Enough 14 is not organizing any of these events, we are publishing these texts for people across the US and Europe to be able to see what is going on and for documentation only. - On February 1, 2021, our online shop will be closed. We have had too many delays with our suppliers due to Corona restrictions. All orders that were ordered until February 1, 2021, will be delivered. Thank you for your support.
Soli-Aktionen gabe es gestern Abend auch in Kassel.
In Hamburg fand gestern Abend eine Soli-Demo für das am frühen Morgen in Frankfurt geräumten ivi statt. Hier ein Radio-Beitrag von Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK):
(Creative-Commons
Nichtkommerziell, Bearbeitung erlaubt, Weitergabe unter gleicher Lizenz erwünscht.)
Heute in den frühen Morgenstunden umzingelte die Polizei in einem Großaufgebot das IvI, ohne dass ihnen dieses jedoch widerstandlos überlassen wurde. Erst kurz vor 9 Uhr hatten die Bullen die rund 200 Aktivist*innen vorm Haus verdrängt und flexten sich hinein. Anschließend brauchten sie nochmals fast eine Stunde um die letzten Besetzer*innen heraus zu tragen. Heute um 16 Uhr findet an der Galluswarte eine Sponti statt. Morgen findet die Tag X+1 Demo statt (18 Uhr / Hbf). Wir sind traurig, wütend und wollen statt Franconufurt mit Bullen ein, zwei, drei viele neue Häuser!
Heute gegen 7 Uhr begann die Polizei mit mehreren Hundertschaften, Räumfahrzeugen, Feuerwehrwägen, einem kleinen SEK (Sondereinsatzkommando) und fünf LKWs voller Hamburger Gitter, das IvI zu räumen. Bereits gegen viertel vor 5 waren mehrere Einsatzfahrzeuge Richtung Bockenheim/Westend gefahren, blieben dann aber in Seitenstraßen stehen, bis die Polizei ihr Großaufgebot aufgefahren hatte. Die ersten Einsatzfahrzeuge und Hundertschaften konnten für einige Minuten aufgehalten werden, ein LKW blockierte ungewollt zwischenzeitlich die komplette freie Fahrspur.
Dann kamen aber einfach zu viele Bullen um die Straße noch zu halten, so dass sich Aktivist*innen auf den Trottoir und den Kettenhofweg zurück zogen. Dort ließ die Polizei die Menschen auch noch längere Zeit stehen, während sie einen Zaun aus Hamburger Gittern rund ums IvI und über die komplette davor liegende Senckenberganlage errichtete. Zwischenzeitlich kam es zu Auseinandersetzungen als Bauzäune den Einsatzablauf störten, hierbei wurde kurzzeitig eine Person in Gewahrsam genommen, nach Personalienfeststellung aber wieder frei gelassen.
Generell schien die Frankfurter Polizei (wie sie ja bereits im Vorfeld beteuerte) kein Interesse an einer Eskalation zu haben – jedoch war sie doch gerne willfähriger Helfer als die Gerichtsvollzieher gegen 8 Uhr es ihnen ermöglichten das IvI zu räumen. Nach weit mehr als drei Durchsagen fingen die ersten Hundertschaften an die in Ketten stehenden und teilweise von Transpis geschützten Aktivist*innen anzugehen. Mit Schildern, Nierenschlägen, einem Headbut mit Helm und gut gepanzert konnten sie nach einigem Hin und Her die meisten Menschen vorm Haus abdrängen. Dabei zeigte sich, dass es den Bullen gar nicht daran lag die Menschen vorm Haus in Gewahrsam zu nehmen, wie sonst so häufig in Frankfurt, sondern alle außerhalb des Zauns auf die Senckenberganlage ohne Weiteres zu “entlassen”.
Kurz vor 9 Uhr flexten sich die Bullen ins Haus, trafen dort auf alles mögliche an Barrieren und brauchen nochmal fast eine Stunde um die letzten Besetzer*innen heraus zu tragen. Bei diesen wurden ebenfalls “nur” und vorläufig die Personalien festgestellt.
Parallel zu den letzten Raumnahmen der Polizei im ehemalig Institut für vergleichende Irrelevanz, kam es zu einer spontanen und symbolischen Besetzung des fast leer stehenden Uni Gebäudes Flat, gegenüber vom IvI.
Franconofurt-Geschäftsführer Christian Wolf, der sich gar nicht über das “riesige Chaos” in seiner neu eingenommen Immobilie freute, wird diese jetzt erstmal “stilllegen und zumauern” lassen in der Hoffnung das Ruhe einkehrt. Ob das dem Denkmalschutz entspricht und die Fassade nicht zu schaden kommt ist ebenso fragwürdig wie der von Wolf angekündigte Gebäudeschutz, der -so die Hoffnung- bei dem Risikokapital einige Jahre viel zu tun haben wird.
Heute gab es eine Spontandemo mit etwa 350 Menschen.
Morgen, Dienstag den 23.4.2013 startet die überregional angekündigte Tag X+1 Demo gegen 18 Uhr am Kaisersack, Hauptbahnhof Frankfurt.
Bleibt aktiv und stabil – passt auf euch auf! Informiert euch auch weiter über die IvI-Homepage oder aktuell auf twitter
Institutsmitarbeiter_innen verurteilen die polizeiliche Räumung aufs Schärfste!
– Morgen, 23. April 2013, 18 Uhr, Kaisersack/HBF in Frankfurt: Solidemo mit dem ivi frankfurt, für bezahlbaren Wohnraum und Freiräume! Kommt alle! ivi bleibt! –
Am frühen morgen des heutigen Montag, gegen 07.30, begann die Räumung des besetzten Institut für vergleichende Irrelevanz. Mit einem Polizeigroßaufgebot wurde die gesamte Senckenberganlage zwischen Bockenheimer Landstraße und Messekreisel abgesperrt, Absperrgitter weitläufig um das Haus im Kettenhofweg 130 gezogen und die ca. 300 Sympathisierenden mit dem Projekt nach und nach vom Gebäude weg gedrängt.
Die Aktivist_innen hatten bereits Hinweise auf eine heutige Räumung erhalten, um 04.30 morgens versammelten sie sich am IvI, errichteten Barrikaden auf dem Kettenhofweg und der Senckenberganlage und setzten und stellten sich in den Hof und vor den Eingang des IvI, um das Haus zu blockieren. Auch im Haus verblieben einige Aktivist_innen, um das Gebäude passiv zu verteidigen. Bei der Räumung der friedlich auf dem Gelände sitzenden Leute, kam es vereinzelt zu Gewaltausbrüchen von Seiten der Polizei, 3 Verletzte durch brutale Polizisten gab es unter den IvI Unterstützer_innen. Zudem wurde die Räumung von dem Franconofurt Vorsitzenden Christian Wolf beobachtet, der die vor dem Haus Protestierenden gegen ihren Willen abfilmte.
„Das Polizeiaufgebot und das martialische Auftreten der Staatsgewalt ist vollkommen unverhältnismäßig. Dass unsere Arbeit in der Art von der Polizei und Franconofurt kriminalisiert wird, macht uns einfach nur wütend. Für das IvI hätte es eine politische Lösung geben müssen und keine polizeiliche.“, sagt Sarah Schneider. „Von den Kosten, die dieser Polizeieinsatz verursacht, hätten mindestens 2 Jahre die Miete und die Arbeit des Institutes in einem Ersatzobjekt finanziert werden können.“ so Schneider weiter.
Sich von dieser Räumung demotivieren lassen wird sich hier wohl niemand. Die ganze Woche über wird es Aktionen für den Erhalt des unkommerziellen Kultur- und Bildungsprojektes geben. Morgen, am Dienstag, den 23.04.2013, um 18 Uhr wird am Kaisersack die X+1 Demonstration starten, für die das IvI schon seit Monaten wirbt. Am Donnerstag sind parallel zur Stadtverordnetenversammlung, auf der ein Antrag zur Unterstützung des IvI von Piraten, Linken und SPD Fraktion verhandelt werden soll, Aktionen in der Innenstadt geplant.
„Wir werden nicht aufgeben,“ sagt Oliver Sonnenschein, „auch wenn bisher wenig Unterstützung von Seiten der Politik kommt und die Polizei hart gegen neue Besetzungen vorgeht, werden wir nicht aufhören für selbstorganisierte Räume zu kämpfen. Ein Ort wie das IvI ist und bleibt notwendig in dieser Stadt und wir werden so lange weiter besetzen bis wir ein adäquates Ersatzobjekt haben.“
Interview mit dem asta-Vorstand der Uni Frankfurt zur ivi Räumung auf der Website von Radio Dreyeckland jetzt nachzuhören.
Pressemitteilung der Gruppe Recess vom 23.02.2013 zur Räumung des Großen Hirschgraben 17-19
Nach etwas mehr als 24 Stunden wurde heute die Besetzung der Gruppe Recess im Großen Hirschgraben 17- 19 polizeilich geräumt. Zum Zeitpunkt der Räumung fand im Freitagnachmittag von Schüler_innen besetzten, ehemaligen Gebäude des Börsenvereins des deutschen Buchhandels ein Lesekreis zum Verhältnis von Kunst und Utopie bei Theodor W. Adorno statt. Die Besetzer_innen verließen missmutig nach der ersten polizeilichen Aufforderung das Gebäude, da im Angesicht hunderter BFE-Beamter Widerstand zwecklos schien.
Gestern noch hatten die Besetzer_Innen mit einem offenen Brief auf das Gesprächsangebot des Vorsitzenden der ABG-Holding Junker reagiert. Dieser erklärte sich nur unter der Voraussetzung der Nennung einer haftbaren Rechtsperson zu Gesprächen bereit. Darauf wollten die zum Teil noch minderjährigen Besetzer_Innen nicht eingehen. In dem offenen Brief forderten sie allerdings „die Gesamtheit der politischen Akteure in Frankfurt auf, Leerstände aktiv nutzbar zu machen.“
Die ABG Holding ist gemeinsam mit der Stadt Frankfurt Eigentümerin des Gebäudes im Großen Hirschgraben.
Am 19. Februar lies Alfred Gangel in der Frankfurter Rundschau verlautbaren, dass er sich auf die Suche nach einem Ersatzobjekt für das IVI begeben würde, wenn er den politischen Auftrag dafür bekäme. Heute fuhr er mit Hundertschaften vor dem besetzten Haus im Grossen Hirschgraben vor. Er verweigerte sich einem Gespräch mit den Besetzer_Innen und koordinierte statt dessen mit den Polizeikräften die Räumungsaktion. Zu einem Gespräch ist er erst am Montag bereit. Das nun gesprengte Plenum berät sich über das weitere Vorgehen.
„Ich bin wütend darüber, dass dieses leerstehende Gebäude nicht genutzt werden darf und verstehe die dahinter stehende Politik des künstlich erzeugten Mangels nicht,“ ärgert sich Shoshanna C.
Jenseits der bürgerlichen Monokultur, mit ihren normierten Reservaten fürs Wohnen, Feiern, Lernen und Arbeiten, scheint in der aufgewerteten Frankfurter Innenstadt keine Form selbstbestimmter Lebensäußerung vorgesehen zu sein. „Dass die Stadt weiterhin Gelder im sozialen Sektor kürzt und die Mietpreise weiter steigen, macht es notwendig, Projekte wie dieses eigenständig zu organisieren und zu bespielen.“ sagt Karsten Pier. „Das fingierte Verständnis für das Anliegen, leerstehende Räume vielfältig und selbstbestimmt zu nutzen, verpufft in dem Moment, in dem auf dem restriktiven rechtlichen Rahmen, der eine Verbindung von Wohnraum, Arbeits- und Veranstaltungsräumen nicht vorsieht, beharrt wird. Wo der politische Wille fehlt, müssen wir die sozialen Notwendigkeiten sichtbar machen!“
Durch die Besetzung wurde erneut auf den immensen Leerstand in Frankfurt, und auf das Bestreben diesen zu nutzen, hingewiesen. Die Besetzer_Innen solidarisierten sich mit dem Institut für vergleichende Irrelevanz und der Aktivist_Innen der drei Besetzungen des letzten Wochenendes. Den verantwortlichen der Stadt Frankfurt entgegnet Shoshanna C.: „Ihr könnt weiterhin euer sauberes Frankfurt planen, doch dabei müsst ihr mit denen rechnen, die ihr nicht einkalkuliert!“ Noch für heute Abend wurden von Sich-Solidarisierenden Aktionen angekündigt. Für Donnerstag Abend ist unter dem Motto „Verdrängung erkennen – Leerstand nutzen“ eine Demonstration um 18Uhr am Uhrtürmchen in Bornheim angekündigt. Ein Aktivist vor dem geräumten Gebäude spricht aus, was viele denken: „Wenn sie es darauf anliegen, können sich Frankfurt und Franconofurt auf eine anstrengende IVI-Räumung gefasst machen.“
Pressemitteilung 22.02.2013: Am 22.02.2013 wurde das Haus im Grossen Hirschgraben 17-19 besetzt.
„Wir haben uns absichtlich ein zentrales Gebäude mitten in der Stadt ausgesucht um für alle sichtbar zu sein“: erklärt Annika C. die Wahl des Gebäudes und führt weiter aus: „Um ohne Druck gemeinsam lernen und abseits von Autoritäten „abhängen“ zu können, ist es notwendig offensiv gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Sexismus, Rassismus, Lookism und Homophobie Position zu beziehen, diese im Alltag nicht zu verlassen.“
„Das seit 2003 besetzte Institut für vergleichende Irrelevanz ist für viele Frankfurter_innen, gerade für uns Schüler_innen, der letzte Raum in dem wir uns in dieser Stadt selbst bestimmt kritische Theorie aneignen und andere Erfahrungen im Umgang mit gesellschaftlichen Widersprüchen machen können“, meint Shoshanna R. „das heißt, dass unsere Inhalte durch unsere Interessen, statt vom Lehrplan bestimmt werden! Also machen wir Lesekreise, organisieren Partys – auf denen wir uns zur Abwechslung mal wohl fühlen – und versuchen einen Raum abseits der Leistungsgesellschaft zu konstruieren.“
Die Besetzung des Sigmund Freud Instituts vergangene Woche (16.2) regte die Schüler_innen dazu an einen drohenden Wegfall des IvIs ebenfalls mit einer eigenständigen Besetzung zu beantworten.
„Das offensichtliche Bedürfnis nach selbstorganisiertem Raum für die kritische Entfaltung des Lebens wird kriminalisiert statt unterstützt“ kritisiert Annika C. am Beispiel des Sigmund Freud Instituts. Trotz einer Vereinbarung zwischen Besetzenden & -sitzenden über eine Zwischennutzung für eine Woche, wurde das Direktorium durch das Land Hessen dazu genötigt räumen zu lassen.
Doch das hat die Besetzerinnen des Grossen Hirschgrabens nicht beeindruckt, dort soll unter anderem ein offenes, selbstorganisiertes Schüler_innen Café entstehen. Voller Begeisterung erzählt Shoshanna von den Plänen der Schüler_innen: „Wir wollen internationale Film- und Serienabende veranstalten, selbstorganisierte Nachhilfe- und Lerngruppen ins Leben rufen, Workshops zu Popmusik und Produktion von elektronischer Musik organisieren oder einfach „nur“ in Ruhe miteinander Zeit verbringen.“
Heute kam es vor und im griechischen Konsulat zu einer Solidaritätsaktion für die geräumten Sozialen Zentren Villa Amalias, Skaramanga und andere kämpfende Projekte in Griechenland. Es gab eine Kundgebung und eine Aktion in der Botschaft.
Rund 30 Personen versammelten sich heute am Nachmittag bei winterlichem Wetter mit Transparenten vorm Konsulat, verlasen Solidaritätsbekundungen, die auf die politische Situation und den Generalangriff des Staates auf anarchistische Räume aufmerksam machen sollten. Es wurden Flugblätter (griechisch, englisch, deutsch) verteilt, die wohlwollend entgegen genommen wurden.
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Kurz zuvor waren rund zehn Aktivist_innen in die Botschaft gegangen, hängten ein Transparent aus dem Fenster und waren entschlossen, das Faxgerät zu benutzen, um direkt die griechische Regierung und die Öffentlichkeit zu informieren. Bei den Angestellten stieß diese Idee auf wenig Gegenliebe. Angesichts ihres unangemessen rabiaten Auftretens musste die Delegation das Faxgerät verloren geben. Nach kurzer Zeit mischte sich der Konsul in die hitzigen Debatten und bot an, das Fax eigenhändig zu verschicken. Da das zugängliche Faxgerät zu diesem Zeitpunkt bereits außer Betrieb war, hat sich die Gruppe darauf eingelassen, dass eine Delegation auf den Sendebericht wartet.
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Draußen waren mittlerweile – nach einer Dreiviertelstunde – ziemlich viele Bullen aufgetaucht, die schlechte Laune verbreiteten und sich vor der Tür positionierten. Nach dem üblichen Geplänkel mit ihnen wurde die Kundgebung dann doch angemeldet. Als die Bullen dann auch in die Botschaft kamen, einigte sich die Gruppe darauf, nicht länger zu warten und entschloss sich zum Rückzug. Draußen wurde die Kundgebung beendet, wir waren zwar wenige, aber guter Laune, abgesehen von den kalten Füßen. Wir schließen uns den griechischen Genoss_innen an und kündigen an: “Wir werden es immer wieder tun, solange es notwendig ist.”
Hier die Solidaritätserklärung der befreundeten Projekte:
Solidaritätserklärung mit der Villa Amalias und anderen kämpfenden Projekten in Griechenland
Hände weg von anarchistischen Räumen!
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Am 20. Dezember 2012 stürmte die Polizei in den frühen Morgenstunden das besetzte Zentrum Villa Amalias in Athen. Acht Bewohner_innen und Gäste wurden vorübergehend festgenommen und das Haus durchsucht. Seit 22 Jahren ist die Villa Amalias fester Bestandteil der antiautoritären und anarchistischen Strukturen in Griechenland. Seit 1973 leer stehend, wurde das Haus 1990 besetzt, um einen sozialen, kulturellen und politischen Raum zu schaffen. Am 28. Dezember 2012 wurden die selbstverwalteten Räume in der Fakultät der ASOEE (Athener Wirtschaftsuniversität) gestürmt und die Ausrüstung eines Radiosenders beschlagnahmt. Am 9. Januar2013 haben 100 Menschen die Villa Amalias erneut besetzt. Nach wenigen Stunden wurde das Gebäude von Spezialeinheiten der Polizei unter Einsatz von Tränengas und Blendschockgranaten gestürmt. 93 Leute wurden festgenommen und das Haus erneut verschlossen. Noch während der Räumung besetzten 40 Aktivist_innen aus Solidarität die Parteizentrale DIMAR, eine der drei Regierungsparteien. Auch hier gab es Festnahmen. Wenig später wurde das besetzte soziale Zentrum Skaramanga von der Polizei gestürmt, durchsucht und die sieben anwesenden Aktivist_innen festgenommen. Mittlerweile sind alle Anarchist_innen und Unterstützer_innen wieder frei, aber allen wird ein Prozess vor Gericht gemacht. Vor wenigen Monaten war in Thessaloniki bereits das besetzte Zentrum und Wohnprojekt DELTA geräumt worden.
Anarchistische und antiautoritäre Projekte in Griechenland
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Die Villa Amalias, das Skaramanga und andere anarchistische Projekte in Griechenland sind als Orte der Organisierung wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, in denen die griechische Regierung versucht die Politik von IWF, EZB und EU mit Gewalt durchzusetzen. In Zeiten, in denen der Faschismus immer stärker präsent ist, sei es auf der Straße als organisierte Neonazibanden oder Polizisten, sei es im Parlament. In Zeiten, in denen Menschen hungern, ohne Jobs sind, verprügelt und eingesperrt werden – weil sie sich wehren, weil sie verzweifelt sind, weil sie Migrant_innen sind. Ein Ort, an dem unkommerzielle Kultur, soziale und antifaschistische Kämpfe ihren Platz haben und Solidarität gelebt wird.
Der Generalangriff auf anarchistische Räume
Die Regierungskoalition aus PASOK, Nea Demokratia und DIMAR hat spätestens seit dem 20. Dezember zu einem Generalangriff auf anarchistische und antiautoritäre Strukturen geblasen. Die Räumungen und Durchsuchungen wurden aus Regierungskreisen angeordnet, als offizielle Begründung werden Drogen und Waffenbesitz (bei der Villa Amalias z.B. in Form von Heizöl und leeren Flaschen und Chemikalien für die Druckerpresse) vorgeschoben. Soziale Zentren werden als rechtsfreie Räume definiert und die Nutzer_innen als Gesetzeslose diffamiert. Seit Jahrzehnten gewachsene Strukturen werden kriminalisiert. Aus den Medien wurde bekannt, dass von der Polizeiführung ein Generalplan zur Räumung und Schließung von 40 anarchistischen und antiautoritären Zentren in ganz Griechenland vorliegt.
Für uns stehen die Räumungen klar im Kontext der momentanen Gesetzesverschärfungen und repressiven Profilierung der griechischen Regierung, die nur noch die Repression sprechen lassen kann, um sich selbst zu erhalten. Sie will so dem Widerstand gegen ihre unmenschliche Politik den Boden entziehen und die sozialen Kämpfe zum Schweigen bringen. Die Räumungen stehen auch im Kontext der Faschisierung der Gesellschaft, in der mordende Neonazibanden und folternde Polizisten nur die Spitze des Eisberges sind.
Solidarität
Wir erklären unsere ausdrückliche Solidarität mit der Villa Amalias, dem Skaramanga, Delta und allen anderen besetzten Zentren und selbstverwalteten Orten, die momentan vom griechischen Staat angegriffen werden. Sie sind es, die sich in Griechenland der staatlichen Repression, dem Erstarken des Faschismus und der Politik der Regierung entgegenstellen. Sie sind die Orte, an denen Solidarität praktisch wird, als Nachbarschaftsinitiativen, mit Volksküchen oder Kleiderkammern und als Treffpunkte, um Widerstand zu organisieren. Unsere Wut und Solidarität, ausgedrückt in Worten und Taten, gilt unseren Gefährten bei ihrem Kampf gegen Staat, Repression und Faschismus in Griechenland.
… nichts ist zu ende … es hat gerade erst angefangen…
Berlin, 15. Januar 2013
Einige Bewohner_innen und Nutzer_innen folgender Projekte in Berlin:
Heute wurde gegen 11:30 Uhr (griechische Zeit) wurde Griechenlands ältesten anarchistischen Squat, Lelas Karagianni 37 von Polizisten geräumt.
Unterstützer_Innen und Nachbarn versammelten sich auf dem Platz Amerikis und dann außerhalb des Squats, und versuchten die Räumung zu verhindern. Es gab 14 Hausbesetzern, die Parolen auf dem Dach des Gebäudes riefen und von der Polizei festgenommen wurden. Außerdem wurden zwei Unterstützer_Innen von Polizisten auf der Straße geschlagen und festgenommen. Außerdem wurden Starke repressive Einheiten in der Innenstadt eingesetzt – plus einen Polizeihelikopter.
Kurz darauf, versammelten sich immer mehr Menschen in der nähre des Squats. Es wurde zu einer Versammlung für 15.00 Uhr außerhalb des Polizeipräsidiums in der Alexandras Allee, in Solidarität mit den Hausbesetzern, die in Lelas Karagianni verhaftet wurden. Um 17:00 Uhr wurden alle festgenommene Genoss_Innen ohne Anklage entlassen. Kurz davor hatte die Polizei das
Gebäude Lelas Karagianni verlassen, und wurde sofort wieder Besetzt!
Video: Räumung Lelas Karagiann 15.01.2013
Wieder Besetzung Lelas Karagiannis 37 in AthenHier ein Bild von den “terroristische” Aktivitäten in dem Haus vor der Räumung..
Morgen wird es überall in Griechenland Demonstrationen für den erhalt von Freiräume und gegen Repression geben.
Die 7 Menschen, die sich während der Räumung am vergangenen Donnerstag im Skaramaga Gebäude befanden, wurden gestern frei gelassen. Am 24. Januar wird ihre Gerichtsverhandlung stattfinden. Die 93 Aktivisten, die bei der Räumung der am Donnerstag wieder besetzten Villa Amalias festgenommen wurden, bleiben auf jeden Fall bis Samstag in Haft und vielleicht auch länger. Heute wurde entschieden dass sie am Samstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Neben Soli-Aktionen in diverse Griechische Städten, gab es auch Soli-Aktionen in u.a. San Francisco wo u.a. das griechische Konsulat mit Farbbomben verschönert wurde. In Paris gabe es eine spontane Kundgebung vor der Griechische Botschaft.
Es folgt ein Text der 93 GenossInnen, die bei der Wiederbesetzung der Villa Amalias gestern festgenommen wurden.
Es ist nicht weniger als unsere nicht zu verhandelnde Haltung zu sozialen Räumen, die wir und die uns im Gegenzug unterstützen. Nichts anderes als das, was wir sagen und was wir all diese Jahre in Besetzungen, in selbst-organisierten Räumen, auf Demonstrationen, bei Streiks und auf der Straße tun.
Aus diesem Grund kann die Obrigkeit, die bewaffnete Wächter vor die Villa Amalias gestellt hat, niemals Unzufriedenheit bei uns erzielen, unsere Moral brechen oder erreichen, dass wir aufhören oder aufgeben.
Heute, am 09. Januar, haben unsere GefährtInnen, unter den Augen der zum Schutz abgestellten repressiven Kräfte, das Gebäude wieder besetzt. Ein Gebäude, das nicht nur mit der Geschichte der subversiven Bewegung der letzten 22 Jahre, sondern auch mit für uns bedeutenden Idealen verbunden ist.
Vom ersten Augenblick an wurde ein Transparent ausgerollt und eine PA-Anlage aufgebaut, um Texte vorzutragen. Gleichzeitig versammelten sich hunderte Menschen aus Solidarität außerhalb des besetzten Hauses. Zwei Stunden später brachen, ohne Anwesenheit eines Rechtsanwalts, Kräfte der EKAM (antiterroristische Einheit) in das besetzte Haus ein und verhafteten uns. Sie wurden durch andere Einheiten, samt Helikopter, unterstützt.
Kurz darauf besetzten GefährtInnen das Hauptquartier der Regierungspartei Demokratische Linke (DIMAR) und wiesen auf die vollständige Übereinstimmung dieser Partei mit dem Vorgehen von Premierminister Samaras und dem Minister für öffentliche Ordnung und Bürgerschutz, Dendias, hin. Nach dem Eingreifen der Polizei wurden 40 GefährtInnen festgenommen.
Der Staat hat sich bei seinem gegenwärtigen Versuch Solidaritätsaktionen zu verhindern, dazu entschieden, einen weiteren sozialen Raum anzugreifen, das besetzte Haus in der Str. Patision 61 / Ecke Skaramanga, und verhaftete weitere 8 GefährtInnen von uns.
Soli-Aktion in Paris
Wir haben die Villa Amalias wiederbesetzt, obwohl wir wussten, dass wir angegriffen und naheliegenderweise auch verhaftet würden. Wir werden es so oft wie nötig wiederholen, für diesen und für jeden anderen sozialen Widerstandsraum von unten, der unter Beschuss geraten könnte. Wir sagen es noch einmal: Weder ihre Wachen noch ihre Verleumdung können uns Angst einjagen.
Mit der heutigen Wiederbesetzung zeigten wir, dass der Großangriff des Staates, mit den heutigen (Angriffs)Zielen der besetzten Häuser, selbstorganisierten Räume und der Strukturen der anarchistischen /anti-autoritären Bewegung sowie der sozialen Klassenkämpfen, nicht alternativlos ist. Herz, der Wille zum Kampf und der Wunsch nach einer Welt voll Gleichheit und Freiheit erweisen sich als stärker als die Armeen.
Sie werden es niemals schaffen, uns zu schlagen. So viele Repressionskräfte sie auch heranziehen, Widerstand, Würde und Solidarität können sie nicht ersticken.
Sie werden uns niemals besiegen, weil wir nicht nur Hundert sind, wir sind Tausende. Wir sind Teil der Welt, der gegen die kapitalistische Barbarei , Staatsterrorismus und faschistische Tendenz kämpft. Wir verstehen uns als Teil von einheimischen und migrantischen ArbeiterInnen, Arbeitslosen, Studierenden, die in den Nachbarschaften Widerstand leisten; verfolgte und verhaftete Menschen im Kampf, die nicht ihr Haupt beugen. Mit ihnen erheben wir die Faust des Widerstands, wie im Moment unserer Verhaftung.
Unsere eigene Waffe ist Solidarität, die wir heute sehr stark erfahren haben. Unsere Stärke ist kollektiver Widerstand.
In Zeiten des Memorandums, aufgezwungener und ständig wachsender Verarmung der Gesellschaft ist die Zukunft vom Staat und Kapitalismus diktiert. Zum jetzigen Zeitpunkt, wo die Gewalt des Systems sich verschärft und der ständige Ausnahmezustand Totalitarismus installiert, ist die soziale Revolution der einzige Schritt vorwärts. Inmitten dieses Zustands bleiben wir bewusst standhaft und propagieren Selbstorganisation, Widerstand und Solidarität und gehen einen weiteren Schritt weiter, um den sozialen und Klassen-Gegenangriff zu organisieren. In Zeiten, in denen der herrschende Zustand lautet: Wir werden alles verlieren, kämpfen wir für seine Umkehrung: Lasst uns alles gewinnen.
Wenn wir dies nicht ändern, wird es keineR machen. Alles wird weiter gehen……
Gegen den Hurrikane der Repression, lasst uns den Sturm der Solidarität entfachen!
Alle auf die Straße, wo alles entschieden wird.
Hände Weg von Villa Amalias, dem besetzten Skaramanga, dem selbstorganisierten Platz der ASOEE, dem Xanadu Treffpunkt, der Delta Besetzung, allen Squats, selbstorganisierten Plätzen und den sozialen Kämpfen.
Die 93 Verhafteten der Villa Amalias (#Athens93)
Video: Solidarität mit den griechischen Anarchisten(11.01.2013):
In Griechenland melden die Mainstream-Medien, dass der griechische Staat plant in den kommenden Wochen 40 besetzte Häuser zu räumen. Nach den gestrigen Räumungen von Villa Amalias und Skaramanga in Athen plant das Ministerium für “Public Order” weitere Aktionen für die kommende Tage. Laut tanea.gr wurde gestern das besetzte Haus Skaramanga nur wenige Stunden nach der kurzweiligen Wiederbesetzung von Villa Amalias geräumt, um mittels diesem Signal mitzuteilen dass “rechtsfreie Räume nicht länger toleriert werden.” Eigentlich sollte laut tanea.gr Skaramanga erst in einigen Tagen geräumt werden. Die Stimmung beim Ministerium für “Public Order” wird sehr deutlich durch einen Kommentar von einem hohen Beamten: “Die erste Besetzung von Villa Amalias dauerte 22 Jahre, die Zweite hielt 22 Minuten an.”
Es gab 93 festnahmen bei der gestrigen Räumung von Villa Amalias
Bei der gestrigen Räumung von Villa Amalias wurden 93 Menschen verhaftet. Die 93 Aktivisten sind immer noch inhaftiert. In einer Erklärung sagten sie u.a. “Wir wussten, dass wir attackiert werden würden und es war klar, dass sie uns verhaften würden. Wir werden es aber wieder tun und zwar so oft wie nötig, in diesem und jedem anderen sozialen Freiraum des Widerstands von unten, der angegriffen wird. Weder ihre Waffen, noch ihre Verleumdungen schrecken uns ab. […] Lasst uns gegen den Hurrikan der Repression einen Sturm der Solidarität entfesseln.”
Heute wurden u.a. zwei Radiosender besetzt. Als die Polizei die Identität von den Besetzer_innen bei Real FM feststellen wollte, wurden die Aktivisten von diversen Mitarbeitern unterstützt und konnten ungehindert das Gebäude verlassen. Aber nicht bevor sie eine Erklärung über die Räumungen und die Verhaftungen vorgelesen hatten. Heute Mittag gab es auch Proteste vor dem Evelpidon Gericht in Athen, zu dem die 93 verhafteten Aktivisten hingebracht wurden. Die Demonstranten skandierten lautstark: “Die Leidenschaft für die Freiheit ist stärker als jeder Zelle.” (Siehe Video)
Video Demonstration vor dem Evelpidon Gericht in Athen (10.01.2013):
Heute Abend: Eine erneute Sponti in Athen.
Die 7 Menschen, die sich während der gestrigen Räumung im Skaramaga Gebäude befanden, wurden heute frei gelassen. Am 24. Januar wird ihre Gerichtsverhandlung stattfinden. Die 93 Aktivisten, die bei der Räumung der wieder besetzten Villa Amalias festgenommen wurden, bleiben auf jeden Fall bis Samstag in Haft und vielleicht auch länger. Heute wurde entschieden dass sie am Samstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Heute wurde auch die ASOEE Fakultät für zwei Tage besetzt, aus Protest gegen die ständige Anwesenheit der Bereitschaftspolizei um die Uni Gebäude herum. Im Moment gibt es eine spontane Demonstration in Athen.
Wie wir gestern schon berichteten, wird es morgen mehr Aktionen geben, ab 12:00 Uhr mittags wird es u.a. eine Demonstration geben, die bei der Propylea, der Uni in Athen startet.
Während der Minister für “Public Order” gestern groß tönte, dass die Hausbesetzer Szene Griechenland ein schlechtes Image besorgt, blieb er heute sehr leise, nachdem die BBC berichtete, dass erneut ein Tourist von der griechischen Polizei zusammengeschlagen wurde (BBC Bericht: http://www.bbc.co.uk/news/magazine-20958353 )
Video Demonstration in Athen für die Freilassung aller Gefangenen am 09.01.2013:
Video Demonstration vor dem Besuch Ministerpräsident Samaras beim Finanzministerium am 09.01.2013 in Athen:
Transpi am Dach Villa Amalias nach der Wiederbesetzung: “Squat Forever – Villa Amalias”
Am 9. Januar um 7 Uhr morgens Ortszeit besetzten über 100 Menschen das am 20.12.2012 geräumte Haus Villa Amalias in Athen erneut. Die Besetzer hingen ein Banner mit der Aufschrift: „ Squat forever – Villa Amalias“ aus dem Fenster. Da das Haus seit der Räumung von Polizei-Einheiten überwacht wurde, hatten die Besetzer sich in 2 Gruppen aufgeteilt: eine Gruppe, die die Polizei draußen beschäftigte und eine Gruppe, die sofort in das Gebäude gedrungen ist um es wieder zu besetzen. Sie kamen herein und konnten das Gebäude für einige Stunden wieder besetzen.
Die Polizisten, die das Haus umstellt hatten, fingen sofort an das besetzte Haus mit Tränengas anzugreifen. Gegen 9:20 Uhr wurden die Fenster von der Spezialeinheit EKAM zerstört und das Haus geräumt, alle anwesenden 92 Besetzer wurden verhaftet.
Spontane Demonstration beim Finanzministerium heute Morgen wo Ministerpräsident Samaras zu Gast war.
Direkt nach der Räumung von Villa Amalias besetzten rund 40 Anarchisten aus Solidarität mit Villa Amalias und die überall in Griechenland unter erhöhtem Räumungsdruck stehenden Freiräume in Griechenland, die Parteizentrale der DIMAR (Demokratische Links Partei), die Teil der Regierungskoalition ist. Kurz darauf räumte die Polizei das Gebäude und nahm die Besetzer in Gewahrsam.
Gleichzeitig reagierten etwa 200 Menschen mit eine Spontidemo am Victoria Platz. Die Demo machte sich auf den Weg zum Finanzministerium, wo Ministerpräsident Samaras zu Gast war. Die Polizei attackierte die Demo mit Tränengas und Schlagstock-Einsätzen.
Das besetzte Haus Skaramaga in Athen.
Um 15:00 Uhr Lokalzeit stürmte die Bereitschaftspolizei ein weiteres besetztes Haus in Athen. Das Kollektiv Skaramaga Squat gab bekannt, dass die 7, sich im Gebäude befindenden Personen, dabei verhaftet wurden. Wovon sich noch eine Person als Zeuge der Durchsuchung im Haus befindet. Die anderen sechs wurden zum Polizei Hauptrevier gebracht. Das Kollektiv kündigte Widerstand an.
Heute Abend wird es eine Solidemo zum Polizei Hauptrevier geben und am Samstag, den 12. Januar, eine Demonstration für Freiräume und gegen Repression und Räumungen.
Die 40 Besetzer der DIMAR Parteizentrale wurden am Nachmittag wieder freigelassen, die 92 Besetzer von Villa Amalias sitzen aber immer noch fest. Wir warten noch auf nähere Informationen über die 7 Personen, die bei der Razzia im Skaramaga fest genommen wurden.
Video der Wiederbesetzung und Räumung Villa Amalias 09. januar 2013
Video Verhaftungen Villa Amalias am 09. Januar 2013
Video Sponti Demo für Villa Amalias 09. Januar 2013
Video Räumung Villa Amalias 09. Januar 2013
Video Sponti auf der Ermoustraße (09. Januar 2013)
Private hire drivers from the Independent Workers’ Union of Great Britain (IWGB) are condemning the Transport for London (TfL) policy that requires workers to pass two English language tests to be allowed to work in London. The two tests, the first speaking and listening and the second reading and writing, were brought in in October
Inside sources, as well as activists monitoring the site, have confirmed to Palestine Action that real estate giant Fisher German, an accomplice in Elbit war crimes, have been forced to abandon their Harborne office ‘Vine Property Management‘. This comes after relentless direct action aimed at the site, with a rooftop occupation staged last summer and
Freedom’s long-running US correspondent Louis Further does his monthly roundup of some of the lesser-known stories that have emerged over the last few weeks. Oppression Many processes in public life in a society as complex as that of the United States rely on ‘good behaviour’ rather than rules and regulations to operate. As the élite
With the end of lockdown and, to all intents and purposes, the end of the Labour Party left, we appear to find ourselves in something of a political grey zone in the Summer of 2022. On the one hand, the Tories have never been less popular and rightfully so. The NHS crisis created by their
In the year and a bit since the iconic resistance that stopped an immigration raid in Glasgow’s Kenmure Street, mass resistance to raids seems to have spread, with Edinburgh, Dalston and Peckham being three recent examples. This week, it was the turn of Leeds and Manchester to shut down immigration raids. Leeds Anti Raids Action
Welcome, to This Is America, August 18th, 2022. On this episode we continue our discussion with a forest defender on the growing movement and fight to defend the Atlanta forest against the construction of Cop City. We discuss the recent week of action, repression, how the struggle is pulling in a wide range of people,... […]
A critical look at the climate justice movement through the lens of race, class, and comfort. by Iman Ganji[1] …let the bodies pile high in their thousands. – “Boris Johnson”[2] After decades of isolated environmental protests against various development projects, safeguarding ecosystems now appears as the universal call to action due to various projections of... […]
Critical response and reflection on various anarchist media projects and strategies. Originally posted to Stalking the Earth. From the origins of anarchist thought and practice, anarchists have been using media to express and share anarchist ideas with other anarchists and their friends. Some of the prominent anarchist newspapers and journals early on were Mother Earth,... […]
In New Orleans on Sunday, multiple law enforcement agencies violently raided a pod which prisoners had barricaded themselves inside of, in order to publicize a list of demands for basic changes at the facility. The uprising at the Orleans Justice Center began on Friday, after prisoners “refused to go into lockdown and blocked jail staff... […]
Action report from Cascadia Forest Defenders on opposition to the proposed Flat County old growth timber sale. This morning, community members organizing with Cascadia Forest Defenders hung a 30 foot-wide banner across Highway 126 in the Willamette National forest in opposition to the proposed Flat Country old growth timber sale. The organizers are calling on... […]
Articles and illustrations on working for the post office, housing, struggles in the UK in the 1960s/70s, etc. Author Paul Petard Submitted by Fozzie on August 18, 2022 Copied to clipboard PDF courtesy of Sparrows Nest Archive, Nottingham. whinger6.pdf (12.41 MB) The Whinger PDF
"Fortress Culture" issue of this anarcho-syndicalist magazine with articles on refugess, asylum seekers, borders, globalisation etc. Author Solidarity Federation Submitted by Fozzie on August 18, 2022 Copied to clipboard Partial contents only - please let us know if you have access to this magazine and can scan it for us or lend us a copy […]
In NYC there will soon be a public discussion, the event description of which you can read below, on the conflict in Ukraine. This will take place alongside a broader effort to gather contributions for an upcoming issue of Insurgent Notes, which is devoted to the topic and will explore the same questions. Check out […]
A text on autonomous struggles published by Echanges et Mouvement. Author Henri Simon Submitted by Fozzie on August 17, 2022 Copied to clipboard On November 10, a 31 year old driver (usually a non-striker during ‘small' union strikes) from the Paris Nord depot began to hand round a petition he had written himself. He proposed […]
The Socialist Alliance: Is it a force worth turning out for, or is it just New Old Labour? What will prevent it simply becoming New (Crap) Labour in 70 years’ time? Solidarity Federation article from 2001. Author Solidarity Federation Submitted by Fozzie on August 17, 2022 Copied to clipboard New Old Labour - New Old […]
Week of actions and workshops against repressive border and migration policies Rotterdam, 8 August 2022 – At 10 am this morning the No Border Camp 2022 has started at the Giessenweg 25 in Rotterdam. Over the coming week, hundreds of international activists will gather for actions, meetings, workshops, discussion and culture in the context of […]
At the end of July, the former presbytery on Vlijmensweg in Den Bosch was squatted. On Tuesday, August 9, we are organizing an afternoon where we would like to provide information about the pros and cons of squatting, among other things. Our goal is to bring officials and young people closer together. It’s well known […]
The No Border Camp will take place in Rotterdam! We will start on Monday morning the 8th of august at 10:00 by building up the camp. The exact location we will specify at that time. Make sure you are in or around the city and keep an eye on radar and website! Monday morning at […]
We are Mokum Krrraakt, a squatting collective regrouping Hotel Mokum, Kinderen van Mokum, and other squatters. We are currently located at Nicole (Kinkerstraat 304). We house people and organize nonprofit, open and free cultural and political events to fight against the growing monoculture of the city. We squat as a protest against violently incompetent urban […]
Film afternoon about housing struggle in Oost at Joe’s Garage from 16:00 till 18:00 on 20 july 2022. On the basis of footage of residents’ actions by the Squatter Group East (Kraakgroep Oost) and the Tenants’ Association East (Huurdersvereniging Oost), we will discuss many years of resistance against this still ongoing attack on affordable housing. […]
Anonymous submission to MTL Counter-info On August 3, a few weeks after the involvement of the German company Bauer in the building process of the Coastal GasLink Pipeline through manufacturing equipment for the drilling process became known, local media report a nighttime fire on the company’s main office yard in Schrobenhausen, Germany. According to the […]
Anonymous submission to MTL Counter-info In 1973, Pierre Elliott Trudeau enacted a regularization program resulting in 39,000 undocumented migrants living in so-called canada being eventually recognized as citizen. While there have been other regularization programs over the years, this was, by far, the largest one implemented [1]. You might have noticed that this large regularization […]
Anonymous submission to MTL Counter-info At around 9am on Sunday, August 7th, Fierté Montréal informed the public via Twitter that they were cancelling the pride parade. While they initially claimed that there had been an impasse between organizers and the SPVM on questions of ‘security’ following early-morning negotiations, Fierté later retracted that statement, assuring the […]
Anonymous submission to MTL Counter-info Early Monday morning, several small groups targeted 7 RBC branches spread across so-called Vancouver. We damaged locks, smashed windows, and left messages. RBC continues to provide funding for the Coastal Gaslink pipeline crossing Wet’suwet’en territory. They are violating Wet’suwet’en law and are complicit in the criminalization of land defenders on […]
Anonymous submission to North Shore Counter-Info We heard some Wet’suwet’en Chiefs were visiting Six Nations territory Tuesday. We appreciate the energy and determination the Wet’sutwet’en have shown towards defending the land and lives of their people. We wanted to welcome them to the area. We cannot be out west with you, but we are with […]
We heard some Wet’suwet’en Chiefs were visiting Six Nations territory Tuesday. We appreciate the energy and determination the Wet’sutwet’en have shown towards defending the land and lives of their people. We wanted to welcome them to the area. We cannot be out west with you, but we are with you from here. In the night […]
Remember Hamilton Pride 2019? Expecting an attack by christian hate groups and far-right trolls, folks organized themselves to defend pride. ... This year was the first Hamilton Pride festival since that summer, and the "official" Pride offerings couldn't have been further from those roots. Pride was to be held indoors, in a convention center, under […]
From Submedia – (Video) If you’ve spent any amount of time on the desolate lands known as the internet in 2022 this summer, you have probably heard of the recent HBO documentary series titled “The Anarchists”. This pathetic excuse for a docuseries follows the story of a wealthy Canadian white guy who started a conference […]
From Mutual Aid Katarowki-Kingston (Facebook) Wednesday night’s City Council meeting was disheartening. Council voted to not establish a sanctioned encampment at any location, including the Integrated Care Hub (ICH). They voted to re-enact the Encampment Protocol as of June 30, and to impose a cruel 6-hour eviction warning period instead of the previous, and already […]
From Montreal Counter-Info The anti-capitalist MayDay 2022 blatantly showed the limits of our offensive demonstrations. It’s a good thing that comrades were able to hit certain symbolic targets, but it’s a real problem that these attacks signaled the end of the demonstration instead of rekindling its momentum. We must therefore reflect on our means, our […]
This document was produced by the Brazilian Anarchist Coordinator [Coordenação Anarquista Brasileira] (CAB), a group of anarchist organizations working collaboratively across Brazil. It is translated and reprinted here with the permission of our sister organizations participating in CAB. The document has also served as an anchor point in recent discussions on feminism within Black Rose […]
Introduction On July 11, a wave of anti-government protests shook Cuban reality at a national level. Initiated from the outskirts of the archipelago, such as San Antonio de los Baños, near Havana, and Palma Soriano in the province of Santiago, the protests spread to several cities and towns in less than 24 hours. Thousands of […]
Introducción El 11 de Julio una ola de protestas antigubernamentales sacudió la realidad del territorio nacional cubano. Iniciadas desde las periférias del archipiélago, como San Antonio de los Baños, cerca de la Habana, y Palma Soriano en la provincia de Santiago, las protestas se expandieron a varias ciudades y pueblos en menos de 24 horas. […]
By Black Rose / Rosa Negra Labor Committee Over the weekend of June 17-19, some 4,000 union members and affiliates congregated in Chicago for the 2022 Labor Notes Conference. Owing both to the fact that the biennial conference had been postponed in 2020 and to a modest (but nonetheless exciting) uptick in new union activity […]
by Felipe Corrêa This article was originally published in 2010 by the Brazilian journal Espaço Livre. It has subsequently been republished by the Institute for Anarchist Theory and History. It has been translated by Enrique Guerrero-López (a member of Black Rose/Rosa Negra). It is again republished here in its entirety. Introduction The present text aims […]
"It's coming home" jublade de i England när deras damlandslag blev Europamästare inför ett fullsatt Wembly. Något annat som kommit hem till britterna på sistone är klasskampen.Sen detta skrevs har även postarbetarna i facket CWU gått ut i strejk och lagerarbetare på Amazon har tagit till vilda strid...
Englands proteströrelsen mot elpriset Don’t Pay UK tror på framgång; elräkningarna i vinter kommer att bli helt orimliga. Torkan drabbar Frankrike hårt men golfbanorna är undantagna från vattningsförbudet. I protest har Extinction Rebellion fyllt golfbanornas hål med cement.Sverige: Kajsa Ekis Ekman...
This is the last info meeting before Take Concrete Action! Come and hear everything about the issue with concrete in general and Cementa in particular. You'll get practical info on the action, the trips there, legal aid and everything else you need to know. As temperatures rise all around...
Vi deltog, som flera år innan, på 2022 års Ende Gelände i Tyskland. I år så hölls Ende Gelände i ett stort läger i utkanten av Hamburg där olika föredrag, workshops, träningar, mm hölls under flera dagar och där ett antal stora aktioner utgick därifrån. Väl på plats träffade vi...
Det har nu gått mer än två år sedan förra lägret och det är hög tid att försöka samla ihop alla oss som känner en dragning åt det anarkistiska hållet igen. Fokuset för träffen ligger på kamp i norra Sverige, men även folk söderifrån är välkomna. Det finns ett begränsat...
This is the final article in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. There are some who now consider themselves anarchists who tell us, ‘Yes, anarchy is our goal, but we are nowhere near achieving it and have to think about winning desperately needed reforms. That means […]
This is the third in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. New articles in the series will be published in coming weeks. The ‘classical’ period of anarchism, which can be defined as lasting from the foundation of the St. Imier ‘anarchist’ International in 1872 to the […]
Foundational Concepts of the Specific Anarchist Organisation is a new pamphlet by Tommy Lawson. In this pamphlet Lawson introduces the basic theoretical concepts that inform Anarchist-Communists and their organisational practices. From a set of theoretical concepts forms of organisation and strategies shared in common across the history of the anarchist tendency emerge. Foundations traces the […]
This is the second in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. New articles in the series will be published in coming weeks. It is not uncommon, particularly in North America, to see anarchism defined as an ideology rooted in ‘direct democracy’, consensus decision making, and the […]
19th of July, 2022 marks 86 years since the Spanish Revolution. Every year that passes is a new chance to reflect upon the successes and failures of such a grand moment in history. When we study history as revolutionaries we usually consider the balance of forces, economic factors, ideologies, organisations, culture and conditions in which […]
Semiconductor technology and semiconductor firms do not exist in a vacuum – they are enmeshed in complex ways with social forces outside the control of any dominant group. The interests of the semiconductor business cannot wholly escape the influence of … No Shortage of Profit:Technological Change, Chip ‘Shortages’, and Capital Accumulationin the Semiconductor Business
Baudrillard bindet die Instabilität des Systems an die Implosion, womit er andeutet, dass das System in sich kollabiert (und nicht durch einen nuklearen Krieg etwa explodiert). Es befindet sich in einer Involution, bricht also an einem Punkt schlagartig in sich … Die Implosion des systems
“This book argues, from a functionalist perspective, that mind is only what it does; and that what it does is first and foremost realized by the sociality of agents, which itself is primarily and ontologically constituted by the semantic space … Neorational Madness: Reza Negarestani and the New Society of Mind
Als 2010 “Der kommende Aufstand” auf deutsch erschien, fanden sich schnell Rezensionen in den einschlägigen linken Publikationen, die das Werk als rechts, antiemanzipatorisch, verschwörungstheoretisch labelten, Geschichte wiederholt sich als Tragödie oder Farce, wie der alte Mann sagte. Das Manifeste conspirationniste, … Konspiration und Rauschen
Wir wollen das Ende dieses Essays vorläufig mit großen Schritten vorwegnehmen, nicht durch einen philosophischen Weg oder eine Wanderung durch die Landschaft, sondern durch eine Teleportation oder eine Quanten-Teleforcierung, die das philosophische Pleroma, wie es sich bis zum Universumerstreckt, öffnet. … Menschen oder Non-phi der ersten Generation durch Kreuzung von Philosophischem undQuantischem.
from Its Going Down A critical overview and analysis from Unity and Struggle on the George Floyd rebellion. Check out a booklet version here. by: Ever, Lamont and Chino photos: Lorie Shaull, Creative Commons Introduction The 2020 George Floyd uprising was a major event by whatever measure you use. It deepened the generational Black revolt…
from Anarchist News Come one come all to the Philly Anarchy Fair! Have you been yearning to play games, eat vegan corn dogs and learn new shit? Boy oh boy do we have the event for you. We’ll be spending the weekend of August 27/28 playing field games, sharing skills, and rejoicing in the fun…
from Instagram Join us for a conversation with Jimmy Dunson, editor of the new anthology on disaster relief mutual aid, at 7pm 7/23 in person and live-dreamed on our Instagram. “Disaster capitalism, although still currently dominant, is no longer the only powerful force when disasters occur. There is a growing movement of movements engaged in…
Submission July 22 Movie starts 8PM Contact Here & Now Zines for more information Machines in Flames (2022, 50min) was first distributed through a network of self-erasing USB data sticks dropped outside corporate campuses. This prompted warning emails from tech firms who feared the release of its secret history of computational self-destruction. They sought to…
received anonymously – Yauger Park, Olympia, WA // July 17th, 6:30pm Bring a chair/blanket to sit on! // Please wear a mask! // The revoking of the Roe V. Wade decision is the latest act in a long…
reposted from WA Nazi Watch PSA Admin Note: The original article includes audio files that provide further information and evidence against the subject…
ACG comments: Whilst the ACG approves of this Manifesto overall, internal discussions have highlighted some concerns over the use of the term “revolutionary
The recent unprecedented 40-degree temperatures ignited fires across tinderbox Britain leading to a nationwide mobilisation of firefighters not seen since the Blitz. In
Author: Howard ZinnTitle: Empire or Humanity?Subtitle: What the Classroom Didn't Teach Me About the American EmpireDate: April 2, 2008Source: Retrieved on August 14, 2022 from commondreams.org With an occupying army waging war in Iraq and Afghanistan, with military bases and corporate bullying in every part of the world, there is hardly a question any more […]
Author: David GraeberTitle: The “Yellow Vests” Show How Much the Ground Moves Under Our FeetDate: December 11th, 2018Source: Retrieved on August 18, 2022 from https://braveneweurope.com It strikes me that the profound confusion, even incredulity, displayed by the French commentariat—and even more, the world commentariat—in the face of each successive “Acte” of the Gilets Jaunes drama, […]
Author: Jeff ShantzTitle: An Anarchy of Everyday LifeDate: 2012Source: Retrieved on August 18, 2022 from https://philosophersforchange.org Contemporary anarchism offers a mid-range movement organized somewhere between the levels of everyday life, to which it is closest, and insurrection. Rooted in the former they seek to move towards the latter. Anarchists look to the aspects of people’s […]
Author: Benjamin TuckerTitle: Liberty Vol. IV. No. 15.Subtitle: Not the Daughter but the Mother of OrderDate: February 12, 1887Notes: Whole No. 93. — Many thanks to www.readliberty.org for the readily-available transcription and to www.libertarian-labyrinth.org for the original scans.Source: Retrieved on August 16, 2022 from http://www.readliberty.org “For always in thine eyes, O Liberty! Shines that high […]
Author: Kurihara YasushiTitle: If You Feel Sympathetic, Intoxicate YourselfSubtitle: We Don’t Need PrisonsDate: July 2022Notes: Translated by the Abolitionist Collective. The translator wishes to thank Manuel Yang for his excellent proofreading in translating the rhythm of the author’s style into this English version. Original title: Dojo surunara masui shiro: Kangoku wa iranai (同情するなら魔酔しろー監獄はいらない). This essay […]
Descarga PDF YNHVA N6 Crisis y reestructuración capitalista en la región chilena: Los callejones sin salida del reformismo y la necesidad de superar la impotencia de la perspectiva revolucionaria Transcurrido ya casi medio año desde el cambio de mando, … Continue reading →
A continuación difundimos texto publicado por compañero comunista antiestatal que visitó la region $hilena hace unas semanas participando de distintos foros e instancias de debate en torno a la lucha antifascista y la critica anticapitalista. EL ANTIFASCISMO COMO ARMA DE … Continue reading →
Hemos insistido en varios análisis sobre el carácter estructural de la crisis de valorización del capital como relación hegemónica que domina el conjunto de la humanidad y la naturaleza. Hoy en día nos encontramos en una vorágine de conflictos … Continue reading →
Presentamos esta traducción del texto publicado en el sitio dndf.org, escrito por Roland Simon, miembro del grupo Theorie Communiste, donde analiza la coyuntura geopolítica actual ante la guerra Ucrania-Rusa y el panorama de crisis generalizada en la que se encuentra … Continue reading →
“Lo absurdo de una lucha antifascista que escogiera la guerra como medio de acción aparece así claramente. No solo significaría combatir una opresión salvaje aplastando los pueblos bajo el peso de una masacre todavía más salvaje, sino también extender … Continue reading →
We are currently still low on the printing cost for this journal, please consider to donate, we still need about 150 USD for 500 copies. We have managed to sell 700 copies from the previous edition. Paypal: frambawati@yahoo.com or just email … Continue reading →
-September 10 in Maipú Encapuchadxs [hooded ones] erected barricades and displayed a banner in memory of Claudia López in the vicinity of the Las Parcelas de Maipú metro station on the eve of a new September 11 commemoration. -September 11th … Continue reading →
[09.10.20 RÄUMUNSGVERSUCH DER LIEBIG34 – DON’T TOUCH LIEBIG34!!!!!] Don’t touch Liebig 34! Eviction date on 09 October 2020 Today, on September 15, we received mail from the bailiff T. Knop. They threatened to evict Liebig34 on Friday, October 9 at … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Palabras del compañero Juan Aliste Vega ante la partida de Pedro Villarroel See also: In Memory of Pedro Villarroel We’re love at war. These words for our mothers and fathers go with a touch of football, with tango … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Dibujo de la compañera anarquista Mónica Caballero The prison and I are old acquaintances, on more than one occasion I have sat at their table, over the years we have changed and we have both learned from each … Continue reading →
Climate depression? A response by @riotturtle to Tadzio Müller's Coming out No. 6: Hi, my name is Tadzio, and I'm suffering from climate depression - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/11/climate-depression-a-response-to-tadzio-mullers-coming-out-no-6/ #ClimateEndgame #ClimateAction #ClimateJustice #ClimateCrisisIsNow #antireport
"When you drive through the Butcha district, you see destruction everywhere. Especially in residential neighbourhoods." - On August 16, activists of Cars of Hope will drive to Ukraine again - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/07/when-you-drive-through-the-butcha-district-you-see-destruction-everywhere-especially-in-residential-neighbourhoods-on-august-16-activists-of-cars-of-hope-will-drive-to-ukraine-again/ #UkraineWar #Wuppertal #Kyiv #Kharkiv
Pushbacks at the German-Polish border – people seeking protection are pushed back to Poland by the German federal police - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/05/pushbacks-at-the-german-polish-border-people-seeking-protection-are-pushed-back-to-poland-by-the-german-federal-police/ #NoBorders #antireport
Call for International Week of Solidarity with Anarchist #Prisoners 2022 // 23 – 30 August - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/05/call-for-international-week-of-solidarity-with-anarchist-prisoners-2022-23-30-august/ #FreeThemAll #antireport
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
On February 1, 2021, Our Online-Shop will be closed. All orders until January 31 will be delivered. Dismiss