Enough 14 is not organizing any of these events, we are publishing these texts for people across the US and Europe to be able to see what is going on and for documentation only. - On February 1, 2021, our online shop will be closed. We have had too many delays with our suppliers due to Corona restrictions. All orders that were ordered until February 1, 2021, will be delivered. Thank you for your support.
On January 9, 2013, 93 anarchists fight their way in against riot cops in and re-occupied Villa Amalias, after it was evicted on December 20th, 2012. After more than 4 years, the trial against the 93 anarchists will start on March 28th.
Am Abend des 02. Februar fand in Köln eine “Nachttanzdemo” statt auf des es um die Verteidigung des Autonomen Zentrums in Kalk, aber auch von anderen Freiräumen weltweit ging. Ebenso wurde der Kampf um Wohnraum und das Recht auf Stadt thematisiert.
Mit einer Tanzdemo haben am 02. Februar 2013 über tausend Leute gegen eine drohende Kündigung des Autonomen Zentrums und für lebenswerten Wohnraum demonstriert. Dabei haben neben vielen Anarchist/innen auch Mitglieder der FAU-IAA und der ASJ teilgenommen.
Die Musikparade zog mit drei Lautsprecherwagen vom Hauptbahnhof über die Ringe, vorbei an den ehemals besetzten Häusern im Salierring, am Eifelplatz und in der Moselstraße durch die Innenstadt zum Neumarkt. Zwischendurch kam es mehrfach zu Ausbrüchen von Staatsgewalt als bei Auseinandersetzungen mit der Polizei mehrere Demostrant/innen durch Pfefferspray und Schlagstöcke leicht verletzt wurden.
Ein Transpi in Solidarität mit den griechischen Squats! Text auf Deutsch “Hände weg von den besetzten Häusern!” (Siehe auch das Videounten)
Medienberichten zufolge wurde einem Beamten das Nasenbein gebrochen. Drei Demonstrant/innen sollen nun Anzeigen wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und gezündeten Feuerwerkskörpern bekommen. Es wurde außerdem mindestens ein Platzverweis gemeldet und am Rande der Tanzdemo provozierten auch einige kölner Fußballfans mit sozialrassistischen Sprüchen.
Trotzdem war der abendliche Umzug ein deutliches Zeichen für den weltweiten Erhalt von unkommerziellen und selbstorganisierten Freiräumen, aber auch gegen Mietspekulation und Wohnungsnot. Ob sich aber die Lokalpolitik durch DJs und Pyrotechnik von einer Räumung des Autonomen Zentrums abhalten lässt, bleibt allerdings abzuwarten.
Unter dem Motto “From Cologne to Athens: Fight Back!” zogen am 18. Januar spontan ca. 50 Aktivist_innen durch das Belgische Viertel in Köln, um ihrer Solidarität mit den Betroffenen der aktuellen Repressions- und Räumungswelle in Griechenland Ausdruck zu verleihen.
Am 20.12.2012 wurde der legendäre Squat Villa Amalias im Zentrum Athens geräumt. Es folgten Razzien an der Wirtschaftsuni ASOEE und in Exarchia, dem linksanarchistisch geprägten Szeneviertel in Athen. Am 9. Januar versuchten etwa 100 Genoss_innen die Villa Amalias wieder zu besetzen; parallel wurden die Büros der Partei Demokratischen Linken besetzt. Beide Besetzungen wurden von der Polizei – die gegen den mordenden Fascho-Mob der Chrysi Avgi nichts unternimmt – aufgelöst, alle Aktivist_innen verhaftet und dann, als direkte Antwort der Staatsmacht zu verstehen, die Besetzung Skaramanga in der Innenstadt geräumt. Letzte woche wurde die älteste Besetzung Athens Lela Karagiannis 37 geräumt, aber nachmittags von entschlossenen Genoss_innen wiederbesetzt.
Sponti in Köln
Die Teilnehmer_innen riefen Parolen die “From Germany to Greece, Fight the Police!”, “No Troika, No Border! Fight german Order”. Auch griechische Parolen gegen Polizei und Repression wurden gerufen. Während der recht kurzen Sponti wurde jede Menge Feuerwerk gezündet. Kurz nachdem sich die Demo zerstreute, durchsuchten die Bullen noch das Viertel mit mehreren Streifenwagen – sie fanden nichts.
Heute kam es vor und im griechischen Konsulat zu einer Solidaritätsaktion für die geräumten Sozialen Zentren Villa Amalias, Skaramanga und andere kämpfende Projekte in Griechenland. Es gab eine Kundgebung und eine Aktion in der Botschaft.
Rund 30 Personen versammelten sich heute am Nachmittag bei winterlichem Wetter mit Transparenten vorm Konsulat, verlasen Solidaritätsbekundungen, die auf die politische Situation und den Generalangriff des Staates auf anarchistische Räume aufmerksam machen sollten. Es wurden Flugblätter (griechisch, englisch, deutsch) verteilt, die wohlwollend entgegen genommen wurden.
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Kurz zuvor waren rund zehn Aktivist_innen in die Botschaft gegangen, hängten ein Transparent aus dem Fenster und waren entschlossen, das Faxgerät zu benutzen, um direkt die griechische Regierung und die Öffentlichkeit zu informieren. Bei den Angestellten stieß diese Idee auf wenig Gegenliebe. Angesichts ihres unangemessen rabiaten Auftretens musste die Delegation das Faxgerät verloren geben. Nach kurzer Zeit mischte sich der Konsul in die hitzigen Debatten und bot an, das Fax eigenhändig zu verschicken. Da das zugängliche Faxgerät zu diesem Zeitpunkt bereits außer Betrieb war, hat sich die Gruppe darauf eingelassen, dass eine Delegation auf den Sendebericht wartet.
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Draußen waren mittlerweile – nach einer Dreiviertelstunde – ziemlich viele Bullen aufgetaucht, die schlechte Laune verbreiteten und sich vor der Tür positionierten. Nach dem üblichen Geplänkel mit ihnen wurde die Kundgebung dann doch angemeldet. Als die Bullen dann auch in die Botschaft kamen, einigte sich die Gruppe darauf, nicht länger zu warten und entschloss sich zum Rückzug. Draußen wurde die Kundgebung beendet, wir waren zwar wenige, aber guter Laune, abgesehen von den kalten Füßen. Wir schließen uns den griechischen Genoss_innen an und kündigen an: “Wir werden es immer wieder tun, solange es notwendig ist.”
Hier die Solidaritätserklärung der befreundeten Projekte:
Solidaritätserklärung mit der Villa Amalias und anderen kämpfenden Projekten in Griechenland
Hände weg von anarchistischen Räumen!
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Am 20. Dezember 2012 stürmte die Polizei in den frühen Morgenstunden das besetzte Zentrum Villa Amalias in Athen. Acht Bewohner_innen und Gäste wurden vorübergehend festgenommen und das Haus durchsucht. Seit 22 Jahren ist die Villa Amalias fester Bestandteil der antiautoritären und anarchistischen Strukturen in Griechenland. Seit 1973 leer stehend, wurde das Haus 1990 besetzt, um einen sozialen, kulturellen und politischen Raum zu schaffen. Am 28. Dezember 2012 wurden die selbstverwalteten Räume in der Fakultät der ASOEE (Athener Wirtschaftsuniversität) gestürmt und die Ausrüstung eines Radiosenders beschlagnahmt. Am 9. Januar2013 haben 100 Menschen die Villa Amalias erneut besetzt. Nach wenigen Stunden wurde das Gebäude von Spezialeinheiten der Polizei unter Einsatz von Tränengas und Blendschockgranaten gestürmt. 93 Leute wurden festgenommen und das Haus erneut verschlossen. Noch während der Räumung besetzten 40 Aktivist_innen aus Solidarität die Parteizentrale DIMAR, eine der drei Regierungsparteien. Auch hier gab es Festnahmen. Wenig später wurde das besetzte soziale Zentrum Skaramanga von der Polizei gestürmt, durchsucht und die sieben anwesenden Aktivist_innen festgenommen. Mittlerweile sind alle Anarchist_innen und Unterstützer_innen wieder frei, aber allen wird ein Prozess vor Gericht gemacht. Vor wenigen Monaten war in Thessaloniki bereits das besetzte Zentrum und Wohnprojekt DELTA geräumt worden.
Anarchistische und antiautoritäre Projekte in Griechenland
Soli-Aktion in Berlin (15.01.2013)
Die Villa Amalias, das Skaramanga und andere anarchistische Projekte in Griechenland sind als Orte der Organisierung wichtiger denn je. Gerade in Zeiten, in denen die griechische Regierung versucht die Politik von IWF, EZB und EU mit Gewalt durchzusetzen. In Zeiten, in denen der Faschismus immer stärker präsent ist, sei es auf der Straße als organisierte Neonazibanden oder Polizisten, sei es im Parlament. In Zeiten, in denen Menschen hungern, ohne Jobs sind, verprügelt und eingesperrt werden – weil sie sich wehren, weil sie verzweifelt sind, weil sie Migrant_innen sind. Ein Ort, an dem unkommerzielle Kultur, soziale und antifaschistische Kämpfe ihren Platz haben und Solidarität gelebt wird.
Der Generalangriff auf anarchistische Räume
Die Regierungskoalition aus PASOK, Nea Demokratia und DIMAR hat spätestens seit dem 20. Dezember zu einem Generalangriff auf anarchistische und antiautoritäre Strukturen geblasen. Die Räumungen und Durchsuchungen wurden aus Regierungskreisen angeordnet, als offizielle Begründung werden Drogen und Waffenbesitz (bei der Villa Amalias z.B. in Form von Heizöl und leeren Flaschen und Chemikalien für die Druckerpresse) vorgeschoben. Soziale Zentren werden als rechtsfreie Räume definiert und die Nutzer_innen als Gesetzeslose diffamiert. Seit Jahrzehnten gewachsene Strukturen werden kriminalisiert. Aus den Medien wurde bekannt, dass von der Polizeiführung ein Generalplan zur Räumung und Schließung von 40 anarchistischen und antiautoritären Zentren in ganz Griechenland vorliegt.
Für uns stehen die Räumungen klar im Kontext der momentanen Gesetzesverschärfungen und repressiven Profilierung der griechischen Regierung, die nur noch die Repression sprechen lassen kann, um sich selbst zu erhalten. Sie will so dem Widerstand gegen ihre unmenschliche Politik den Boden entziehen und die sozialen Kämpfe zum Schweigen bringen. Die Räumungen stehen auch im Kontext der Faschisierung der Gesellschaft, in der mordende Neonazibanden und folternde Polizisten nur die Spitze des Eisberges sind.
Solidarität
Wir erklären unsere ausdrückliche Solidarität mit der Villa Amalias, dem Skaramanga, Delta und allen anderen besetzten Zentren und selbstverwalteten Orten, die momentan vom griechischen Staat angegriffen werden. Sie sind es, die sich in Griechenland der staatlichen Repression, dem Erstarken des Faschismus und der Politik der Regierung entgegenstellen. Sie sind die Orte, an denen Solidarität praktisch wird, als Nachbarschaftsinitiativen, mit Volksküchen oder Kleiderkammern und als Treffpunkte, um Widerstand zu organisieren. Unsere Wut und Solidarität, ausgedrückt in Worten und Taten, gilt unseren Gefährten bei ihrem Kampf gegen Staat, Repression und Faschismus in Griechenland.
… nichts ist zu ende … es hat gerade erst angefangen…
Berlin, 15. Januar 2013
Einige Bewohner_innen und Nutzer_innen folgender Projekte in Berlin:
Heute wurde gegen 11:30 Uhr (griechische Zeit) wurde Griechenlands ältesten anarchistischen Squat, Lelas Karagianni 37 von Polizisten geräumt.
Unterstützer_Innen und Nachbarn versammelten sich auf dem Platz Amerikis und dann außerhalb des Squats, und versuchten die Räumung zu verhindern. Es gab 14 Hausbesetzern, die Parolen auf dem Dach des Gebäudes riefen und von der Polizei festgenommen wurden. Außerdem wurden zwei Unterstützer_Innen von Polizisten auf der Straße geschlagen und festgenommen. Außerdem wurden Starke repressive Einheiten in der Innenstadt eingesetzt – plus einen Polizeihelikopter.
Kurz darauf, versammelten sich immer mehr Menschen in der nähre des Squats. Es wurde zu einer Versammlung für 15.00 Uhr außerhalb des Polizeipräsidiums in der Alexandras Allee, in Solidarität mit den Hausbesetzern, die in Lelas Karagianni verhaftet wurden. Um 17:00 Uhr wurden alle festgenommene Genoss_Innen ohne Anklage entlassen. Kurz davor hatte die Polizei das
Gebäude Lelas Karagianni verlassen, und wurde sofort wieder Besetzt!
Video: Räumung Lelas Karagiann 15.01.2013
Wieder Besetzung Lelas Karagiannis 37 in AthenHier ein Bild von den “terroristische” Aktivitäten in dem Haus vor der Räumung..
Morgen wird es überall in Griechenland Demonstrationen für den erhalt von Freiräume und gegen Repression geben.
Die 7 Menschen, die sich während der Räumung am vergangenen Donnerstag im Skaramaga Gebäude befanden, wurden gestern frei gelassen. Am 24. Januar wird ihre Gerichtsverhandlung stattfinden. Die 93 Aktivisten, die bei der Räumung der am Donnerstag wieder besetzten Villa Amalias festgenommen wurden, bleiben auf jeden Fall bis Samstag in Haft und vielleicht auch länger. Heute wurde entschieden dass sie am Samstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Neben Soli-Aktionen in diverse Griechische Städten, gab es auch Soli-Aktionen in u.a. San Francisco wo u.a. das griechische Konsulat mit Farbbomben verschönert wurde. In Paris gabe es eine spontane Kundgebung vor der Griechische Botschaft.
Es folgt ein Text der 93 GenossInnen, die bei der Wiederbesetzung der Villa Amalias gestern festgenommen wurden.
Es ist nicht weniger als unsere nicht zu verhandelnde Haltung zu sozialen Räumen, die wir und die uns im Gegenzug unterstützen. Nichts anderes als das, was wir sagen und was wir all diese Jahre in Besetzungen, in selbst-organisierten Räumen, auf Demonstrationen, bei Streiks und auf der Straße tun.
Aus diesem Grund kann die Obrigkeit, die bewaffnete Wächter vor die Villa Amalias gestellt hat, niemals Unzufriedenheit bei uns erzielen, unsere Moral brechen oder erreichen, dass wir aufhören oder aufgeben.
Heute, am 09. Januar, haben unsere GefährtInnen, unter den Augen der zum Schutz abgestellten repressiven Kräfte, das Gebäude wieder besetzt. Ein Gebäude, das nicht nur mit der Geschichte der subversiven Bewegung der letzten 22 Jahre, sondern auch mit für uns bedeutenden Idealen verbunden ist.
Vom ersten Augenblick an wurde ein Transparent ausgerollt und eine PA-Anlage aufgebaut, um Texte vorzutragen. Gleichzeitig versammelten sich hunderte Menschen aus Solidarität außerhalb des besetzten Hauses. Zwei Stunden später brachen, ohne Anwesenheit eines Rechtsanwalts, Kräfte der EKAM (antiterroristische Einheit) in das besetzte Haus ein und verhafteten uns. Sie wurden durch andere Einheiten, samt Helikopter, unterstützt.
Kurz darauf besetzten GefährtInnen das Hauptquartier der Regierungspartei Demokratische Linke (DIMAR) und wiesen auf die vollständige Übereinstimmung dieser Partei mit dem Vorgehen von Premierminister Samaras und dem Minister für öffentliche Ordnung und Bürgerschutz, Dendias, hin. Nach dem Eingreifen der Polizei wurden 40 GefährtInnen festgenommen.
Der Staat hat sich bei seinem gegenwärtigen Versuch Solidaritätsaktionen zu verhindern, dazu entschieden, einen weiteren sozialen Raum anzugreifen, das besetzte Haus in der Str. Patision 61 / Ecke Skaramanga, und verhaftete weitere 8 GefährtInnen von uns.
Soli-Aktion in Paris
Wir haben die Villa Amalias wiederbesetzt, obwohl wir wussten, dass wir angegriffen und naheliegenderweise auch verhaftet würden. Wir werden es so oft wie nötig wiederholen, für diesen und für jeden anderen sozialen Widerstandsraum von unten, der unter Beschuss geraten könnte. Wir sagen es noch einmal: Weder ihre Wachen noch ihre Verleumdung können uns Angst einjagen.
Mit der heutigen Wiederbesetzung zeigten wir, dass der Großangriff des Staates, mit den heutigen (Angriffs)Zielen der besetzten Häuser, selbstorganisierten Räume und der Strukturen der anarchistischen /anti-autoritären Bewegung sowie der sozialen Klassenkämpfen, nicht alternativlos ist. Herz, der Wille zum Kampf und der Wunsch nach einer Welt voll Gleichheit und Freiheit erweisen sich als stärker als die Armeen.
Sie werden es niemals schaffen, uns zu schlagen. So viele Repressionskräfte sie auch heranziehen, Widerstand, Würde und Solidarität können sie nicht ersticken.
Sie werden uns niemals besiegen, weil wir nicht nur Hundert sind, wir sind Tausende. Wir sind Teil der Welt, der gegen die kapitalistische Barbarei , Staatsterrorismus und faschistische Tendenz kämpft. Wir verstehen uns als Teil von einheimischen und migrantischen ArbeiterInnen, Arbeitslosen, Studierenden, die in den Nachbarschaften Widerstand leisten; verfolgte und verhaftete Menschen im Kampf, die nicht ihr Haupt beugen. Mit ihnen erheben wir die Faust des Widerstands, wie im Moment unserer Verhaftung.
Unsere eigene Waffe ist Solidarität, die wir heute sehr stark erfahren haben. Unsere Stärke ist kollektiver Widerstand.
In Zeiten des Memorandums, aufgezwungener und ständig wachsender Verarmung der Gesellschaft ist die Zukunft vom Staat und Kapitalismus diktiert. Zum jetzigen Zeitpunkt, wo die Gewalt des Systems sich verschärft und der ständige Ausnahmezustand Totalitarismus installiert, ist die soziale Revolution der einzige Schritt vorwärts. Inmitten dieses Zustands bleiben wir bewusst standhaft und propagieren Selbstorganisation, Widerstand und Solidarität und gehen einen weiteren Schritt weiter, um den sozialen und Klassen-Gegenangriff zu organisieren. In Zeiten, in denen der herrschende Zustand lautet: Wir werden alles verlieren, kämpfen wir für seine Umkehrung: Lasst uns alles gewinnen.
Wenn wir dies nicht ändern, wird es keineR machen. Alles wird weiter gehen……
Gegen den Hurrikane der Repression, lasst uns den Sturm der Solidarität entfachen!
Alle auf die Straße, wo alles entschieden wird.
Hände Weg von Villa Amalias, dem besetzten Skaramanga, dem selbstorganisierten Platz der ASOEE, dem Xanadu Treffpunkt, der Delta Besetzung, allen Squats, selbstorganisierten Plätzen und den sozialen Kämpfen.
Die 93 Verhafteten der Villa Amalias (#Athens93)
Video: Solidarität mit den griechischen Anarchisten(11.01.2013):
In Griechenland melden die Mainstream-Medien, dass der griechische Staat plant in den kommenden Wochen 40 besetzte Häuser zu räumen. Nach den gestrigen Räumungen von Villa Amalias und Skaramanga in Athen plant das Ministerium für “Public Order” weitere Aktionen für die kommende Tage. Laut tanea.gr wurde gestern das besetzte Haus Skaramanga nur wenige Stunden nach der kurzweiligen Wiederbesetzung von Villa Amalias geräumt, um mittels diesem Signal mitzuteilen dass “rechtsfreie Räume nicht länger toleriert werden.” Eigentlich sollte laut tanea.gr Skaramanga erst in einigen Tagen geräumt werden. Die Stimmung beim Ministerium für “Public Order” wird sehr deutlich durch einen Kommentar von einem hohen Beamten: “Die erste Besetzung von Villa Amalias dauerte 22 Jahre, die Zweite hielt 22 Minuten an.”
Es gab 93 festnahmen bei der gestrigen Räumung von Villa Amalias
Bei der gestrigen Räumung von Villa Amalias wurden 93 Menschen verhaftet. Die 93 Aktivisten sind immer noch inhaftiert. In einer Erklärung sagten sie u.a. “Wir wussten, dass wir attackiert werden würden und es war klar, dass sie uns verhaften würden. Wir werden es aber wieder tun und zwar so oft wie nötig, in diesem und jedem anderen sozialen Freiraum des Widerstands von unten, der angegriffen wird. Weder ihre Waffen, noch ihre Verleumdungen schrecken uns ab. […] Lasst uns gegen den Hurrikan der Repression einen Sturm der Solidarität entfesseln.”
Heute wurden u.a. zwei Radiosender besetzt. Als die Polizei die Identität von den Besetzer_innen bei Real FM feststellen wollte, wurden die Aktivisten von diversen Mitarbeitern unterstützt und konnten ungehindert das Gebäude verlassen. Aber nicht bevor sie eine Erklärung über die Räumungen und die Verhaftungen vorgelesen hatten. Heute Mittag gab es auch Proteste vor dem Evelpidon Gericht in Athen, zu dem die 93 verhafteten Aktivisten hingebracht wurden. Die Demonstranten skandierten lautstark: “Die Leidenschaft für die Freiheit ist stärker als jeder Zelle.” (Siehe Video)
Video Demonstration vor dem Evelpidon Gericht in Athen (10.01.2013):
Heute Abend: Eine erneute Sponti in Athen.
Die 7 Menschen, die sich während der gestrigen Räumung im Skaramaga Gebäude befanden, wurden heute frei gelassen. Am 24. Januar wird ihre Gerichtsverhandlung stattfinden. Die 93 Aktivisten, die bei der Räumung der wieder besetzten Villa Amalias festgenommen wurden, bleiben auf jeden Fall bis Samstag in Haft und vielleicht auch länger. Heute wurde entschieden dass sie am Samstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Heute wurde auch die ASOEE Fakultät für zwei Tage besetzt, aus Protest gegen die ständige Anwesenheit der Bereitschaftspolizei um die Uni Gebäude herum. Im Moment gibt es eine spontane Demonstration in Athen.
Wie wir gestern schon berichteten, wird es morgen mehr Aktionen geben, ab 12:00 Uhr mittags wird es u.a. eine Demonstration geben, die bei der Propylea, der Uni in Athen startet.
Während der Minister für “Public Order” gestern groß tönte, dass die Hausbesetzer Szene Griechenland ein schlechtes Image besorgt, blieb er heute sehr leise, nachdem die BBC berichtete, dass erneut ein Tourist von der griechischen Polizei zusammengeschlagen wurde (BBC Bericht: http://www.bbc.co.uk/news/magazine-20958353 )
Video Demonstration in Athen für die Freilassung aller Gefangenen am 09.01.2013:
Video Demonstration vor dem Besuch Ministerpräsident Samaras beim Finanzministerium am 09.01.2013 in Athen:
Transpi am Dach Villa Amalias nach der Wiederbesetzung: “Squat Forever – Villa Amalias”
Am 9. Januar um 7 Uhr morgens Ortszeit besetzten über 100 Menschen das am 20.12.2012 geräumte Haus Villa Amalias in Athen erneut. Die Besetzer hingen ein Banner mit der Aufschrift: „ Squat forever – Villa Amalias“ aus dem Fenster. Da das Haus seit der Räumung von Polizei-Einheiten überwacht wurde, hatten die Besetzer sich in 2 Gruppen aufgeteilt: eine Gruppe, die die Polizei draußen beschäftigte und eine Gruppe, die sofort in das Gebäude gedrungen ist um es wieder zu besetzen. Sie kamen herein und konnten das Gebäude für einige Stunden wieder besetzen.
Die Polizisten, die das Haus umstellt hatten, fingen sofort an das besetzte Haus mit Tränengas anzugreifen. Gegen 9:20 Uhr wurden die Fenster von der Spezialeinheit EKAM zerstört und das Haus geräumt, alle anwesenden 92 Besetzer wurden verhaftet.
Spontane Demonstration beim Finanzministerium heute Morgen wo Ministerpräsident Samaras zu Gast war.
Direkt nach der Räumung von Villa Amalias besetzten rund 40 Anarchisten aus Solidarität mit Villa Amalias und die überall in Griechenland unter erhöhtem Räumungsdruck stehenden Freiräume in Griechenland, die Parteizentrale der DIMAR (Demokratische Links Partei), die Teil der Regierungskoalition ist. Kurz darauf räumte die Polizei das Gebäude und nahm die Besetzer in Gewahrsam.
Gleichzeitig reagierten etwa 200 Menschen mit eine Spontidemo am Victoria Platz. Die Demo machte sich auf den Weg zum Finanzministerium, wo Ministerpräsident Samaras zu Gast war. Die Polizei attackierte die Demo mit Tränengas und Schlagstock-Einsätzen.
Das besetzte Haus Skaramaga in Athen.
Um 15:00 Uhr Lokalzeit stürmte die Bereitschaftspolizei ein weiteres besetztes Haus in Athen. Das Kollektiv Skaramaga Squat gab bekannt, dass die 7, sich im Gebäude befindenden Personen, dabei verhaftet wurden. Wovon sich noch eine Person als Zeuge der Durchsuchung im Haus befindet. Die anderen sechs wurden zum Polizei Hauptrevier gebracht. Das Kollektiv kündigte Widerstand an.
Heute Abend wird es eine Solidemo zum Polizei Hauptrevier geben und am Samstag, den 12. Januar, eine Demonstration für Freiräume und gegen Repression und Räumungen.
Die 40 Besetzer der DIMAR Parteizentrale wurden am Nachmittag wieder freigelassen, die 92 Besetzer von Villa Amalias sitzen aber immer noch fest. Wir warten noch auf nähere Informationen über die 7 Personen, die bei der Razzia im Skaramaga fest genommen wurden.
Video der Wiederbesetzung und Räumung Villa Amalias 09. januar 2013
Video Verhaftungen Villa Amalias am 09. Januar 2013
Video Sponti Demo für Villa Amalias 09. Januar 2013
Video Räumung Villa Amalias 09. Januar 2013
Video Sponti auf der Ermoustraße (09. Januar 2013)
Am heutigen Heilig Abend versammelten sich rund 40 Aktivist_innen aus Kiel, dem schleswig – holsteinischen Umland und Hamburg vor dem griechischen Generalkonsulat um für die Freilassung der acht in Athen, nach einer Razzia der „Villa Amalias“ Festgenommenen zu demonstrieren.
Zeitgleich wurde vor einem Athener Gericht über eine Verlängerung der U-Haft der gefangenen Genoss_innen geurteilt.
Anlass der Kundgebung ist eine Razzia des seit 22 Jahren in Athen besetzten Hauses “Villa Amalias” von Spezialeinheiten der griechischen Polizei in den Morgenstunden des 20.12.2012. Alle sich zu der Zeit im Haus befindlichen acht Personen wurden festgenommen und ins Athener Zentralgefängnis gebracht. Unter den Inhaftierten befinden sich auch zwei Genoss_innen aus Kiel/Deutschland.Gegen 11.00 Uhr fanden sich die Anwesenden zu einer Kundgebung auf der Straße vor dem Konsulat zusammen. Es wurde ein Redebeitrag, welcher den Hintergrund der seit 22 Jahren in Athen besetzten „Villa Amalias“ und den politischen Zusammenhang der Razzia, den aktuellen Gesetzesverschärfungen und den Auswirkungen der EU – Krisenpolitik darstellte, verlesen.
Außerdem konnten die Genoss_innen, interessierte Passant_innen und hoffentlich auch die Mitarbeiter_innen des Konsulats einer verlesenen Stellungnahme der Aktivist_innen der „Villa Amalias“ zu der Durchsuchungsaktion im Kontext der sozialen Kämpfe lauschen. Und um sicher zu stellen, dass das Anliegen der Kundgebung nicht an den Außenwänden des Konsulats abprallt begab sich eine Delegation ins Innere des Gebäudes und übergaben den anwesenden Mitarbeiter_innen das Flugblatt, welches um die Kundegebung herum verteilt wurde.
Die Aktion verlief so reibungslos, dass sich die Anwesenden spontan entschlossen im Anschluss an die Kundgebung ihre Wut und ihre Solidaritätsbekundungen mit den Gefangenen nicht nur dem Generalkonsulat sondern auch den Last-Minute-Einkäufer_innen in der Hamburger Fußgängerzone zugänglich zu machen und zogen mit Transpis, Megaphon und Parolen rufender Weise als Spontandemo durch die Shoppingmeile.Sehr erfreulich ist die Nachricht, die uns gegen 15.00 Uhr erreicht hat, dass mittlerweile alle acht Gefangene aus dem Knast freigelassen wurden.
Da zu aktueller Stunde noch unklar ist ob und in welcher Form noch Anklage erhoben wird, bleibt aufmerksam und checkt die bekannten Seiten.
Wir hoffen mit der Kundgebung ein kraft gebendes Zeichen der Solidarität an unsere zwei Freund_innen aus Kiel, die weiteren sechs Genoss_innen sowie den kämpfenden Genoss_innen in Athen gesendet zu haben!Keep your hands away from our squats and comrads!
Solidarität mit der „Villa Amalias“ und den sozialen Kämpfen in Griechenland und überall!
One of the most notable things about Don’t Pay UK and its plan of getting a million people to cancel their direct debits on October 1st, as a way of pressuring for energy price reductions, has been how rapidly the State, companies and now charities have rallied round in panic against it. The campaign, which
Palestine Action activists have once again turned to Israeli weapons company Elbit Systems’ (Israel’s largest arms company) UAV Engines LTD., an important component in the company’s British operations and manufacture of military UAVs (Unmanned Aerial Vehicles). One activist has glued onto the factory wall whilst positioned on the fence, whilst others held their guard against
Below, Freedom reproduces an open letter to XR from Earth First!. Originally published on EF! website. The next Earth First! Gathering, an event involving five days of workshops, skill shares, plotting and planning, solidarity and socialising in a beautiful campout, will take place between 31st August and 5th September in South West England. More info
The planet burns, the bills get higher; the workers strike and here we are waiting to be told by fewer than 200,000 Tories who our next prime minister will be. We’ve recorded the hottest day ever in the UK, and we’re also living through some of the oddest. What we can be sure of is
Last week, an attempted eviction in Whalley Range, Manchester, was blocked by collective action. When bailiffs turned up to evict a tenant on Thursday 28th July, she immediately responded by contacting Greater Manchester Tenants Union, who were quickly able to mobilise around ten people to attend the scene. After a stand-off that continued for several
Portland police announced on Thursday that they arrested 47-year-old Christopher Knipe on second-degree murder charges, for the 2019 murder of a 23-year old anarchist, Sean “Armenio” Kealiher. Kealiher, a well known anarchist and antifascist in the Portland area, was murdered in a hit and run a few blocks away from Cider Riot, a local brewery... […]
Early on Wednesday morning, construction crews backed by riot police and private security entered People’s Park in Berkeley, California to begin construction of a student housing project, which if completed, would bring an end to the autonomous park which began over 53 years ago. In response, park defenders and Berkeley community members mobilized, and over... […]
A legal update regarding Indigenous Yaqui political prisoner Fidencio Aldama. For more information, visit the Fidencio Aldama Support Group. Fidencio Aldama’s Conviction Upheld, New Sentence Ordered. On October 20, 2020, an appeal was filed in the Third Collegiate Court in Criminal and Administrative Affairs of the Fifth Circuit of the State of Sonora, against Fidencio... […]
The following is a fundraising call for the hundreds of political prisoners from the 2021 uprising in Colombia, initiated by a collective of groups in the so-called U.S. and Colombia. Donate here. Changes are afoot in Colombia, and the inauguration of President Gustavo Petro and Vice President Francia Marquez on August 7 marks an important... […]
Report from Mutual Aid Disaster Relief on recent projects and mobilizations across the so-called US. It has been too long since we shared an update about what has been happening with Mutual Aid Disaster Relief. We have been slowly building power, responding to the many crises already here and preparing for future ones. Southern Louisiana... […]
Albert Meltzer on the decline of Franco, solidarity with Stuart Christie, quiz, Anarchism and the 'alternative society', Northern Ireland, Naval spy David Bingham, Turkey, prisoners. Author Black Flag Submitted by Fozzie on August 8, 2022 Copied to clipboard PDF courtesy of Sparrows Nest Archive, Nottingham. Black Flag v2 11 April 1972.pdf (11.51 MB) 1970s PDF
An issue of the anarcho-syndicalist magazine Direct Action from 1999 themed around discrimination: sexism, racism, ageism etc. Author Solidarity Federation Submitted by Fozzie on August 8, 2022 Copied to clipboard Contents Equality or Liberation?: Discrimination conveniently divides us so the real source of exploitation, bosses over us, can continue. Equality initiatives haven’t worked; it’s time […]
A report of the recent wildcat strikes currently sweeping through Amazon warehouses in Britain, from a worker on the shopfloor. This article was first published by Notes from Below. Author Notes from Below Submitted by R Totale on August 7, 2022 Copied to clipboard The whole time I’ve been working at Amazon, everyone I know […]
In this report, a worker in Coventry tells us how they joined the current wave of wildcat strikes sweeping through Amazon warehouses in Britain. This article was first published by Notes from Below. Author Notes from Below Submitted by R Totale on August 7, 2022 Copied to clipboard We worked through the entire Covid pandemic, […]
Contents include: protests against Pope visit to Utrecht, miners strike, US fascist Tom Metzger, riot in Newham, anti- BNP protest in Bradford, Anarchist Black Cross, CNT, prisoner Alan Reeve, etc. Author Black Flag Submitted by Fozzie on August 7, 2022 Copied to clipboard PDF courtesy of Sparrows Nest Archive, Nottingham. BlackFlag132.pdf (11.5 MB) 1980s PDF
Week of actions and workshops against repressive border and migration policies Rotterdam, 8 August 2022 – At 10 am this morning the No Border Camp 2022 has started at the Giessenweg 25 in Rotterdam. Over the coming week, hundreds of international activists will gather for actions, meetings, workshops, discussion and culture in the context of […]
At the end of July, the former presbytery on Vlijmensweg in Den Bosch was squatted. On Tuesday, August 9, we are organizing an afternoon where we would like to provide information about the pros and cons of squatting, among other things. Our goal is to bring officials and young people closer together. It’s well known […]
The No Border Camp will take place in Rotterdam! We will start on Monday morning the 8th of august at 10:00 by building up the camp. The exact location we will specify at that time. Make sure you are in or around the city and keep an eye on radar and website! Monday morning at […]
We are Mokum Krrraakt, a squatting collective regrouping Hotel Mokum, Kinderen van Mokum, and other squatters. We are currently located at Nicole (Kinkerstraat 304). We house people and organize nonprofit, open and free cultural and political events to fight against the growing monoculture of the city. We squat as a protest against violently incompetent urban […]
Film afternoon about housing struggle in Oost at Joe’s Garage from 16:00 till 18:00 on 20 july 2022. On the basis of footage of residents’ actions by the Squatter Group East (Kraakgroep Oost) and the Tenants’ Association East (Huurdersvereniging Oost), we will discuss many years of resistance against this still ongoing attack on affordable housing. […]
Anonymous submission to North Shore Counter-Info We heard some Wet’suwet’en Chiefs were visiting Six Nations territory Tuesday. We appreciate the energy and determination the Wet’sutwet’en have shown towards defending the land and lives of their people. We wanted to welcome them to the area. We cannot be out west with you, but we are with […]
Anonymous submission to MTL Counter-info In 2022, I was an active anarchist in the two week occupation of McGill University. In the months prior to the occupation, I was part of the meetings that discussed the idea of pitching up tents in the Arts building. Back then, we were just 6 people at a picnic table. […]
From the Montreal International Anarchist Theatre Festival The Montreal International Anarchist Theatre Festival (MIATF), the only festival in the world dedicated to anarchist theatre, is currently seeking plays, texts, monologues, dance-theatre, puppet shows, mime, in English and French, on the theme of anarchism or any subject pertaining to anarchism, i.e. against all forms of oppression […]
Anonymous submission to MTL Counter-info We are tired of being serious. We are bored with dry meetings, solemn marches, and being told to read this or that text written to convince people that anarchism is worth their time. We are exhausted with inaction being the consequence of feeling like we have to get everything right. […]
From the Montreal Anarchist Bookfair To celebrate the in-person return of the Montreal Anarchist Bookfair on the weekend of August 6-7, 2022, we’re calling on people to physically share anarchistic art on the streets of cities across the globe. It’s a way of embodying our love and solidarity for each other, and also illustrating quite […]
We heard some Wet’suwet’en Chiefs were visiting Six Nations territory Tuesday. We appreciate the energy and determination the Wet’sutwet’en have shown towards defending the land and lives of their people. We wanted to welcome them to the area. We cannot be out west with you, but we are with you from here. In the night […]
Remember Hamilton Pride 2019? Expecting an attack by christian hate groups and far-right trolls, folks organized themselves to defend pride. ... This year was the first Hamilton Pride festival since that summer, and the "official" Pride offerings couldn't have been further from those roots. Pride was to be held indoors, in a convention center, under […]
From Submedia – (Video) If you’ve spent any amount of time on the desolate lands known as the internet in 2022 this summer, you have probably heard of the recent HBO documentary series titled “The Anarchists”. This pathetic excuse for a docuseries follows the story of a wealthy Canadian white guy who started a conference […]
From Mutual Aid Katarowki-Kingston (Facebook) Wednesday night’s City Council meeting was disheartening. Council voted to not establish a sanctioned encampment at any location, including the Integrated Care Hub (ICH). They voted to re-enact the Encampment Protocol as of June 30, and to impose a cruel 6-hour eviction warning period instead of the previous, and already […]
From Montreal Counter-Info The anti-capitalist MayDay 2022 blatantly showed the limits of our offensive demonstrations. It’s a good thing that comrades were able to hit certain symbolic targets, but it’s a real problem that these attacks signaled the end of the demonstration instead of rekindling its momentum. We must therefore reflect on our means, our […]
This document was produced by the Brazilian Anarchist Coordinator [Coordenação Anarquista Brasileira] (CAB), a group of anarchist organizations working collaboratively across Brazil. It is translated and reprinted here with the permission of our sister organizations participating in CAB. The document has also served as an anchor point in recent discussions on feminism within Black Rose […]
Introduction On July 11, a wave of anti-government protests shook Cuban reality at a national level. Initiated from the outskirts of the archipelago, such as San Antonio de los Baños, near Havana, and Palma Soriano in the province of Santiago, the protests spread to several cities and towns in less than 24 hours. Thousands of […]
Introducción El 11 de Julio una ola de protestas antigubernamentales sacudió la realidad del territorio nacional cubano. Iniciadas desde las periférias del archipiélago, como San Antonio de los Baños, cerca de la Habana, y Palma Soriano en la provincia de Santiago, las protestas se expandieron a varias ciudades y pueblos en menos de 24 horas. […]
By Black Rose / Rosa Negra Labor Committee Over the weekend of June 17-19, some 4,000 union members and affiliates congregated in Chicago for the 2022 Labor Notes Conference. Owing both to the fact that the biennial conference had been postponed in 2020 and to a modest (but nonetheless exciting) uptick in new union activity […]
by Felipe Corrêa This article was originally published in 2010 by the Brazilian journal Espaço Livre. It has subsequently been republished by the Institute for Anarchist Theory and History. It has been translated by Enrique Guerrero-López (a member of Black Rose/Rosa Negra). It is again republished here in its entirety. Introduction The present text aims […]
The growing mortgage rebellion shows how events in China are moving fastChina is being shaken by a new resistance movement. Tens of thousands of mortgage rebels have announced they will no longer pay back their housing loans for unfinished apartments they cannot live in. Announced on social media ju...
USA: Ungerns kontroversiella premiärminister Viktor Orban har inbjudits till den konservativa konferensen i Dallas. Donald Trump är en annan deltagare. Bunta ihop dom och sätt dom på en öde ö. Värmerekorden blir allt fler i USA och Europa plågas av skogsbränder. När ska vi inse att klimatet inte låt...
I find myself in the unfortunate position to announce that I am suspending this difficult struggle without having won anything substantial. However, this struggle is not over yet nor do I intend to leave it unfinished. The suspension is temporary; some of the reasons are the obvious ones. Some are...
I veckan har rättegången mot den 19åriga kille som mördade två lärare på Malmö Latin inletts. Nästan direkt när det hade hänt så var både polis och media snabba med att rapportera om att det INTE skulle röra sig om något politiskt motiverat attentat, utan det skulle ha berott på...
KRÖNIKAN 25-26/7 2022. Konst och Politik.USA: 14 juli firar vi Bastiljens stormning 1789 i franska revolutionen! skriver Jacobin Magazine. Och den 3 juli firade Algeriet sin seger över den franska kolonialismen och sin självständighet.Ivana Trump, Donalds fru fram till skilsmässan 1992 då hon anklag...
This is the third in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. New articles in the series will be published in coming weeks. The ‘classical’ period of anarchism, which can be defined as lasting from the foundation of the St. Imier ‘anarchist’ International in 1872 to the […]
Foundational Concepts of the Specific Anarchist Organisation is a new pamphlet by Tommy Lawson. In this pamphlet Lawson introduces the basic theoretical concepts that inform Anarchist-Communists and their organisational practices. From a set of theoretical concepts forms of organisation and strategies shared in common across the history of the anarchist tendency emerge. Foundations traces the […]
This is the second in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. New articles in the series will be published in coming weeks. It is not uncommon, particularly in North America, to see anarchism defined as an ideology rooted in ‘direct democracy’, consensus decision making, and the […]
19th of July, 2022 marks 86 years since the Spanish Revolution. Every year that passes is a new chance to reflect upon the successes and failures of such a grand moment in history. When we study history as revolutionaries we usually consider the balance of forces, economic factors, ideologies, organisations, culture and conditions in which […]
This is the first in a series of articles by Matt Crossin, ‘Critical Notes on Developments in the Anarchist Movement’. New articles in the series will be published in coming weeks. A strange development has occurred which has led to anarchist theory being increasingly associated with a tactic referred to as ‘building Dual Power’. The […]
If I were asked to characterize the present state of affairs, I would describe it as ‚after the orgy‘ . The orgy in question was the moment when modernity exploded upon us, the moment of liberation in every sphere. Political … After the Orgy
Baudrillard schreibt im und durch die Systeme hindurch. Er unterlässt es wohlweislich Alternativen zu ihnen vorzuschlagen oder bunte Utopien auszupinseln, sondern er argumentiert gegen sie innerhalb ihrer eigenen Bedingungen und Logiken. Baudrillard zufolge muss man dies tun, weil das System … Baudrillards Maximimierungshypothese (das alles verschlingende system) und die Flucht in die Ungewissheit (1)
Note: This article originally appeared in French in Liberation, November 18, 2005. Something in all men profoundly rejoices in seeing a car burn.1 Fifteen hundred cars burned on a single night and then, nine hundred, five hundred, two hundred, before … The Riots of Autumn or The Other Who Will Not Be Mothered
by Shimshon Bichler & Jonathan Nitzan This figure shows the long-term relationship between the conventional measures of inflation and economic growth in the U.S. (series smoothed as 20-year trailing averages). As you can see, the relationship is not positive, but … The Stagflation Norm
Simulation I’m going to spend a couple of posts pulling out some extracts from Rex Butler’s book on Baudrillard, widely considered to be one of the more subtle readings in the secondary literature (a view even expressed by the man … Rex Butler’s Baudrillard
from Its Going Down A critical overview and analysis from Unity and Struggle on the George Floyd rebellion. Check out a booklet version here. by: Ever, Lamont and Chino photos: Lorie Shaull, Creative Commons Introduction The 2020 George Floyd uprising was a major event by whatever measure you use. It deepened the generational Black revolt…
from Anarchist News Come one come all to the Philly Anarchy Fair! Have you been yearning to play games, eat vegan corn dogs and learn new shit? Boy oh boy do we have the event for you. We’ll be spending the weekend of August 27/28 playing field games, sharing skills, and rejoicing in the fun…
from Instagram Join us for a conversation with Jimmy Dunson, editor of the new anthology on disaster relief mutual aid, at 7pm 7/23 in person and live-dreamed on our Instagram. “Disaster capitalism, although still currently dominant, is no longer the only powerful force when disasters occur. There is a growing movement of movements engaged in…
Submission July 22 Movie starts 8PM Contact Here & Now Zines for more information Machines in Flames (2022, 50min) was first distributed through a network of self-erasing USB data sticks dropped outside corporate campuses. This prompted warning emails from tech firms who feared the release of its secret history of computational self-destruction. They sought to…
received anonymously – Yauger Park, Olympia, WA // July 17th, 6:30pm Bring a chair/blanket to sit on! // Please wear a mask! // The revoking of the Roe V. Wade decision is the latest act in a long…
reposted from WA Nazi Watch PSA Admin Note: The original article includes audio files that provide further information and evidence against the subject…
The recent unprecedented 40-degree temperatures ignited fires across tinderbox Britain leading to a nationwide mobilisation of firefighters not seen since the Blitz. In
Author: Hippolyte HavelTitle: BakuninDate: 1914Source: Retrieved 08/08/2022 from archive.org No man can emancipate himself, except by emancipating with him all the men around him. My liberty is the liberty of everyone, for I am not truly free, free not only in thought but in deed, except when my liberty and my rights find their confirmation, […]
Author: Harold Pickett, Susan WilliamsTitle: An Anarchist PrimerDate: 1976Notes: Published in the The Storm! Issue 2 (October 1976)Source: Retrieved 06/16/2022 from unionofegoists.com What is “Anarchy”? According to common notions and the popular press, anarchy is chaos. For example, Time Magazine, in several articles, equated instances of social and political chaos with a “state of anarchy” […]
Author: Dora MarsdenTitle: BondwomenDate: 1911Notes: Originally published in The Freewoman: No. 1, Vol. 1, November 23, 1911 and No. 2, Vol. 1, November 30, 1911.Source: Retrieved 08/08/2022 from repository.library.brown.edu (2) Bondwomen IT is a wholly pertinent matter that the temerarious persons who launch THE FREEWOMAN should be asked, “Who are the Freewomen?” Where are the […]
Author: Rudolf RockerTitle: The SixDate: March 1938Notes: Translated from the German by Ray E. Chase Illustrations by Dorris Whitman ChaseSource: Retrieved on 06 August 2022 from https://archive.org/details/thesix00rock/ introductory note on The Six In The Six Rudolf Rocker has taken some well-known figures from world literature and done two things with them: first he has made […]
Author: Thomas PulliamTitle: Anarchy Against HierarchyDate: 2021Source: via author submission. text URL “Throw away holiness and wisdom, and people will be a hundred times happier. Throw away morality and justice, and people will do the right thing. Throw away industry and profit, and there won’t be any thieves.” — Tao te Ching, Chapter 19 Moving […]
Descarga PDF YNHVA N6 Crisis y reestructuración capitalista en la región chilena: Los callejones sin salida del reformismo y la necesidad de superar la impotencia de la perspectiva revolucionaria Transcurrido ya casi medio año desde el cambio de mando, … Continue reading →
A continuación difundimos texto publicado por compañero comunista antiestatal que visitó la region $hilena hace unas semanas participando de distintos foros e instancias de debate en torno a la lucha antifascista y la critica anticapitalista. EL ANTIFASCISMO COMO ARMA DE … Continue reading →
Hemos insistido en varios análisis sobre el carácter estructural de la crisis de valorización del capital como relación hegemónica que domina el conjunto de la humanidad y la naturaleza. Hoy en día nos encontramos en una vorágine de conflictos … Continue reading →
Presentamos esta traducción del texto publicado en el sitio dndf.org, escrito por Roland Simon, miembro del grupo Theorie Communiste, donde analiza la coyuntura geopolítica actual ante la guerra Ucrania-Rusa y el panorama de crisis generalizada en la que se encuentra … Continue reading →
“Lo absurdo de una lucha antifascista que escogiera la guerra como medio de acción aparece así claramente. No solo significaría combatir una opresión salvaje aplastando los pueblos bajo el peso de una masacre todavía más salvaje, sino también extender … Continue reading →
We are currently still low on the printing cost for this journal, please consider to donate, we still need about 150 USD for 500 copies. We have managed to sell 700 copies from the previous edition. Paypal: frambawati@yahoo.com or just email … Continue reading →
-September 10 in Maipú Encapuchadxs [hooded ones] erected barricades and displayed a banner in memory of Claudia López in the vicinity of the Las Parcelas de Maipú metro station on the eve of a new September 11 commemoration. -September 11th … Continue reading →
[09.10.20 RÄUMUNSGVERSUCH DER LIEBIG34 – DON’T TOUCH LIEBIG34!!!!!] Don’t touch Liebig 34! Eviction date on 09 October 2020 Today, on September 15, we received mail from the bailiff T. Knop. They threatened to evict Liebig34 on Friday, October 9 at … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Palabras del compañero Juan Aliste Vega ante la partida de Pedro Villarroel See also: In Memory of Pedro Villarroel We’re love at war. These words for our mothers and fathers go with a touch of football, with tango … Continue reading →
[Prisiones chilenas] Dibujo de la compañera anarquista Mónica Caballero The prison and I are old acquaintances, on more than one occasion I have sat at their table, over the years we have changed and we have both learned from each … Continue reading →
"When you drive through the Butcha district, you see destruction everywhere. Especially in residential neighbourhoods." - On August 16, activists of Cars of Hope will drive to Ukraine again - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/07/when-you-drive-through-the-butcha-district-you-see-destruction-everywhere-especially-in-residential-neighbourhoods-on-august-16-activists-of-cars-of-hope-will-drive-to-ukraine-again/ #UkraineWar #Wuppertal #Kyiv #Kharkiv
Pushbacks at the German-Polish border – people seeking protection are pushed back to Poland by the German federal police - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/05/pushbacks-at-the-german-polish-border-people-seeking-protection-are-pushed-back-to-poland-by-the-german-federal-police/ #NoBorders #antireport
Call for International Week of Solidarity with Anarchist #Prisoners 2022 // 23 – 30 August - Read more: https://enoughisenough14.org/2022/08/05/call-for-international-week-of-solidarity-with-anarchist-prisoners-2022-23-30-august/ #FreeThemAll #antireport
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
On February 1, 2021, Our Online-Shop will be closed. All orders until January 31 will be delivered. Dismiss