Enough 14 is not organizing any of these events, we are publishing these texts for people across the US and Europe to be able to see what is going on and for documentation only.
On July 20 on Kingsland Road in Hackney (London, UK), police chased a twenty year old black man, Rash, into a shop, then held him on the floor until he stopped breathing and died.
Das Logo soll verschiedene Botschaften übermitteln: 1. Es ist höchste Gefahr! 2. Wir müssen einen anderen Notausgang aus der Krise finden, als den, den uns unsere Politiker als “alternativlos” verkaufen. 3. Wir bewegen uns. Wir rennen nicht weg, sondern auf diesen alternativen Notausgang zu.
Wie #iRUN entstand:
Die Idee eine bundesweite Kampagne gegen die momentan herrschende Politik in Deutschland zu organisieren, entstand beim Vernetzungstreffen am 15. Oktober 2012 in Düsseldorf. Dort versammelten sich ca. 60 Aktivisten aus ganz Deutschland und befanden, dass die Bankenkritik ein wenig verkürzt geraten ist, da die Banken nur deshalb so mächtig werden konnten, weil Politiker Gesetze erließen, die das Kapital schützen und den Banken damit erst die Macht verliehen.
Angeliehen an die Enstehung der 15M-Bewegung aus Spanien, die wie #iRUN auf Logos und Labels unterschiedlicher Gruppen verzichtete, um so eine Spaltung der Bewegung zu verhindern, haben auch wir ein Konzept kreiert, bei dem jede Gruppe ihre Themenschwerpunkte einbringen kann, ohne sich von anderen Gruppen abgrenzen zu müssen. Als Beispiel: Die Anti-Atom-Bewegung kann ihren Protest genauso unter #iRUN vortragen, wie die Hartz4-Gegner.
Was #iRUN erreichen will:
Zunächst einmal will #iRUN Menschen politisieren und für das Thema Politik sensibilisieren. Vor allem wollen wir den Begriff “Alternativlosigkeit” auflösen, in dem wir aufzeigen, dass alternative Systeme möglich sind, wenn wir uns aktiv in die Politik einmischen und Entscheidungen, die uns betreffen, selbst angehen.
Unser vorrangiges Ziel soll nicht bei der Mobilisierung für große Demonstrationen liegen, sondern beim Ausbau einer dauerhaften, vernetzten Infrastruktur zwischen verschiedenen Protestgruppen, Initiativen, Organisationen und Individuen aus ganz Deutschland, die gemeinsam für alternative Systeme kämpfen. Die Meinungsvielfalt, die durch die verschiedenen Gruppen natürlich auftritt, soll als Chance begriffen werden, um aufzuzeigen, wie viele Alternativen es gibt, und die Bewegung stärken, anstatt sie auseinander zu dividieren. #iRUN soll als dauerhafte Kampagne installiert werden und hat keinen festen Endzeitpunkt. Vorläufig arbeiten wir auf die Bundestagswahl hin, aber das ist nur eine erste Etappe von #iRUN.
Warum sich #iRUN an die Politik wendet:
Der Aufruf “Ihr Repräsentiert Uns Nicht” soll eher eine Ansage, als eine Bitte sein und soll sich vor allem an die Bevölkerung richten. Wir glauben, dass es bei einer zunehmenden Zahl von Menschen eine große Verunsicherung über die aktuelle Politik gibt und sich viele, aufgrund des immer wieder vorgetragenen Wörtchens “Alternativlosigkeit”, in einem Zustand von Hoffnungslosigkeit befinden. Wir glauben weiterhin, dass sich unter diesem Aufruf die größte Masse an Menschen mobilisieren lässt, da dies der kleinste gemeinsame Nenner aller Unzufriedenen zu sein scheint. Wir alle können bei den Wahlversprechungen und dem anschließenden Brechen dieser Versprechungen gut erkennen, für wen hier eigentlich Politik gemacht wird. Dies lässt sich sowohl lokal als auch bundesweit anhand von zahlreichen Beispielen aufzeigen.
Wie positioniert sich #iRUN beim Thema Wählen:
Um möglichst alle Menschen zu erreichen, positioniert sich #iRUN nicht offiziell zum Thema Wahlen. Lokale Gruppen können selbst entscheiden, ob sie zum Ungültig-wählen oder zum Wählen einer Partei oder zum Wahlboykott aufrufen. Wir wollen diesen Gruppen einen größtmöglichen Spielraum einräumen, um Kreativität und Eigenverantwortung zu fördern.
Der Aufruf von #iRUN inklusive des Minimalkonsens:
“Wir sind die, die durch die Entscheidungen der Politiker benachteiligt werden und die, die nicht mehr bereit sind die Benachteiligung anderer zu akzeptieren.
Ihr nennt euch unsere Vertreter, aber ihr handelt nicht in unserem Sinne. An erster Stelle stehen für euch die Interessen einiger Weniger, die eurer Partei und die eigene Machterhaltung. Indem ihr uns nicht offen und ehrlich informiert und nicht an wesentlichen Entscheidungen beteiligt, entmündigt ihr uns. Die Auswirkung eurer Politik spüren wir jeden Tag. In der EU, auf Bundes- oder Landesebene, sowie in unseren Städten seid ihr nicht in der Lage die grundlegenden Bedürfnisse zu sichern.
Deswegen sind bereits viele Menschen auf dem Weg, sich für Gerechtigkeit und ein würdiges Leben einzusetzen. Auch wir können uns nicht länger auf euch verlassen. Wir wollen selbst entscheiden und aktiv werden.
Deshalb rufen wir alle dazu auf: #iRUN – zieht vor die Rathäuser, die Länderparlamente und den Bundestag! Informiert euch, sagt eure Meinung, engagiert euch und gestaltet selbst!”
Minimalkonsens:
Von uns geht keine Gewalt aus. Die Achtung, die Verinnerlichung und Umsetzung der Menschenrechte ist für uns selbstverständlich. Deshalb dulden wir keinesfalls menschenverachtendes Verhalten.
Rassismus, Nationalismus, Sexismus, Klassismus und andere Formen der Diskriminierung, Unterdrückung und Herrschaft haben bei uns keinen Raum. Das Kollektiv „Ihr Repräsentiert Uns Nicht“ muss sich zu keinem Zeitpunkt für irgendeine Aktion rechtfertigen. Jeder, der sich an der Kampagne beteiligt, ist nur und ausschließlich für sein eigenes Handeln verantwortlich.
Wir respektieren Menschen, die bei unverhältnismäßigen, insbesondere gewalttätigen Ausschreitungen von Personen oder Gruppen der Exekutive zum Schutz ihrer Unversehrtheit weitere Übergriffe in aktiver Gegenwehr verhindern.
Terminliche Gliederung von #iRUN:
– bis Anfang April: Videos und Fotos von kleinen, kreativen Aktionen zur Mobilisation / Werbung sammeln und verbreiten, um die Kampagne bekannt zu machen. Wir freuen uns über jede Form der Mitgestaltung.
– 13. April: UmFAIRteilen kritisch hinterfragen, da die Umverteilung des Reichtums in Deutschland nur ein Schritt von sehr vielen sein kann, um ein gerechtes System in Deutschland, und schlußendlich weltweit, zu errichten. Vor allem, weil UmFAIRteilen aktiv von Parteien unterstützt wird. Der Verdacht liegt hier nahe, dass Bürgerprotest in “geordnete Bahnen” gelenkt werden soll. #iRUN soll den Menschen signalisieren, dass es richtig ist auf die Straße zu gehen, sie sich aber nicht von Versprechungen einlullen lassen sollten.
– Mitte April bis Anfang Juli.: Aktionen vor den Rathäusern der Städte und Gemeinden. Mit Hilfe von lokalen, politischen Themen wollen wir mit kreativen Aktionen die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf #iRUN lenken und aufzeigen, dass wir uns selbst organisieren müssen, wenn wir etwas verändern wollen,
– 1 Mai: revolutionäre erste Mai-Demos, #iRUN unterstützt die 1. Mai-Demonstrationen, da diese seit Jahrzehnten Veränderungen fordern und zu großen Teilen autonom organisiert werden.
– ab Mai: Wahlkampfveranstaltungen der Politiker umgestalten. Mit Aktionen, die weiter unten aufgelistet werden, wollen wir Menschen erreichen, die sich bereits für Politik interessieren, aber unsicher sind, was sie letzten Endes wählen sollen und sich deshalb auf Wahlkampfveranstaltungen befinden.
– 31. Mai -1. Juni: Blockupy: Natürlich ist die Bankenkritik berechtigt. Allerdings wird dabei zu häufig außen vor gelassen, dass gerade z.B. Peer Steinbrück sich damals das Bankengesetz, welches den Finanzmarkt deregulierte, von Großbanken schreiben ließ und dann auch umsetzte. Dass gerade er nun mit der Regulierung der Banken Wahlkampf macht, empfinden wir als Hohn und wollen den Fokus der Bankenkritik stärker darauf richten.
– 15. Juni oder 29. Juni: nächstes, deutschlandweites Vernetzungstreffen in Berlin, Termin wird noch mit den Berlinern abgestimmt
– 20. Juli: Aktion vor den Länderparlamenten, zeitgleich wollen wir vor allen 16 Länderparlamenten Aktionen durchführen und uns dabei auf politische Entscheidungen beziehen, die das gesamte Bundesland betreffen. Hierbei können auch die misslungenen Großprojekte wie Stuttgart 21, die Elbphilarmonie, der Nürburgring oder der Berliner Flughafen eine Rolle spielen.
– 14. September: Demo vor dem Reichstag in Berlin, gemeinsam mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen. Hierbei will #iRUN aufzeigen, dass ein Bedingungsloses Grundeinkommen den Menschen natürlich hilft und ihnen auch die nötigen Möglichkeiten bringt, sich aktiver zu engagieren, aber das bedingungslose Grundeinkommen nur ein Schritt von vielen sein kann. Da wir in Deutschland im Luxus leben, auf Kosten anderer Menschen in anderen Ländern, und dies sich mit einem bedingungslosen Grundeinkommen noch verstärken könnte.
Mögliche Aktionsformen für #iRUN:
Die Aktionsformen, die #iRUN nutzen möchte, unterscheiden sich von den meisten bisherigen Protestformen; dies hat verschiedene Gründe. Wir wollen es auch kleinen Gruppen ermöglichen an #iRUN teilzunehmen, daher braucht man für jede Aktionsform maximal eine Handvoll Leute. Wir wollen mit kreativen Aktionen den Menschen erreichen, da wir festgestellt haben, dass Demonstrationen oft nicht allzu viele Inhalte vermitteln können. Viele Aktionen befinden sich in einer Grauzone der Legalität. Im Idealfall soll bei der Bevölkerung folgender Gedanke erzeugt werden: “Na ja, verboten ist es ja eigentlich, aber Recht haben sie schon und lustig ist es auch.” Ziviler Ungehorsam kann bei der Bevölkerung nur dann ein positives Feedback hervorrufen, wenn sie zum einen die Aussage der Aktion verstehen, zum anderen niemand darunter leiden muss, mit dem sie sympathisieren. Alle Aktionsformen lassen sich leicht und schnell umsetzen und sind finanziell relativ einfach zu organisieren. Mit Hilfe dieser Aktionsformen lassen sich Bögen zu aktuellen, politischen Themen spannen, wie etwa beim Gras-Samen-Aussähen die Botschaft, dass es immer weniger Grünfläche in Städten gibt oder Lebensmittel immer weniger aus der eigenen Region kommen.
Hier nun einige der Aktionsformen, die #iRUN nutzen will, gern erweitern wir diese Liste:
– Flashmobs
– Improvisationstheater
– Human Mics bei Wahlkampfveranstaltungen
– Bannerdrops bei Veranstaltungen, aber auch in der Öffentlichkeit
– Post-its (z.B. eine Station mit der Straßenbahn und in dieser Zeit die Fenster der Bahn mit Post-its vollkleben, den Leuten ein paar Flyer in die Hand drücken und an der nächsten Station wieder raus, oder, in leerstehenden Gebäuden eine große Schablone an die Fenster kleben, die Schablone mit Post-its ausfüllen und so eine gut lesbare Botschaft hinterlassen.)
– Schaufenster Deko (den Schaufenster-Puppen Schilder umhängen, oder von außen Plakate an die Schaufenster kleben, um auf den unnötigen Konsum aufmerksam zu machen, aber auch den politischen Zusammenhang herstellen, beispielsweise, warum Kinderarbeit von der Regierung durch Lohndumping gefördert wird.)
– Gras Samen per Schablone aussähen, dann wächst nach einigen Wochen ein Schriftzug aus dem Boden
– Interviews mit Bürgern über die aktuelle Politik und mit der Frage verknüpft, ob sie sich noch repräsentiert fühlen (seriöses Auftreten, Forschungsgruppe #iRUN, Umfragen zum Thema “Repräsentative Politik noch vorhanden? Fühlen Sie sich noch repräsentiert?”)
– Aufkleber mit dem #iRUN-Logo, und unserer Webseite drauf.
– Aktionen der Yes-Men übernehmen
Wie soll #iRUN sich verbreiten:
Wir wollen auf eine parallele Verbreitung setzen. Natürlich ist eine Netzpräsenz sehr wichtig. Hierzu existieren bereits eine Facebook-Seite (https://www.facebook.com/IhrReprasentiertUnsNicht), ein Twitter-Account (@iRUN_de), eine Kontakt-E-Mail-Adresse, an die sich Interessierte wenden können (iRUN@hushmail.com), ein E-Mail-Verteiler (wer dort aufgenommen werden möchte, sende bitte seine E-Mail-Adresse an iRUN@hushmail.com), ein Livestream-Kanal, der von Aktivisten genutzt werden kann (Login-Daten bekommt ihr ebenfalls über iRUN@hushmail.com), verschiedene Pads, die gerade neu strukturiert werden (auch diese Links erfahrt ihr von iRUN@hushmail.com) und trello.com, eine Internetsoftware, die ursprünglich entwickelt wurde, damit Firmen größere Projekte im Netz strukturierter ausarbeiten können (auch hier eine E-Mail an iRUN@hushmail.com für die Zugangsdaten), unsere Webseite i-run.net befindet sich im Aufbau und wird in Kürze ebenfalls erreichbar sein.
Das zweite Standbein von #iRUN soll die Mund-zu-Mund-Propaganda und Offline-Verbreitung werden. Hierzu müssen wir eine Relevanz erzeugen, die die Menschen dazu bringt, sich über #iRUN zu unterhalten. Geplant sind natürlich Flyer, Flugblätter, Wurfsendungen, aber auch eine Zeitung. Ebenfalls wollen wir mit dem Logo von #iRUN anhand von Naomi Kleins Ausführungen der totalen Vermarktung unserer Gesellschaft den Markentrend für unsere Zwecke nutzen und #iRUN-T-Shirts, -Tassen und vieles mehr herstellen. Für die Finanzierung dieser Ideen wollen wir Crowdfunding nutzen. Im Idealfall bekommt dann jeder Spender ein kleines Paket mit unterschiedlichen Utensilien von #iRUN zugeschickt.
Wie starte ich #iRUN in meiner Stadt:
Du findest #iRUN eine coole Idee und willst aktiv werden in deiner Stadt? Hier ein paar kleine Tipps, die dir den Start erleichtern sollen.
Zunächst einmal brauchst du ein paar Aktivisten/Freunde/Interessierte. Hör dich in deinem Freundeskreis um, schau ob deine Stadt ein AZ oder andere soziale Einrichtungen hat, die politisch interessiert sind. Einige Occupy-Aktivisten haben auf einem Pad mal eine Liste mit möglichen Bündnispartnern erstellt, die sie uns zur Verfügung gestellt haben, vielleicht sind Inititativen aus deiner Stadt mit dabei: http://titanpad.com/Occupybuendnispartner
Auch auf diesem Pad findest du, wenn du etwas nach unten scrollst, eine Liste mit Organisationen, die sich potentiell der #iRUN-Kampagne anschließen könnten: http://openetherpad.org/wHxMm30gDN
Schau einfach nach, wann sich diese Gruppen in deiner Stadt treffen und stell die #iRUN-Idee dann dort vor. Es finden sich bestimmt Interessierte, die mit dir gemeinsam die erste Aktion in deiner Stadt planen und durchführen wollen. Die Ideen für Aktionen, die auf dem Vernetzungstreffen in Kassel von der AG Aktionen ausgearbeitet wurden, sind extra so konzipiert, dass man nicht mehr als ein paar Leute dafür braucht. Viele lassen sich auch zu zweit durchführen.
Das wichtigste bei deiner Aktion sind Fotos und Videos. Diese kannst du uns schicken und wir sorgen dafür, dass sie verbreitet werden. Gerne kannst du auch einen kleinen Text dazu schreiben, damit andere, die deine Idee gut fanden und sie kopieren wollen, eine kleine Hilfestellung haben.
Was du ganz alleine machen kannst: Wir brauchen unbedingt Videobotschaften, Fotos und Texte, die aufzeigen, warum Aktivisten bei #iRUN mitmachen. Setz dich vor deine Webcam und erzähl uns, warum du dich nicht repräsentiert fühlst. Erstell eine Fotocollage von Politikern, schreib uns einen Text, warum du #iRUN gut findest. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
#iRUN soll von der Kreativität der einzelnen Aktivisten und Gruppen gestaltet werden. Daher bieten wir als Rahmen nur den offiziellen Aufruf, sowie den Minimalkonsens. Die Kampagne kann also nur funktionieren, wenn DU teilnimmst.
Protokoll des zweiten Vernetzungstreffen von #iRUN -> “Ihr Repräsentiert Uns Nicht” in Kassel vom 26. – 27. Januar 2013
Ihr Repräsentiert Uns Nicht – Deshalb gestalten wir unser Leben jetzt selbst!
Zusammenfassung der ersten Gespräche:
– kurze Vorstellungsrunde
– Vorstellung der bisher erarbeiteten Fakten zu #iRUN
– Wozu rufen wir auf, in Bezug auf die Wahlen? –> Beschluß: Um möglichst alle Menschen zu erreichen, positioniert sich #iRUN nicht offiziell zum Thema Wahlen. Lokale Gruppen können selbst entscheiden, ob sie zum Ungültig-wählen oder zum Wählen einer Partei oder zum Wahlboykott aufrufen.
– Besprechung des Aufrufs. Beschluß den bisher erarbeiteten Aufruf als eine Art Positionspapier zu benutzen und einen neuen Aufruf zu schreiben, der kurz, knapp und einfach formuliert ist. Auf die typischen Protest-Worte (Kapitalismus, Revolution, usw.) wollen wir verzichten, um auch Menschen anzusprechen, die sich bisher nicht politisch engagieren.
– Erstellen eines Terminplans
– Gründen von drei AGs (Aufruf, Aktionsformen, Infrastruktur)
Gliederung des Protokolls:
TOP 1 – Der Aufruf
TOP 2 – Kommunikation
TOP 3 – Terminplan 2013
TOP 4 – Akionsformen
TOP 5 – Infrastruktur / Technik
TOP 6 – Sonstiges
TOP 1 – Der Aufruf
Der Konsens:
Der bisherige Aufruf (er wurde von vielen Aktivisten über Wochen auf verschiedenen Pads erarbeitet und wird hier ebenfalls in Kürze veröffentlicht) ist richtig, könnte aber dem Konzept der Kampagne besser angepasst werden. Er enthält eine gute Analyse der momentanen Verhältnisse und stellt nach dem Plenum am 26.01.2013 richtge Forderungen auf. Deshalb veröffentlichen wir den bisherigen Aufruf als Positionspapier und verfassen einen kurzen, knappen, bündigen Aufruf, der folgende Fragen beantwortet:
1. Wer sind wir?
2. Warum Repräsentiert Ihr (die Politiker) Uns Nicht?
3. Was tun?
iRun soll der Rahmen für politische Aktionen sein, die unter dem Motto “Ihr Repräsentiert Uns Nicht” laufen. Dementsprechend muss der Aufruf so knapp sein, dass er auf einen Din A 5 Flyer passt, der gleichzeitig noch Platz für den Minimalkonsens lässt. Es sollen alle, die der Meinung sind, das die Politiker uns nicht repräsentieren, das Motto mit ihren Inhalten füllen, so lange diese und ihre Handlungen den Minimalkonsens nicht verletzen.
Das Ergebnis:
“Wir sind die, die durch die Entscheidungen der Politiker benachteiligt werden und die, die nicht mehr bereit sind die Benachteiligung anderer zu akzeptieren.
Ihr nennt euch unsere Vertreter, aber ihr handelt nicht in unserem Sinne. An erster Stelle stehen für euch die Interessen einiger Weniger, die eurer Partei und die eigene Machterhaltung. Indem ihr uns nicht offen und ehrlich informiert und nicht an wesentlichen Entscheidungen beteiligt, entmündigt ihr uns. Die Auswirkung eurer Politik spüren wir jeden Tag. In der EU, auf Bundes- oder Landesebene, sowie in unseren Städten seid ihr nicht in der Lage die grundlegenden Bedürfnisse zu sichern.
Deswegen sind bereits viele Menschen auf dem Weg, sich für Gerechtigkeit und ein würdiges Leben einzusetzen. Auch wir können uns nicht länger auf euch verlassen. Wir wollen selbst entscheiden und aktiv werden.
Deshalb rufen wir alle dazu auf: #iRUN – zieht vor die Rathäuser, die Länderparlamente und den Bundestag! Informiert euch, sagt eure Meinung, engagiert euch und gestaltet selbst!”
Minimalkonsens:
Von uns geht keine Gewalt aus. Die Achtung, die Verinnerlichung und Umsetzung der Menschenrechte ist für uns selbstverständlich. Deshalb dulden wir keinesfalls menschenverachtendes Verhalten.
Rassismus, Nationalismus, Sexismus, Klassismus und andere Formen der Diskriminierung, Unterdrückung und Herrschaft haben bei uns keinen Raum. . Das Kollektiv „Ihr Repräsentiert Uns Nicht“ muss sich zu keinem Zeitpunkt für irgendeine Aktion rechtfertigen. Jeder, der sich an der Kampagne beteiligt, ist nur und ausschließlich für sein eigenes Handeln verantwortlich.
Wir respektieren Menschen, die bei unverhältnismäßigen, insbesondere gewalttätigen Ausschreitungen von Personen oder Gruppen der Exekutive zum Schutz ihrer Unversehrtheit weitere Übergriffe in aktiver Gegenwehr verhindern.
TOP 2 – Kommunikation in Zukunft
Der Konsens:
Mit Trello hat es noch nicht so gut geklappt. Der Aktivisten-Verteiler soll weiterhin über den Organisationsstand der Kampagne berichten. Bisher hat es mit der Kommunikation unter den Aktivisten noch nicht gut geklappt. Der Planungsprozess soll so transparent wie möglich sein. Dafür ist es wichtig, dass die Informationen über den Planungsstand der Kampagne möglichst einfach zu bekommen sind. Deshalb installieren wir ein weiteres Kommunikationsorgan, das neben den bisher benutzten Organen bestehen soll es; es ersetzt diese nicht, sondern spielt viel mehr mit ihnen zusammen:
Wir rufen diejenigen, die bisher Facebook boykottieren oder sich noch nicht an Facebook gewagt haben dazu auf, sich Accounts zu erstellen und daran teilzunehmen. Nichts desto trotz wird vom virtuellen Gespräch genauso wie von einem realen Gespräch, wann immer möglich und notwendig, ein Protokoll erstellt.
Das Ergebnis:
1. Der E-Mail-Verteiler enthält 90 Mitglieder, wird aber bis jetzt nicht benutzt. Wir wollen darüber in Zukunft regelmäßige Newsletter verschicken, die über den Stand der Kampagne #iRUN informieren.
2. Vicky erstellt einen Facebook-Chat.
3. Jeden Donnerstag um 20 Uhr treffen sich Aktivisten im Facebook-Chat, um den Planungsprozess zu koordinieren.
4. Langfristig wollen wir allerdings die Kommunikation über IRC-Channels und Telefonkonferenzen regeln, um nicht abhängig von Facebook zu sein.
5. Unsere E-Mailadresse iRUN@hushmail.com, an die sich Interessierte wenden können, wird von mindestens zwei Leuten betreut und regelmäßig gecheckt.
TOP 3 – Terminplan 2013
– bis Anfang April: Videos und Fotos zu kleinen kreativen Aktionen zur Mobi/Werbung sammeln und verbreiten, um die Kampagne bekannt zu machen.
– bis Anfang März: Infrastruktur (Internetseite, interne und externe Kommunikation) aufbauen
– 13., 14., 15. März: Marsch nach Brüssel
– 13. April: UmFAIRteilen
– Mitte April bis Anfang Juli.: Aktionen vor den Rathäusern der Städte und Gemeinden
– 1 Mai: revolutionäre erste Mai-Demos
– ab Mai: Wahlkampfveranstaltungen der Politiker umgestalten
– 31. Mai -1. Juni: Blockupy
– 15. Juni oder 29. Juni: nächstes Vernetzungstreffen in Berlin, Termin wird noch mit den Berlinern abgestimmt
– 20. Juli: Aktion vor den Länderparlamenten
– 14. September: Demo vor dem Reichstag in Berlin, gemeinsam mit dem BGE
TOP 4 – Aktionsformen
– Flashmobs
– Improvisationstheater
– Human Mics bei Wahlkampfveranstaltungen
– Bannerdrops bei Veranstaltungen, aber auch in der Öffentlichkeit
– Overpass Light Brigade
– Kreide
– Post-its (z.B. eine Station mit der Straßenbahn und in dieser Zeit die Fenster der Bahn mit Post-its vollkleben, den Leuten ein paar Flyer in die Hand drücken und an der nächsten Station wieder raus.
– Schaufenster Deko (den Schaufenster-Puppen Schilder umhängen, oder von außen Plakate an die Schaufenster kleben, um auf den unnötigen Konsum aufmerksam zu machen, aber auch den politischen Zusammenhang herstellen, beispielsweise, warum Kinderarbeit von der Regierung durch Lohndumping gefördert wird.)
– Gras Samen per Schablone aussähen, dann wächst nach einigen Wochen ein Schriftzug aus dem Boden
– Interviews mit Bürgern über die aktuelle Politik und mit der Frage verknüpft, ob sie sich noch repräsentiert fühlen (seriöses Auftreten, Forschungsgruppe #iRUN)
– Aufkleber mit dem Notausgangsmännchen, #iRUN und unserer Webseite drauf.
– Aktionen der Yes-Men übernehmen
TOP 5 – Infrastruktur/Technik
– Struktur der Internetseite: Tweets unseres Twitterkontos, Aktualisierung unserer Facebook-Seite, einen Chat, auf dem sich Aktivisten untereinander austauschen können, Terminplaner, für alle Vernetzungstreffen, Aktionen, Demos, usw.
– regelmäßiger Infoletter, der dann auch über den E-Mail-Verteiler geschickt wird,
– kleines Admin-Team, welches sich um die Webseite kümmert, vertreten von einigen Aktivisten aus ganz Deutschland
– Server, wenn möglich im Ausland (Finanzierung steht)
– folgende Infrastruktur existiert bereits: Twitterkonto, Facebook-Seite, Facebook-Gruppe, E-Mail-Verteiler, E-Mail-Adresse, interner Facebook-Chat, um die ständige Kommunikation zwischen den Aktivisten zu sichern
– folgende Infrastruktur brauchen wir: Livestreamkanal, Webseite, Blog, Youtube-Kanal (vielleicht auch Vimeo, damit der Kanal nicht verifiziert werden muss), Google+ Konto, Crowdfunding, IRC-Chat, Telefonkette (?)
TOP 6 – Sonstiges
Zitate und Gedanken:
“Benutzt eure Stimme lieber jeden Tag, statt sie alle 4 Jahre abzugeben”
“Zum Räpresentantentum: Das Traurige ist, das sie das Anliegen vieler Bürger nicht repräsentieren sondern einfach nur verkörpern: 1. Sie wollen die eigenen Fehler nicht einsehen. 2. Sie wollen ihren eigenen Arsch auf dem weichsten Kissen platzieren, das sie irgendwie in der Welt bekommen können. Repräsentieren heißt nicht nur verkörpern, sondern auch vertreten! Ich will Politiker, die nicht nur reden, sondern auch so handeln.”
Yesterday evening officers from the Met’s infamous Territorial Support Group shut down a protest called in memory of Mohamud Mohammed Hassan, a 24 year old black man who died following police contact in Cardiff last Saturday. Using powers granted to them by the Health Protection regulations, officers moved quickly to disperse the assembly, issuing spot
This text first appeared in the newly released Class War magazine. You can read it here. A year into the Boris Johnson administration and his incompetence is obvious. “Wouldn’t it be fun if we had the clown stuck on the zipwire as Prime Minister?” No, it wouldn’t. Typically, the Tories chose their leader because they
Adair Ltd announced this week it has ceased supplies of fuel components to the Turkish company Baykar Makina after discovering these had been used on armed drones sent to Azerbaijan. Andair’s components were found in the wreckage of armed UAVs shot down in the war in Nagorno Karabakh by Armenian forces and documented in a
Freedom’s long-running US correspondent Louis Further does his monthly roundup of some of the lesser-known stories that have emerged over the last few weeks. Trump While not being in any way truly radical, the media giant CNN has been consistently critical of Trump during his presidency. Now that it is over, CNN has published a
Following the short-lived occupation of the US Capitol building, Twitter and a number of other social media platforms have banned US President Donald Trump. Predictably, this led to #thisis1984 trending on Twitter, with the right decrying the ban as Orwellian. Brendan O’Neill of Sp!ked – the publication which leads the advance of terrible opinions from
On this episode of the It’s Going Down podcast, we speak with two members of the Socialist Rifle Association (SRA), about the organization and more broadly, about what it means to create an anti-racist current both within (and against) the current mainstream gun culture which largely has been occupied by the far-Right. The SRA currently... […]
Report from so-called Austin, Texas about autonomous anti-capitalist initiatives in the area throughout 2020. For more photos and links, see Austin Autonomedia. 2020 was a year of insurgent milestones in Austin–an explosion of autonomous initiatives, tactics and revolt, and the weaving together of new connections between fragmented worlds inhabiting this territory. We’ve decided to forefront... […]
Report back from ‘Hex the Condos’ action by San Francisco based group, Gay Shame, a long running autonomous anti-capitalist queer liberation group. by Tory Gay Shame radical queer group extraordinary, a virus in the system, has been steadily organizing throughout this cursed pandemic. Resorting to online meetings, foregoing the pleasures of the sardonically funny in... […]
Report from the Giniw Collective about recent lock down against construction of the Enbridge Line 3 pipeline. Thursday morning, water protectors locked to each other inside a Line 3 pipe segment, halting construction at an Enbridge worksite as dozens more held space. The site is a few miles from a large Enbridge man camp operating... […]
Report from a recent Seattle Solidarity Network victory against a landlord about a campaign to get their security deposit returned. Seattle Solidarity Network had a busy 2020, and it was wonderful to cap the year off with a win. At the end of last year, we were approached by a young family who had been... […]
supportantijob.jpg Antijob.net has been known on the Russian-speaking Internet for almost 20 years. For example, in 2019, the site received 8 million unique visitors. We received and processed more than 20 thousand responses manually. When the media write about labour conflicts, they use testimonials from our website. In this way, we help workers' voices be […]
shuler-picket1.jpg Seattle Solidarity Network report on a successful campaign against a slum landlord. Though there was a short period of little action as we adapted to new realities, we are happy to announce that after some months of creative new strategies we have succeeded and the fees are rescinded! Seattle Solidarity Network read more
united kingdom.jpg A review of a movie about a cross-cultural marriage with political implications. At times the movie hits home by outlining the blatant betrayal by both wings of the British establishment. LAMA/AWSM read more
CTU strikers.jpg Report from Chicago IWW about recent wildcat strike actions by Chicago area teachers in the face of unsafe working conditions. Roughly half of CPS staff asked to return refused to do so on Monday, January 4th—without the prompting or approval of their union. Chicago IWW read more
Jan 6 header.jpg Crimethinc's analysis of the coup attempt in Washington DC: As a consequence of Donald Trump’s supporters occupying the Capitol building in Washington, DC after a rally promoting his baseless claims of election fraud, the Republican Party is fracturing, setting the stage for the consolidation of a new bipartisan political center—albeit much further […]
Admita, sua política é um puta tédio1. Por que você acha que ninguém aguenta quando você começa a falar? Por que o seu grupo de teoria anarco-comunista nunca recebe atenção? Por que os proletários oprimidos não se conscientiza logo e ingressam na sua luta por libertação mundial? Talvez, depois de anos de esforços para educá-los, […]
We are a family group of Wolfens, that is a grassroot movement for the protection of the Carpathian Forest. We operate as an intersectional collective. We make decisions by consensus. We believe that we can function as we would like the world to function: without hierarchy, human domination over other beings, patriarchy, queerphobia and fascism. […]
After having evicted us from the various places where we tried to find shelter, they even came to evict us from a parking lot, no negotiations possible, no additional time. The places must be free as soon as possible. Collectif Geronimo
At the beginning of the Carpathians, where the area is still only hilly and where wolves, bears and lynxes live freely, wood is being cut because a piece of virgin forest was not classified as a national park. It planned to become one, in the fifties. Now it is not even nature reserve. This year […]
Solidarity, not just a word What do you see when you take a walk around L’Ile Saint Denis – along the river banks, under the bridges, through the squares, the park? Everywhere desperate people hiding in tents, in flimsy constructions of plastic and wood, in the bushes, in any hole they can find. Hiding from […]
A quick and very fresh hello straight from the camp, temperatures have dropped below -4C, but we are all alive. Thanks to the help of several volunteers from associations, we were able to survive this night. A few people came to bring us a little human warmth, coffee and pastries. Thank you for your support! […]
From Radio Fragmata So much could be said about the spectacle recently witnessed at Washington, DC’s federal capitol building, however we will write a quick statement, hoping to further understand the situation as well as to assert a need on behalf of comrades in the States who face both imminent and ongoing grassroots violence and parallel state […]
From the Collective Opposed to Police Brutality (COBP) On March 15, 2021, the 25th International Day Against Police Brutality will take place regardless of the sanitary situation. Those involved in the organization of this year’s edition will opt for adequate alternatives according to the evolution of the pandemic, which, besides, had already hit by March […]
From North Shore Counter-info 8.5 x 11 pdf poster file for printing or sharing! It’s been almost a year since the wave of blockades in solidarity with Wet’suwet’en land defenders known as Shut Down Canada. Since then, there has been no shortage of urgent issues, and public attention has moved on. However, for both those […]
Anonymous submission to MTL Counter-info Saturday night, a curfew took effect in the streets of Quebec – the widest and most intense restriction on movement since the October Crisis of 1970. The Legault government has given police the power to stop anyone outside past 8:00pm and fine them up to $6000 if they cannot provide […]
It has been almost one year since the call went out for peoples across so called canada for solidarity; to respect Wet’suwet’en laws and jurisdiction to our lands and to fight together against colonization, industrial genocide, and to stop CGL and RCMP from invading our yintah. As we asserted full control over access to our […]
Back in court again today. Many of the 40 arrestees are up in a Cayuga court room facing a vast array of charges. The continuation of the criminalization of land defenders and settler allies. It is absolutely infuriating that we are talking UN Declaration of the Rights of Indigenous Peoples and the Truth and Reconciliation […]
It's been almost a year since the wave of blockades in solidarity with Wet'suwet'en land defenders known as Shut Down Canada. Since then, there has been no shortage of urgent issues, and public attention has moved on. However, for both those on the front lines and those still facing charges, moving on has not been […]
From Parkdale Organize Today organized tenants successfully stopped an eviction from being carried out in Little Portugal. Timbercreek/Hazelview took ownership of the building less than two months ago and while this eviction was started before they bought the building, they now have a clear decision to make: will they try to drag a single mom […]
From Blue Heron Books & Zines In the last few days, we’ve seen calls on social media to request that the Kingston Frontenac Public Library remove a recent addition to their collection for blatant transphobic hate speech. The book is Irreversible Damage: The Transgender Craze Seducing Our Daughters by Abigail Shrier. It’s written for parents, […]
Black Autonomy Podcast is a new podcast discussing anarchism and its relevance to the ongoing Black Liberation Movement. Hosts Lorenzo Komboa Ervin and JoNina Abron-Ervin are veteran organizers, former members of the Black Panther Party and co-founders of the Black Autonomy Federation. Lorenzo is the author of Anarchism and the Black Revolution which he wrote […]
Veteran activist and writer Tom Wetzel enters the wide ranging debate on the left around the “rank and file strategy” orientation to the labor movement. This piece is based on material in his forthcoming book from AK Press, Overcoming Capitalism. By Tom Wetzel Kim Moody’s writings on “the Rank and File Strategy” have gained a broad hearing […]
Statement by Black Rose / Rosa Negra The 2020 presidential election has come and gone. While Donald Trump’s refusal to concede marks a departure from the established norms of U.S. bourgeois democracy, it has not amounted to the coup that many feared it would. Despite the authoritarian rhetoric that brought him to power, Trump never […]
In response to the industrial, capitalist model of food production that has decimated rural lifeways and our mother earth, social movements around the world have identified agroecology as their alternative proposal for rural development. Grounded in peasant and indigenous knowledges, struggles for food sovereignty and agrarian reform, agroecology is understood by social movements as “a […]
The abrupt replacement of president Martin Vizcarra by the president of congress Manuel Merino has ignited a week of protests in multiple cities in Peru, including Lima. Peruvians are outraged at what can best be described as a parliamentary coup, orchestrated by members of congress whose quick resignation only came after two young protesters lost […]
Thank you so much, everyone, for the received economic support! We have successfully managed to pay our rent for January. We literally couldn't have done it without your help! A quick note: this problem will not be going away quickly, this means in practical terms that we will be asking...
I Sverige har hänt mycket inom vården sedan Corona-pandemin tog fart. Belastning för sjukvårdpersonal har ökat dramatiskt, personal har tvingats att jobba utan riktig skyddutrystning och det märks ett tilltagande missnöje bland vårdarbetare. Men en förbättring av situationen är inte i sikt just...
This article serves as a natural expansion of the things I assume we already do individually for our own collectives and adjacent circles. This time, however, we’re pooling our shared skills and knowledge to not only assist radical groups take advantage in digital communication and peer-to-p...
1. When Donald Trump was first running for president in 2015-16, a lot of alt-rightists supported him not because they thought he could win, but because they hoped he would help destroy the Republican Party. He hasn’t quite done that, but he has created a serious crisis within the party,...
Παρέμβαση αλληλεγγύης πραγματοποιήθηκε χθες 16/1 στο Σύνταγμα για τον απεργό πείνας Δημήτρη Κουφοντίνα. Για άλλη μια φορά η απάντηση της αστυνομίας ήταν η καταστολή. βίντεο από τις προσαγωγές απο τους Δελτάδες κατεβαίνουν στο μετρό Έγιναν 7 προσαγωγες οδηγηθηκαν στην ΓΑΔΑ και τελικά αφέθηκαν ελεύθεροι όλοι κατά τις 9 το βραδυ. Περιέργως δεν έπαιξε 300αρι. Άλλο […]
Τις προηγούμενες μέρες πετάξαμε τρικάκια σε γειτονιές της Νέας Ιωνίας, στο σταθμό Νέας Ιωνίας και έξω από τα γραφεία της ΝΔ. Επίσης, βάλαμε πανό με σύνθημα: Νίκη στην απεργία πείνας του κρατούμενου αγωνιστή Δ.Κουφοντίνα, Δηλώσεις μετανοίας δεν κάνουν οι αντάρτες.
Δηλωση έναρξης Απεργίας Πείνας Από σήμερα Σάββατο,16 Ιανουαρίου 2021, ξεκινάμε Απεργία Πείνας εις ένδειξη Αλληλεγγύης στο σύντροφο Δημήτρη Κουφοντίνα μέχρι να ικανοποιηθεί το αίτημά του να μεταφερθεί στις φυλακές Κορυδαλλού Καταγγέλλουμε τη βίαιη μεταγωγή του με εισαγγελική εντολή στο Νοσοκομέιο παρά το ότι δήλωσε ότι δεν θέλει καμία ιατροφαρμακευτική περίθαλψη. Από τις φυλακές Δομοκού Νίκος […]
By Luke Alexander Amongst the Australian bourgeois left commentariat, on the subject of the COVID-19 pandemic in Australia, a form of consensus seems to be emerging – that of the compliant Australian. The story goes that, contrary to the myth of the iconoclastic larrikin, Australians’ response to the pandemic indicates that we are instead a […]
The Russian Revolution is one of the clearest and most inspiring examples of the potential for workers to take power in world history, where the working class revolted and radically changed the social and economic relations upon which society was based. However, it also serves as a demonstration that the wrong strategy for revolutionary change […]
Last Saturday the 12th of December, people gathered in Sydney’s CBD to rally first for climate jobs and just transitions, and then in support of Coles workers who have been locked out of their Smeaton Grange warehouse in NSW for three months over Christmas and New Years after starting a 24 hour strike. Another rally […]
The 28th of November, 2020 marks the 200th anniversary of Friedrich Engels’ birth. Unsurprisingly, the occasion has been celebrated by the publication of a number of hagiographies from Marxist outlets. These do not satisfy us. The intention of this article is not to deny any of Engels’ strengths; they are surely real, and have been […]
In acts of solidarity, passing workers in cars and trucks blare horns and raise fists from cockpit windows. Steadfast is their commitment to seeing their demands met: a worker reveals to us that it is now day 8 of continuous striking. Deep in the industrial heartland of Sydney, workers stand along the opening gates to […]
Humans-as-Animals, States and Machines that Come from the Outside: Homologies between a Virus and Finance Translated from the Greek by Barbara Santos taken from transversal texts If you wish–I’ll rage on raw meat like a vandalOr change into hues that … The Parasitic Folding
Originally published by Laboratorio Archeologia Filosofica. Written by Flavio Luzi. Translated by Ill Will, with assistance by the author. taken from here 1. Nemo propheta acceptus est in patria sua “It seems to me that the real political task in a society … Marginal Notes on the Epidemic as Politics
Wir beziehen uns hier auf den Aufsatz von Veit Braun „From Commodity to Asset and Back again: Property in the Capitalism of Varieties“ im Buch Assetization, in dem sie versucht zu klären, was es heißt, etwas in ein Asset zu … Kapitalisierung (Assets) und/oder Kommodifizierung (Waren)
I would like to share a translation of a subsection from the recently published manuscript, Le nouvel esprit technologique (Paris: Les Belles Lettres, 2020) which is symbolized by the acronym NET. It is my hypothesis that this book makes up an early … From Philosophical Critique to Scientific Critique
This Prolegomenon to a Treatise will examine the possibility for a foundational system which conceptually unifies ordinary mathematics (category theory, topos theory, or homotopy type theory are the options). For that matter, this treatise will discuss structure in the sense … Prolegomenon to a Treatise on ‘mathematical structuralism’, de-ontologized metaphysics of hermeneutics, and the ‘synthetic […]
from Instagram A second antifascist was visited by the FBI in Philadelphia yesterday. Well, sort of. The weird thing is the FBI wasn’t even looking in the right ‘state’ as the person they were seeking out lives in New Jersey. That’s some real Grade A police work! Anyway. The state is up to something –…
from Twitter If the FBI visits your home asking to identify far right perps in DC, remember you don’t have to answer any questions. Our networks say this is a pattern all over the country. You do not know what they’re actually looking for. Ask for their business card and contact us Not in Philly?…
from Twitter [This afternoon, January 15 2021, an anti-fascist comrade was visited by two FBI agents at their home in Philadelphia. The agents said they had questions about the recent events at the Capitol. The comrade refused to answer questions & immediately got in touch with legal & anti-repression support. We don’t rely on the…
from Philly Justice Zach Rehl (camo hat with orange letters), Joe Biggs (standing next to Rehl) and other Proud Boys in Washington, DC on 1/6/21 at the Washington monument. The Library of Congress, which is behind the Capitol) is visible in the background. Apparently, Philly Proud Boys chapter president Zach Rehl (last known residing on…
from Twitter Jovi Val, a fascist troll from NYC with Proud Boy affiliations, was spotted in Philly with the “New Jersey European Heritage Association” putting up Nazi shit outside of Independence Hall in Philadelphia. He’s the Nazi on the left with the beige scarf around his face. [Twitter Link With Photos] Here’s just one of…
Submitted Anonymously [Submitter’s Note: building off of the digging done in a previously posted article about violent reactionaries we decided to put together…
submitted anonymously January 10, 2021, Unceded Pacheedaht Territory: The San Juan River, flowing into the Pacific Ocean on the southwest coast of Vancouver…
submitted anonymously After two months of right-wing rallies in Olympia, Washington, reactionaries shot comrades two Saturdays in a row. These ongoing weekly, ultra-nationalist…
Stormy Petrel is the Anarchist Communist Group’s theoretical. The latest issue is a bumper 60 pages of revolutionary anarchist communist thought and ideas.
“Bordiga y el destino de la especie” de Jacques Camatte, fue publicado en noviembre de 2020 y corresponde al prefacio a la edición en inglés (2021) de Estructura económica y social de la Rusia de hoy de Amadeo Bordiga. La traducción y las notas son nuestras. Descarga: Jacques Camatte – Bordiga y el destino de […]
REVISTA “YA NO HAY VUELTA ATRÁS” NÚMERO ESPECIAL: LA DEMOCRACIA ES EL ORDEN DEL CAPITAL, APUNTES CONTRA LA TRAMPA CONSTITUYENTE Acaban de salir algunas copias de imprenta de este material que difundimos en pdf la víspera del plebiscito del 25 de octubre, el cual con la abrumadora victoria del “Apruebo” abrió paso al “Proceso Constituyente”, […]
Compañerxs Una época llega a su fin. Romper juntos las cadenas de la competencia y el miedo del viejo mundo fue una fiesta donde no hizo falta ni líderes, ni representantes, ni vanguardias, ni partidos para que cada cual encontrara su lugar y supiera lo que quería dar. Nuestras capacidades de acción e intervención en […]
Ya no hay vuelta atrás N° especial: La democracia es el orden del Capital: apuntes contra la trampa constituyente Frente a un nuevo ciclo de eventos electorales que se abre con el plebiscito del “Apruebo” y “Rechazo”, destinado explícitamente a conducir por los cauces institucionales todas las energías subversivas desplegadas intensamente desde el 18 […]
El ritual por excelencia de la democracia son las elecciones. El día en que se llevan cabo, una variedad de derechos quedan suspendidos mientras que al mismo tiempo los recintos de votación son resguardados por fuerzas militares y policiales. Este aparente contraste entre el acto más democrático de todos ocurriendo bajo vigilantes fusiles y libertades […]
We are currently still low on the printing cost for this journal, please consider to donate, we still need about 150 USD for 500 copies. We have managed to sell 700 copies from the previous edition. Paypal: frambawati@yahoo.com or just email … Continue reading →
-September 10 in Maipú Encapuchadxs [hooded ones] erected barricades and displayed a banner in memory of Claudia López in the vicinity of the Las Parcelas de Maipú metro station on the eve of a new September 11 commemoration. -September 11th … Continue reading →
[09.10.20 RÄUMUNSGVERSUCH DER LIEBIG34 – DON’T TOUCH LIEBIG34!!!!!] Don’t touch Liebig 34! Eviction date on 09 October 2020 Today, on September 15, we received mail from the bailiff T. Knop. They threatened to evict Liebig34 on Friday, October 9 at … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Palabras del compañero Juan Aliste Vega ante la partida de Pedro Villarroel See also: In Memory of Pedro Villarroel We’re love at war. These words for our mothers and fathers go with a touch of football, with tango … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Dibujo de la compañera anarquista Mónica Caballero The prison and I are old acquaintances, on more than one occasion I have sat at their table, over the years we have changed and we have both learned from each … Continue reading →
#Athens, #Greece: Solidarity for the 8 persecuted students of #AUEB - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/01/16/athens-greece-solidarity-for-the-8-persecuted-students-of-aueb/ #repression #antireport
Gidimt’en Territory: Drop All Charges! Solidarity is inclusive: We are one - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/01/16/gidimten-territory-drop-all-charges-solidarity-is-inclusive-we-are-one/ #Decolonize So-called #Canada #repression #antireport #wetsuweten
Abolish the Police – March 15, 2021 – 25th International Day Against Police Brutality- Read more: https://enoughisenough14.org/2021/01/16/abolish-the-police-march-15-2021-25th-international-day-against-police-brutality/ #AbolishThePolice #AbolishPolice #antireport
Marginal Notes on the Epidemic as Politics - Read more: https://enoughisenough14.org/2021/01/15/marginal-notes-on-the-epidemic-as-politics/ #COVID19 #Lockdown #antireport
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok