kritik aber vor allem gegen die bestehenden Kürzungsmaßnahmen der Universität Leipzig und die
Kommerzialisierung von Räumen der Universität. Stattdessen fordern sie „Räume, fern von Verwertungslogik, elitären Hierarchien und Leistungszwang, in denen menschenverachtende Einstellungen keinen Platz haben. Alle Menschen sind herzlich willkommen, die sich mit uns solidarisieren oder ins Gespräch kommen wollen“ meint Melanie Faust abschließend.
Am 22.4.2013 versammelten sich ca. 150 – 200 Menschen gegen 20 Uhr auf dem Achidi-John-Platz vor der Flora. Nach einer viertel Stunde wurde ein Transparent enthüllt mit der Aufschrift: “Gegen Polizeigewalt und staatliche Repressionen – Freiräume verteidigen” und los ging’s.
Die Demo bewegte sich erst nach hinten durch den Flora-Park, in die Juliusstraße und dann mit Parolen und etwas Pyrotechnik die Susannenstraße runter. Die Bullen wurden durch diesen Schlenker überrascht und waren damit beschäftigt hinterher zu laufen. Erst in der Bartelsstraße brachten sie eine Polizeikette zustande, die den vorderen Teil der Demo vom Rest abspaltete, aber ansonsten keinerlei Wirkung hatte. Die Leute drehten einfach um, liefen weiter die Susannenstraße runter und bogen am Ende rechts ab in die Schanzenstraße, wo sie erneut mit dem vorderen Teil zusammentrafen. Dann ging es in die Lagerstraße und über ein Firmengelände durch die Unterführung am Schanzenbahnhof in den Schanzenpark. Die Bullen waren weiterhin sichtlich überfordert und konzentrierten sich panisch darauf, das Mövenpick-Hotel abzuriegeln.
An der U-Bahn Schlump ging es dann in den Feierabendverkehr und Baustellen-Absperr-Zeugs wurde zu Straßenverkehrs-Absperr-Zeugs. Nach einigen weiteren Schlenkern landete der Aufzug in der Weidenalle nahe eines kürzlich kurzzeitigt besetzen Hauses, das für einen Neubau abgerissen werden soll. Hier wurde begonnen, eine Baustelle zur Barrikade umzufunktionieren. Als dann die Bullen von beiden Seiten eintrafen, machte sich leider Panik breit. Die Leute flüchteten und wurden so zu Gejagten, wobei sich für 30-40 ein Hinterhof als Sackgasse erwies. Sie wurden eingekesselt und später in Gewahrsam verbracht.
Ärgerlich ist das nicht zuletzt deshalb, weil die Einkesselung durch das panische Weglaufen ein gutes Stück weit hausgemacht war. Mit etwas mehr Ruhe und Entschlossenheit hätten die zahlenmäßig unterlegenen Bullen ohne Probleme umgangen und die Demo fortgesetzt werden können. Leider kommt es in den letzten Jahren viel zu oft zu einer solchen Dynamik und es wird weggelaufen, sobald die Schergen auch nur in die Nähe auftauchen. Wenn wir stattdessen in solchen Situationen geschlossen stehen bleiben/weitergehen, hätten die Bullen ein Problem und ihrer Strategie der Treibjagd würde ein Strich durch die Rechnung gemacht werden. Wir können alleine durch Ruhe und Geschlossenheit ihre Handlungsspielräume einengen und unsere erweitern!
Ausgehend von dem Hinterhof-Kessel gab es dann noch eine Solidemo von solidarischen Menschen für die Eingekesselten und die geräumte Ivi über die Schanzenstraße in Richtung Lerchenwache. Unterwegs flog etwas Gerümpel auf die Straße. Erst auf Höhe Schulterblatt tauchten die Cops auf, stoppten die Leute und bildeten einen weiteren Kessel. Der wurde allerdings panisch wieder aufgelöst als der Rest der Leute unverdrossen weiter zur Lerchenwache ging. Danach zerstreute sich die Menge ohne weitere Gewahrsamnahmen.
Etwa zeitgleich wurde an der Brammerfläche am oberen Ende des Schulterblatts eine weitere Gruppe, die auf dem Gehweg in Richtung Rote Flora unterwegs war, ohne jeglichen Grund verfolgt und knüppelschwingend mit Rufen wie „Wir kriegen euch Schweine!“ über das Gelände gejagt: Die Einsatzfahrzeuge fuhren vorbei, ein Bulle zeigte auf die Leute, die Wagen hielten an und die Bullen sind direkt losgerannt. Einziger Grund war offenbar das Tragen von schwarzen Kapuzenpullis. Nicht gerade eine Seltenheit in der Schanze. Es kam zu sehr gewaltsamen Festnahmen und die Bullen verhielten sich sehr eskalativ gegenüber Passant_innen.
Dieses Verhalten war vermutlich schon mal die Generalprobe für das Protest-Wochenende von 26.4. bis 28.4. mit Demos Aktionen und Kundgebungen gegen die Internationale Gartenausstellung (IGA), für soziale Bewegungen in Griechenland und den Erhalt der bedrohten Esso-Häuser auf dem Kiez. Aber auch insgesamt sind die Übergriffe kein Einzelfall, zuletzt wurde die Vokü im Schanzenpark ohne jeglichen Grund auseinandergekloppt. Offenbar wird zunehmend auf ein eskalierendes Verhalten als Einsatzmittel gesetzt.
Auch hier gilt: Lasst euch nicht einschüchtern, wenn die Bullen euch anschreien, dann schreit zurück! Ihre Eskalation ist keine Verfehlung Einzelner, sondern hat Methode und wird bewusst eingesetzt. Anschreien, Beleidigungen und brutales Verhalten werden als Einsatzmittel unterrichtet, sie sollen einschüchtern. Wenn sie eskalieren, dann eskaliert deshalb zurück. Alles andere wird deren autoritäres Verhalten lediglich befördern. Sie sollen sich ruhig zweimal überlegen, ob ihr angelerntes Gewaltverhalten Erfolg hat und sie es anwenden wollen, oder ob ihnen dies auf Dauer zu stressig ist!
Für die kommenden Tage gibt es in Hamburg jedenfalls ein volles Programm, um aktive Gegenwehr gegen Polizeigewalt und die Verhältnisse auf die Straße zu tragen:
Protest Wochenende 26.-28.4.: TEIL 1
Freitag 26.4.: Kundgebung und Aktionen gegen die IGS-Eröffnung und internationale Bauausstellung ab 15 Uhr am Inselpark in Wilhelmsburg
Protest Wochenende 26.-28.4.: TEIL 3
Sonntag 28.4.: Esso-Häuser verteidigen! Räumungen von besetzten Projekten, sozialen Zentren und Mieter_innen überall verhindern! 15:30 Uhr Südkurvenvorplatz am Millerntor. Stadtteil- & Solidaritäts-Demo, anschließend Abschlusskundgebung auf dem Spielbudenplatz mit Megafonaktion des Schwabingrad Balletts und Rahmenprogramm.
Soli-Aktionen gabe es gestern Abend auch in Kassel.
In Hamburg fand gestern Abend eine Soli-Demo für das am frühen Morgen in Frankfurt geräumten ivi statt. Hier ein Radio-Beitrag von Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK):
(Creative-Commons
Nichtkommerziell, Bearbeitung erlaubt, Weitergabe unter gleicher Lizenz erwünscht.)
Heute in den frühen Morgenstunden umzingelte die Polizei in einem Großaufgebot das IvI, ohne dass ihnen dieses jedoch widerstandlos überlassen wurde. Erst kurz vor 9 Uhr hatten die Bullen die rund 200 Aktivist*innen vorm Haus verdrängt und flexten sich hinein. Anschließend brauchten sie nochmals fast eine Stunde um die letzten Besetzer*innen heraus zu tragen. Heute um 16 Uhr findet an der Galluswarte eine Sponti statt. Morgen findet die Tag X+1 Demo statt (18 Uhr / Hbf). Wir sind traurig, wütend und wollen statt Franconufurt mit Bullen ein, zwei, drei viele neue Häuser!
Heute gegen 7 Uhr begann die Polizei mit mehreren Hundertschaften, Räumfahrzeugen, Feuerwehrwägen, einem kleinen SEK (Sondereinsatzkommando) und fünf LKWs voller Hamburger Gitter, das IvI zu räumen. Bereits gegen viertel vor 5 waren mehrere Einsatzfahrzeuge Richtung Bockenheim/Westend gefahren, blieben dann aber in Seitenstraßen stehen, bis die Polizei ihr Großaufgebot aufgefahren hatte. Die ersten Einsatzfahrzeuge und Hundertschaften konnten für einige Minuten aufgehalten werden, ein LKW blockierte ungewollt zwischenzeitlich die komplette freie Fahrspur.
Dann kamen aber einfach zu viele Bullen um die Straße noch zu halten, so dass sich Aktivist*innen auf den Trottoir und den Kettenhofweg zurück zogen. Dort ließ die Polizei die Menschen auch noch längere Zeit stehen, während sie einen Zaun aus Hamburger Gittern rund ums IvI und über die komplette davor liegende Senckenberganlage errichtete. Zwischenzeitlich kam es zu Auseinandersetzungen als Bauzäune den Einsatzablauf störten, hierbei wurde kurzzeitig eine Person in Gewahrsam genommen, nach Personalienfeststellung aber wieder frei gelassen.
Generell schien die Frankfurter Polizei (wie sie ja bereits im Vorfeld beteuerte) kein Interesse an einer Eskalation zu haben – jedoch war sie doch gerne willfähriger Helfer als die Gerichtsvollzieher gegen 8 Uhr es ihnen ermöglichten das IvI zu räumen. Nach weit mehr als drei Durchsagen fingen die ersten Hundertschaften an die in Ketten stehenden und teilweise von Transpis geschützten Aktivist*innen anzugehen. Mit Schildern, Nierenschlägen, einem Headbut mit Helm und gut gepanzert konnten sie nach einigem Hin und Her die meisten Menschen vorm Haus abdrängen. Dabei zeigte sich, dass es den Bullen gar nicht daran lag die Menschen vorm Haus in Gewahrsam zu nehmen, wie sonst so häufig in Frankfurt, sondern alle außerhalb des Zauns auf die Senckenberganlage ohne Weiteres zu “entlassen”.
Kurz vor 9 Uhr flexten sich die Bullen ins Haus, trafen dort auf alles mögliche an Barrieren und brauchen nochmal fast eine Stunde um die letzten Besetzer*innen heraus zu tragen. Bei diesen wurden ebenfalls “nur” und vorläufig die Personalien festgestellt.
Parallel zu den letzten Raumnahmen der Polizei im ehemalig Institut für vergleichende Irrelevanz, kam es zu einer spontanen und symbolischen Besetzung des fast leer stehenden Uni Gebäudes Flat, gegenüber vom IvI.
Franconofurt-Geschäftsführer Christian Wolf, der sich gar nicht über das “riesige Chaos” in seiner neu eingenommen Immobilie freute, wird diese jetzt erstmal “stilllegen und zumauern” lassen in der Hoffnung das Ruhe einkehrt. Ob das dem Denkmalschutz entspricht und die Fassade nicht zu schaden kommt ist ebenso fragwürdig wie der von Wolf angekündigte Gebäudeschutz, der -so die Hoffnung- bei dem Risikokapital einige Jahre viel zu tun haben wird.
Heute gab es eine Spontandemo mit etwa 350 Menschen.
Morgen, Dienstag den 23.4.2013 startet die überregional angekündigte Tag X+1 Demo gegen 18 Uhr am Kaisersack, Hauptbahnhof Frankfurt.
Bleibt aktiv und stabil – passt auf euch auf! Informiert euch auch weiter über die IvI-Homepage oder aktuell auf twitter
Rounding off our month of articles commemorating 100 years since Kropotkin died, Selva Varengo writes on the political philosopher’s long association with the Freedom Group through the Freedom newspaper and how many of his key works were outlined in its pages. A partial digital archive of the many issues he contributed to can be found
Mass protests in early 2021 show that the authoritarian regime of Putin and his billionaire friends is no longer agreeable with a significant part of Russian society. We support everyone who takes to the streets of their cities, everyone who helps the detainees, everyone who organizes themselves for resistance. Civil disobedience can be manifested in
CW: mentions of child sexual abuse. Two parallel stories are escalating in the Greek news these days. Both are of historical significance, but with very different volume of coverage. They are stories of two very different men, who share no resemblance but their first name. The men are Dimitris Lignadis and Dimitris Koufontinas, and their
George, 24, is having to go to work at a small London office during the pandemic, despite being able work from home. “The whole thing is to stay home, save lives…We are laughing in the face of that,” he says. There have been more than 3,700,000 cases and over 100,000 Covid deaths in the UK.
The following long read first appeared in Freedom’s July and August issues in 1912, as the Great Unrest was in full swing. He discusses the differences between northern and southern European attitudes, and the problems caused by a failure to push into revolutionary territory. I We are asked on many sides: “What is Syndicalism? What
The post Hamilton: Report back on Land Defender Solidarity Demo appeared first on It's Going Down. Report on solidarity demonstration with the #1492LandBackLane reclamation. Originally posted to North Shore Counter-Info. Yesterday, Hamilton cops arrested a Haudenosaunee woman while she was in her car with her kids for charges related to 1492 Landback Lane. We’ve seen […]
The post Hamilton Pride Defender Update! Some Charges Withdrawn, Others Going to Trial appeared first on It's Going Down. From the Pride Defender Solidarity Committee. Solidarity statement from CUPE 3906 below. The charges against the two defendants that were expected to be withdrawn have been. For more information on the charges stemming from Hamilton Pride, […]
The post Durham, NC: Phone Zap for Residents at “COVID Motel” appeared first on It's Going Down. Call for phone-zap for Durham, NC hotel residents who are being threatened by COVID-19. Last summer, the NC Department of Public Safety (DPS) opened a program to quarantine people being released from NC state prisons, at the Durham […]
The post In Contempt #2: Struggle Continues to Free Comrade Malik; Phoenix Police Drop Made-Up “ACAB Gang” Charges appeared first on It's Going Down. Welcome back to In Contempt. This month we have a state by state roundup of news, action, updates, and ways to support prison rebels. From Comrade Malik and Oakland’s Abolition and […]
The post This Week in Fascism #97: Nazi Camp Foiled in Michigan; Fascists in Military Growing ; Oath Keepers Get Conspiracy Charges appeared first on It's Going Down. Welcome fellow antifascists! As Trump prepares to address CPAC, we’ve got a lot of stories to bring to your attention. Turns out that one of the main […]
Hamilton Pride banner-1536x864.jpg An update on the situation of people facing charges for defending Hamilton Pride from a far-right homophobic attack. From the Pride Defender Solidarity Committee, via North Shore Counter Info. The charges against the two defendants that were expected to be withdrawn have been The last of the Pride Defenders facing charges is […]
berlin alone.jpg Movie review about Anti-Nazi resistance under Hitler. It wisely avoids putting a glossy patina on what was a horrible regime. LAMA read more
news.jpg Review of a movie set in Texas in 1870. [News of the World] is a reminder that the more things stay the same, the more they stay the same. LAMA read more
Tunisia header.jpg A report from Tunisian comrades setting the recent revolt in the context of struggles over the past decade. This article was first published by Crimethinc. Today, more than 1600 people have been arrested since the beginning of the unrest. This movement brings together a new coalition involving soccer fans, students, anarchists, communists, peasants, […]
Donaldson 4.png A report from the Free Alabama Movement on an incident of staff brutality at the Donaldson Correctional Facility. Moore, who was immediately rendered unconscious by the vicious blow, was then beaten and stomped by a group of four to five guards, according to the witness. The witness stated that if Moore is still […]
Neste artigo de nossa série explorando a crítica anarquista da democracia, guest author Uri Gordon discute os atrativos e os riscos do discurso democrático.
The group, which had been squatting since March 2020 in a former printing shop at 44 rue Honoré Longtin in Jette, was threatened following last October’s eviction order. Launched in December, an occupation campaign led to the opening of several squats (L’Hospitalière in Saint-Gilles, the Citydev building, the Sleeping Beauty and the Opel Garage in […]
Dear supporters of the Eichwäldli, dear friends of a lively city of Lucerne, dear critics of the approach of the city council Events at the Eichwäldli have been unfolding over the past few days. While the residents are still resisting the imminent demolition and are campaigning for a restoration of the barrack, the city council […]
Support to build houses for families affected by COVID-19 pandemic! In 2019, inhabitants of the Solano Trindade squat – located in Duque de Caxias, Rio de Janeiro, Brazil, and organized by the National Movement for Housing Struggle (MNLM) – with technical assistance from research groups of Federal University of Rio de Janeiro began the renovation […]
As we face the climate emergency, one of the most disappointing aspects of the last 3 weeks at Euston Square Gardens has been the wall of silence from MPs and Peers, save the very few (thank you Caroline Lucas, Zarah Sultana and Baroness Jenny Jones) who have spoken up in support of the protesters and […]
Yesterday, Monday 22 Feb, Larch voluntarily left the tunnels under Euston Square Gardens after 27 days underground!! [Previously on S!N] The tunnels resisting the construction of HS2 have been occupied for almost a month now but strangely (and coincidentally) HS2 only got a possession order yesterday. There are still four people underground and they need […]
Anonymous submission to MTL Counter-info Since July 2020, Haudenosaunee land defenders of Six Nations have blocked a housing development called Mackenzie Meadows slated for construction on Six Nations territory, near the settler community of Caledonia, Ontario. Land defenders refusing to see their lands further destroyed for colonial interests occupied the construction site last summer, renaming […]
Anonymous submission to MTL Counter-info “Let’s set healing fires for our dead. Let’s light up authority and domination so it burns as brightly as our friends immense heart. Let’s never forgive the world that took him from us, and never forget the ways he touched us. Ai Ferri Corti.”– a card distributed at the funeral […]
Anonymous submission to MTL Counter-info (Link to video of orthodox Jewish gathering being broken up in Montreal – https://twitter.com/i/status/1352813893039648768) At this very moment, on Wednesday Feb 17, 2021, a pastor is in jail for holding worship services. This is a milestone in Canada’s slide into authoritarianism. Canada is now jailing dissidents. Christians are now a […]
Anonymous submission to MTL Counter-info (This piece is from April 22. I submit it because I think that it is some of the compelling anarchist writing that I have found that captures the feeling of the great confusion of 2020. I think that this piece has tremendous literary value and I would love to see […]
Today, Hamilton cops arrested a Haudenosaunee woman while she was in her car with her kids for charges related to 1492 Landback Lane. We've seen time and again how Landback Lane has been hyper-surveilled and criminalized. In this case, the person was dealing with existing charges just for dropping off food and supplies at the […]
Since an outbreak at Barton Jail was declared 5 days ago, almost no information has gotten out from the people locked up inside. They have been on 24 hour lockdown for over 5 days as of the writing of this. According to the city's covid outbreak website there are 27 cases at Barton, including both […]
Update from the Pride Defender Solidarity Committee and a solidarity statement from CUPE 3906 It has been nearly two years since Hamilton Pride was attacked by white supremacists, homophobes and fundamentalist Christians. Nearly two years have also passed since a group of determined people stood their ground and drove the attackers out of the park. […]
On Saturday February 8th, 2021 a group of about 50 people gathered at Meridian place in Barrie ON to protest the recent police beating of a 20 year old man for skateboarding. Some held flags, others held skateboards and signs reading "Skateboarding is not a crime" and "Defund the Police". We were met with many […]
A few shots taken a week or two after an experimental exercise in the quaint little picturesque mountain town of Smithers (glad to see most of the posters stayed up!). This little hamlet/colony happens to be located in one of two yintah's (territories) of the Cas Yikh (Grizzly Bear) - part of the Gidumten Clan […]
Black Autonomy Podcast is a new podcast discussing anarchism and its relevance to the ongoing Black Liberation Movement. Hosts Lorenzo Komboa Ervin and JoNina Abron-Ervin are veteran organizers, former members of the Black Panther Party and co-founders of the Black Autonomy Federation. Lorenzo is the author of Anarchism and the Black Revolution which he wrote […]
Veteran activist and writer Tom Wetzel enters the wide ranging debate on the left around the “rank and file strategy” orientation to the labor movement. This piece is based on material in his forthcoming book from AK Press, Overcoming Capitalism. By Tom Wetzel Kim Moody’s writings on “the Rank and File Strategy” have gained a broad hearing […]
Statement by Black Rose / Rosa Negra The 2020 presidential election has come and gone. While Donald Trump’s refusal to concede marks a departure from the established norms of U.S. bourgeois democracy, it has not amounted to the coup that many feared it would. Despite the authoritarian rhetoric that brought him to power, Trump never […]
In response to the industrial, capitalist model of food production that has decimated rural lifeways and our mother earth, social movements around the world have identified agroecology as their alternative proposal for rural development. Grounded in peasant and indigenous knowledges, struggles for food sovereignty and agrarian reform, agroecology is understood by social movements as “a […]
The abrupt replacement of president Martin Vizcarra by the president of congress Manuel Merino has ignited a week of protests in multiple cities in Peru, including Lima. Peruvians are outraged at what can best be described as a parliamentary coup, orchestrated by members of congress whose quick resignation only came after two young protesters lost […]
Dimitris Koufontinas is a former member of the revolutionary guerrilla group “17th of November”, and after decades of living as an outlaw while he was fighting the corrupted Greek regime, he surrendered (2002) to Greek authorities, took the political responsibility for all of his actions and got imp...
Nolltaxedagen (i år lördagen 6 mars) firas vanligen med parader, pynt och pepp.I år samlas vi inte i demonstrationer eller större aktioner på grund av pandemin. Men istället har du en chans att vara med var du än bor i landet!Idén är att du ändrar, byter ut eller fixar till...
To begin; this is not a text to deny the existence of the corona virus or its mortality. The COVID-19 pandemic is an undeniable fact and we do not side with any conspiracy theories. Our point of departure is that of grief for the many victims and of solidarity with...
Hemsidan har attackerats med en DDoS-attack ett par dagar. Uppenbarligen så är det någon internetkämpe bland extremhögern som anser att det vi publicerar hotar deras existens. Det är faktiskt sant. Trots små tekniska problem är sidan uppe och fortsätter. Publicera, läs, använd gatorna.info för att k...
Festival will be organised in Helsinki from 11th to 14th of June. The modern situation requires a change in the aesthetic and conceptual forms of expressing the real.Another incentive to rethink representation and tactics was the pandemic and macro-political vulnerability, rallies and waves of new...
Coles workers at the Smeaton Grange distribution warehouse have been locked out over Christmas for months on end without pay, battling both Coles bosses and the union bureaucracy whilst fighting for a fair redundancy package. Union officials at the United Workers Union have failed to support Coles workers in any way in their struggle, and […]
By Luke Alexander Amongst the Australian bourgeois left commentariat, on the subject of the COVID-19 pandemic in Australia, a form of consensus seems to be emerging – that of the compliant Australian. The story goes that, contrary to the myth of the iconoclastic larrikin, Australians’ response to the pandemic indicates that we are instead a […]
The Russian Revolution is one of the clearest and most inspiring examples of the potential for workers to take power in world history, where the working class revolted and radically changed the social and economic relations upon which society was based. However, it also serves as a demonstration that the wrong strategy for revolutionary change […]
Last Saturday the 12th of December, people gathered in Sydney’s CBD to rally first for climate jobs and just transitions, and then in support of Coles workers who have been locked out of their Smeaton Grange warehouse in NSW for three months over Christmas and New Years after starting a 24 hour strike. Another rally […]
The 28th of November, 2020 marks the 200th anniversary of Friedrich Engels’ birth. Unsurprisingly, the occasion has been celebrated by the publication of a number of hagiographies from Marxist outlets. These do not satisfy us. The intention of this article is not to deny any of Engels’ strengths; they are surely real, and have been […]
Da für die Autoren der überwiegende Teil des Geldes der kapitalistischen Ökonomien als kapitalisiertes Geld (Giralgeld), das Zinsen für die Eigentümer und Manager der Banken abwirft, zu gelten hat, bedeutet dies, dass eine Möglichkeit, die Renditen zu steigern, darin besteht, … Zu “Debt as Power” von Robbins/Di Muzio (2)
„Dirty Pictures“ is the project of Russian Producer Lёps Dubasov. He studied music since the early 90s. Two main elements characterize his music until today: Experiment and imagery. The Album „Segregation“ is an extraordinary example for the new concept of … Dirty Pictures Ambivalent (Mille Plateaux) Video by Frédéric Neyrat
In the Anthropocene era, internationalism must become that of an internation, where only an economy of neganthropy can effect this ‘transition’ without sinking into ‘greenwashing’. It is an epistemological affair as well as an economic, juridical and social one – … The Internation and Internationalism
„Denn manche Male, um nicht zu sagen viele Male, ist es geschehen, dass objektiv aufständische Situationen uns de facto präsent sahen, aber als Fremdkörper. Fasziniert vom äusseren Aspekt der laufenden aufständischen Bewegung, beteiligen wir uns manchmal, weil wir spontan Rebellen … Zu den jüngsten Ausschreitungen im spanischen Staat, Aufstände mit Unterbrechungen?
From It’s Going Down [This post only contains information relevant to Philadelphia and the surrounding area, to read the entire article follow the above link.] Biden Administration Continuing Program to End Mail in Federal Prisons Alec Karakatsanis of the Civil Rights Corps has highlighted that the Biden administration shows no sign of ending a Trump-era…
from Instagram Happening every last Saturday of the Month @ Malcolm X Park, corner of Larchwood & 52nd Street, promoting a gift economy through mutual aid 🖤 https://linktr.ee/RFMP [Last Saturday of every month Malcolm X Park Larchwood / 52nd side 10:00AM – 3:00PM]
from Community Research Opposing Hate Amie Eckert Charged with Harassment & Disorderly Conduct at October 2020 Pro-Trump Event She Organized in Easton Amie Eckert is a Bangor, PA resident and Lehigh Valley Tea Party (LVTP) member who — over the course of 2020 — became increasingly active in organizing for the MAGA and Patriot movements…
from Instagram We appreciate y’all’s support so much and we know it’s been a long road already, but we still have a ways to go before we can #dropthecharges and truly #freeant. We’ve added a linktree in the bio so you can more easily find all of our links to support and please save/share/engage with…
from Philly ABC Doug Wright left home at age fourteen and became involved in radical leftist activities and anti-war rallies in California. Shortly thereafter, Doug picked up train hopping and made his way all over the country. On one occasion he accidentally found himself in Anderson, Indiana where he met people with a music company…
Submitted Anonymously [Submitter’s Note: building off of the digging done in a previously posted article about violent reactionaries we decided to put together…
Author: Various AuthorsTitle: I Am Not A Man, I Am Dynamite!Subtitle: Friedrich Nietzsche and the Anarchist TraditionDate: 2004Notes: Edited by John Moore, Spencer SunshineSource: Z-lib Anarchy Unbound: A Tribute to John Moore, by Jonathan Purkis The essays in this collection each offer a unique contribution to an emerging area of political philosophy and in a […]
Author: Jeff ShantzTitle: Bows and ArrowsSubtitle: Indigenous Workers, IWW Local 526, and Syndicalism on the Vancouver DocksDate: 2016Source: Anarcho-Syndicalist Review Few may be aware that the first union on the waterfront of Vancouver was organized by Indigenous workers, mostly Squamish and Tsleil-Waututh. And it was organized on an explicitly syndicalist basis as Local 526 of […]
Author: Afrofuturist Abolitionists of the AmericasTitle: Anarchism / Intersectionality / DecolonizationSubtitle: Feedback LoopSource: PDF shared via anonymous | OCR’d (Anarchism / Intersectionality / Decolonization) Feedback Loop For Anarkatas, Black Intersectional Feminism and Decolonization aren’t optional ideological stances. Together they are instrumental in addressing the complexities of systemic ableism, cis hetero patriarchy, transmisogynoir, Racism, anti-indigeneity, imperialism, […]
Author: Francisco FerrerTitle: The Origin and Ideals of the Modern SchoolDate: 1913Notes: Translated by Joseph McCabe London: Watts & Co., 17 Johnson’s Court, Fleet Street, E.C., 1913Source: Retrieved on February 3, 2010 from dwardmac.pitzer.edu Introduction October 12, 1909, Francisco Ferrer y Guardia was shot in the trenches of the Montjuich Fortress at Barcelona. A Military […]
Author: Paul DelesalleTitle: Anarchists and the trade unionsDate: 1900Notes: The text of a pamphlet first published in 1900 encouraging anarchists to get involved in the trade unions, which the author claims are the “embryos of the groups of free producers of the future”. Originally published as a pamphlet by Éditions de L'Éducation libertaire in 1900. […]
Unxs compañerxs de la región francesa han traducido un fragmento del dossier “La democracia es el orden del capital: Apuntes contra la trampa constituyente” (Ya No Hay Vuelta Atrás, N° especial octubre 2020). Lxs compas consideraron relevante para su contexto, marcado aún por la intensidad que tuvo el movimiento de los ‘chalecos amarillos’ surgido el […]
“Bordiga y el destino de la especie” de Jacques Camatte, fue publicado en noviembre de 2020 y corresponde al prefacio a la edición en inglés (2021) de Estructura económica y social de la Rusia de hoy de Amadeo Bordiga. La traducción y las notas son nuestras. Descarga: Jacques Camatte – Bordiga y el destino de […]
REVISTA “YA NO HAY VUELTA ATRÁS” NÚMERO ESPECIAL: LA DEMOCRACIA ES EL ORDEN DEL CAPITAL, APUNTES CONTRA LA TRAMPA CONSTITUYENTE Acaban de salir algunas copias de imprenta de este material que difundimos en pdf la víspera del plebiscito del 25 de octubre, el cual con la abrumadora victoria del “Apruebo” abrió paso al “Proceso Constituyente”, […]
Compañerxs Una época llega a su fin. Romper juntos las cadenas de la competencia y el miedo del viejo mundo fue una fiesta donde no hizo falta ni líderes, ni representantes, ni vanguardias, ni partidos para que cada cual encontrara su lugar y supiera lo que quería dar. Nuestras capacidades de acción e intervención en […]
Ya no hay vuelta atrás N° especial: La democracia es el orden del Capital: apuntes contra la trampa constituyente Frente a un nuevo ciclo de eventos electorales que se abre con el plebiscito del “Apruebo” y “Rechazo”, destinado explícitamente a conducir por los cauces institucionales todas las energías subversivas desplegadas intensamente desde el 18 […]
We are currently still low on the printing cost for this journal, please consider to donate, we still need about 150 USD for 500 copies. We have managed to sell 700 copies from the previous edition. Paypal: frambawati@yahoo.com or just email … Continue reading →
-September 10 in Maipú Encapuchadxs [hooded ones] erected barricades and displayed a banner in memory of Claudia López in the vicinity of the Las Parcelas de Maipú metro station on the eve of a new September 11 commemoration. -September 11th … Continue reading →
[09.10.20 RÄUMUNSGVERSUCH DER LIEBIG34 – DON’T TOUCH LIEBIG34!!!!!] Don’t touch Liebig 34! Eviction date on 09 October 2020 Today, on September 15, we received mail from the bailiff T. Knop. They threatened to evict Liebig34 on Friday, October 9 at … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Palabras del compañero Juan Aliste Vega ante la partida de Pedro Villarroel See also: In Memory of Pedro Villarroel We’re love at war. These words for our mothers and fathers go with a touch of football, with tango … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Dibujo de la compañera anarquista Mónica Caballero The prison and I are old acquaintances, on more than one occasion I have sat at their table, over the years we have changed and we have both learned from each … Continue reading →
Statement by lawyer Ioanna Kurtovic on the transfer of Dimitris #Koufontinas - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/02/28/statement-by-lawyer-ioanna-kurtovic-on-the-transfer-of-dimitris-koufontinas/ #koufontinas_hunger_strike #Κουφοντίνας #koufontinas_hungerstrike #antireport
"You have shown us that being peaceful is useless" - The Case of Pablo Hasél: An Interview By @radiofragmata (Greece) with An Anonymous Anarchist in Spain - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/02/28/you-have-shown-us-that-being-peaceful-is-useless-the-case-of-pablo-hasel-an-interview-by-radiofragmata-greece-with-an-anonymous-anarchist-in-spain/ #LibertadPabloHasel #LlibertatPabloHasel #PabloHasel #antireport
#Chemnitz, #Germany, March 7: „None is free until all are free!“ – feminist anarchist antiprison ralley - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/02/28/chemnitz-germany-march-7-none-is-free-until-all-are-free-feminist-anarchist-antiprison-ralley/ #feminism #antireport #AbolishPrisons #Anarchism
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
On February 1, 2021, Our Online-Shop will be closed. All orders until January 31 will be delivered. Dismiss